Beiträge von SammyMaus

    Zitat

    Also wenn du nicht dank des Gestanks tod umfällst, dann sind es def. nicht deine Katze, DAS riecht man.
    Und zwar immer.
    Ich hab so ne Pinklerin, die gerne auf die Hundedecken geht.
    Hast du die Decke schonmal mit 60 Grad gewaschen? Sonst geht der Geruch nicht raus.


    Ich habe die decken sogar schon bei 90 grad gewaschen, mit klorix, desinfektionspray und danach, damit der hund vom clorix nicht tot umfällt nochmal im kurzprogramm ohne alles.
    das mache ich immer wenn sowas war. :smile:

    Hallo Bommelsam1962


    Ja ich habe schon daran gerochen :D


    ich muss aber dazu sagen, so einen großen unterschied gibt es nicht.
    meine kätzinen sind kastriert, da richt der urin längst nicht mehr so extrem.


    dann ist mir ja aufgefallen, wenn er den body an hat ist alles trocken, wenn aber nicht, ist es wieder nass. vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber komisch ist es schon.


    Hallo Dieschweizer:


    sorry, mir fällt es manchmal schwer, mich richtig aus zu drücken :(
    also, eigentlich, passiert es in keinen besonderen situationen, es passiert nachts, tags, das dann 2-3 tage hintereinander (ich erwische ihn aber nicht dabei), dann ist wieder über wochen ruhe.
    und ab und an, wenn er alleine ist, dann aber auch nur 1-3 Tage hinter einander, dann wieder über wochen ruhe. Ja er macht nur auf der decke,wenn er alleine ist in der wohnung macht er nicht auf die decke,sondern auf den boden
    Das ganze geht jetzt ca. 4-5 monate.


    Der TA hat Ultraschal gemacht, Röntgenbild, dann ihm so eine färbemittel gespritz, um schäden in der Blase/Harnweg zu sehen. und ein blutbild.


    aber wenn er krank wäre, würde es doch nicht zeiten geben, wo nichts passier!ODER?

    hallo, habe ein problem mit meinem 18 monate altem hund.


    und zwar, habe ich irgendwann mitbekommen, das auf der decke meines hundes, immer hingepullert wurde, sei es auf seiner decke, in wohnzimmer, oder der im schlafzimmer.


    da ich nicht wusste, wer es war, weil ich noch 2 katzen habe, fing ich an, bitte nicht schimpfen, Zeitungspapier unter seine decken gelegt, und immer geschaut, bevor sich einer hinlegte, ob die zeitung nass ist.Weil das problem ist,Fleecedecken,trocknen echt schnell,deswegen zeitung unter die decke, die brauch länger zum trocknen


    So nun war die decke nass, und habe trotzdem nicht gemerkt, wer es war.
    deswegen fing ich an, meinen kleinen malteser, an einen frühchenbody zu gewöhnen.
    Was sehr gut klappte, positiver nebenefekt, er friert nun nicht mehr nachts, in meinem Kalten schlafzimmer :lachtot:


    der body, war immer trocken und die decke auch. Über wochen!!!!!!!!!!!!
    dann war er mal ohne body, und die decke war nass.............hmmmmm


    Habt ihr da eine idee?


    das selbe auch, wenn er alleine ist, mal passiert über wochen nichts, dann aber auf einmal wieder, 2-3 mal hintereinander, es hat sich aber nichts geändert im Ablauf.


    Weiß mir keinen Rat, eigentlich heißt es ja, hunde machen nicht auf ihre decken, wo sie schlafen.Aber anscheinend schon.


    er kommt ca.am tag verteielt 3 h raus. früh, vormittag, früher abend jeweils 1 h, abends gegen 22 uhr nochmal zum leeren. und früh 5.30 wieder.
    TÄ wurde er untersucht



    über rat wäre ich dankbar

    die schleppleine ist sehr sehr leicht wirklich, die hat einen durchmesser von nichtmal 0,5 cm. das ist die leichteste schlepp die ich zu kaufen bekommen habe, und es stand drauf für kleine hunde oder so ähnlich.


    Mein hund würde ja auch essen bekommen für andere dinge, wie sitz, platz, etc. aber er macht ja nichts der gleichen, aber eben erst seit die schlepp drann ist, als welpe hatte sie ihn auch nicht gestört, das hatte er auch kein problem damit, sie hintersich her zu ziehen, das wa er noch kleiner

    Zitat

    Soweit ich weiß, ist bundesweit dort, wo Leinenpflicht ist, die Leine entweder 1 oder 2 m lang angegeben, nicht länger. Das hat auch nichts mit der Größe von Berlin zu tun, in NRW im Park braucht meiner auch eine 2 m Leine, ob das jetzt in Witten ist oder in Köln.
    Eine Schleppleine ist in der Stadt/auf der Straße auch ziemlich unhandlich, selbst, wenn dort wenige Menschen laufen. Du hast deinen Hund ja gar nicht richtig im Griff, andere müssen Rücksicht auf die lange Leine nehmen, man kann sich verheddern, hängen bleiben usw. Und ich verstehe dein Problem nicht so richtig :???: Wenn irgendwo Leinenpflicht besteht, dann ist eine Hundeleine gemeint und keine Schleppleine und dann würde ich mich über eine Strafe auch nicht ärgern, weil man so was ja weiß. Mein Hund könnte zB bestimmt ohne Leine auf dem Ku'Damm rumspazieren, der würde schon hören, aber es ist nicht erlaubt, also ist die Leine dran. Ist ja auch zu seiner Sicherheit und hat alles seinen Sinn. Für mich ist es auch kein Problem, meinen Hund anzuleinen und dann dort abzuleinen, wo es erlaubt ist. Ich übe mit ihm entweder auf der Wiese vor unserem Haus oder auf der ausgewiesenen Hundewiese. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so was bei euch nicht gibt?
    Mach dich doch einfach mal mit der HundeVO deines Bundeslandes/deiner Stadt vertraut oder frage das nächste Mal den Mitarbeiter vom OA, wo dein Hund ohne Leine laufen darf.
    Du könntest ihm auch eine Flexileine kaufen.


    keine hat gesagt, das ich mit der schleppleine in die stadt gehe, da hat er schon ne normal leine. Das mit dem OA war nie eines meiner probleme, und wenn ich mich über meine Dummheit, wegen der fehlenden leine ärgern möchte, dann tue ich das auch.
    In delitzsch gibt es sowas wie ne hundewiese nicht, da ist überll leinenzwang, ich fahre nicht bis nach leipzig oder umgebung nur um meinen Hund ableinen zu können.
    und mein hund hat auch eine flexileine

    hallo,


    also, ich habe es nie von meinem kleinen verlangt nur fuß an der leine zu machen, das muss ein missverständniss sein, ich habe ihn auch an der schlepp, oder leine den befehl gegeben, das er laufen darf. funktioniere auch immer, nur eben jetzt nicht mehr.


    bei uns gibt es in der kleinstadt leider keine freilaufanlagen, das ist ja die scheiße.


    bei mir bekommt mein kleiner, auch keine zusätzlichen leckerlies, wegen übergewicht und so.


    Ich will einfach nur, das er auch mal hund ist, an der schlepp, das er schnüffelt, spielt etc. das macht er aber alles nicht, da könnte ich 2h mit im laufen, da passiert nichts, das ist für ihn nicht schön, und für mich noch schlimmer :-)
    die schlepp ist nicht nur zu übungen da, sondern auch zum normal laufen,und damit ich nicht wieder eine strafe zahlen muss :)
    soweit ich weiß, gibt es bei uns keine maße, wie lang eine leine sein darf, Berlin ist ja auch rießig, da ist das vllt.anders.


    mein hundi, gehorcht auch ohne futter sehr gut.
    ach ich weiß doch auch nicht, vllt.denk ich wirklich in der sache zu menschlich, ich will doch nur, das er hund ist an der schlepp oder leine, und nicht nur stur nebenmir her läuft, ohne zu schüffeln etc.er kennt den befehl "lauf" ja

    Zitat

    Kann er sich denn dann, wenn der Gehorsam sitzt, nicht damit sein Futter verdienen? Ich hab auch immer eine komplette Ration TroFu in der Bauchtasche dabei, mein Hund kriegt was, wenn er sich an der Straße (am Bordstein) hinsetzt, wenn er bei mir an lockerer Leine läuft, er kriegt auch mal in der Wohnung was, wenn er sitz, platz, Pfote geben, 5 geben usw macht, warum muss deiner denn das Futter mit apportieren erarbeiten? Es gibt so viele andere Möglichkeiten. Du könntest auf einer Wiese oder bei euch im Garten (falls vorhanden) Futterbrocken verstecken und er muss danach schnüffeln, was glaubst du, was ihn das auslastet!
    Ich hab einen Labrador, der das Apportieren mit der Muttermilch eingesaugt hat, aber selbst der hat Tage, da hat er keine Lust zu apportieren und haut mit dem Dummy lieber ab. Dann breche ich das Training ab und mache an dem Tag was anderes mit ihm, damit er das Dummytraining nicht negativ verknüpft. Es muss ihm Spaß machen und ich kann ihn zu nichts zwingen.
    Probier mit ihm einfach ein bisschen was neues aus, ihr findet sicherlich was, womit er sich sein Futter verdienen kann :smile:



    guten morgen :smile:


    mein süßer kann sich natürlich auch mit anderen sachen, das futter verdienen, wie auch geschrieben habe, liebt er suchspiele über alles :smile:


    ich verste nur nicht, warum er es nicht mehr an der schleppi macht, ja er durfte sehr viel ohne leine laufen, weil er eben prima hörte.
    aber auf grund des ordnungsamtes mit der strafe, und seiner momentanen testphase, muss er eben wieder an die schlepp, er macht aber nicht, er läuft neben mir, selbst wenn ich ihm lauf sage, er schnüffelt auch nicht, er läuft nur an meiner seite, mach ich aber die schlepp ab, und sage lauf, flitzt er los und schnüffelt, spielt etc.
    er kennnt es aber an der schlepp zu laufen, weil als welpi haben wir es ja so aufgebaut, das gehörsam. ca mit 8 monaten saß das so gut, das ich sie abmachte und nur sehr selteneine leine dran war, nur wenn wir in die stadt gingen

    mit, der gehorsam sitzt, meine ich das er es kann, ich schreibe aber trotzdem, das er eine rüppelphase hat, was ja nicht bedeutet, das der gehorsam deswegen nicht sitzt.


    er weiß was ich von ihm will, er setzt es nur nicht um, weil er testet

    Zitat

    das hat doch damit nichts zutun!!!
    Du musst deinen ganz eigenen Weg finden... bzw den deines Hundes... du kannst ihn nicht nach Lehrbuch erziehen...


    Und wenn der Gehorsam sitzt, und ihm apportieren im Moment keinen Spaß macht... dann lass es doch einfach gut sein... Wo ist denn dann das Problem?
    Ballspiele sind (wie der Name schon sagt) SPIELE... Und wenn er im Moment keine Lust hat zu spielen, hat das doch nichts mit "Rüpelphase" zutun!!



    okay, nochmal, der hund hat im allgemeinen, eine rüppelphase grade, nicht nur im appotieren, in vielen sachen, das sage ich jetzt schon zum 3 mal.


    sorry