Beiträge von Cookie63

    Cookie63 Sorry Cookie63, Ich habe damit leider keine Erfahrung, Lani hält sich zum Glück selbst sauber und hat keine Entzündungen o.ä. Ich glaube da würde ich mich an einen TA wenden, evtl. sogar eine Klinik, die dafür vielleicht jemanden hat, der sich damit auskennt.

    Wir haben mehrere TÄe und auch in der Klinik nachschauen lassen. Aber es hat keinen wirklich interessiert. In der Klinik hatten wir einen antibakteriellen Schaum bekommen und den sollten wir 7 Tage anwenden. Ich säubere die Falte jetzt täglich mit kolloidalem Silber und tupfe es trocken.

    Mich würde mal interessieren wie Ihr die Scheidenfalte reinigt. Nelly ist 14 und hat ständig Blasenentzündungen. Als sie mit 12 Wochen zu uns kam hatte sie oft fiebrige Scheidenentzündungen. Wir hofften das es nach der Läufigkeit vergeht, aber es ging so weiter. Wir haben sie kastrieren lassen bevor es zu einer Gebärmutterentzündung kam. Die Falte wurde vom TA nicht beachtet und sie ist unsere erste Hündin……Es ging dann auch Jahre gut…..sie war übergewichtig und wir haben sie auf Diät gesetzt, erfolgreich, aber seitdem ist die Falte dicker und darunter ist sie immer schmutzig….sie hockt sich immer tief hin. Ich putze sie jeden Tag mit Einmaltüchern und Wasser sauber. Für die Scheidenflora und gegen e Coli schmiere ich Gepan und für außen habe ich Pouxo Tücher.

    Jetzt ist durch lange Antibiotikagaben…immer mit Keimbestimmung und Antibiogram der Darm gestört. Komischerweise beginnt sie immer wieder mit Durchfall wenn sie mit dem AB durch ist. Eine Kotprobe zeigte zu viele EColi mucosa an, also wieder AB und Diätfutter, Huhn, Haferflocken, Möhren, Sanofor und Bactisel. Seit gestern Morgen kein AB mehr und heute Abend wieder Blähungen und teils harter, teils weicher Kot. Der Urin war ok, aber sie leckt sich die Scheide, evtl. Auch weil sie rasiert ist. Es ist ein Teufelskreis….hat jemand einen Tipp ? Vielen Dank fürs Lesen !

    Ich denke, sie wird danach eine fette Pilzinfektion haben. Die müssen auch mitbehandelt werden, weil die durchs AB frei Fahrt bekommen.

    Vielen Dank ! Ich lasse nochmal einen Abstrich machen. Im Urin waren keine Pilzsporen. Ihre Blaseninfekte waren bakteriell.

    Mich würde mal interessieren wie Ihr die Scheidenfalte reinigt. Nelly ist 14 und hat ständig Blasenentzündungen. Als sie mit 12 Wochen zu uns kam hatte sie oft fiebrige Scheidenentzündungen. Wir hofften das es nach der Läufigkeit vergeht, aber es ging so weiter. Wir haben sie kastrieren lassen bevor es zu einer Gebärmutterentzündung kam. Die Falte wurde vom TA nicht beachtet und sie ist unsere erste Hündin……Es ging dann auch Jahre gut…..sie war übergewichtig und wir haben sie auf Diät gesetzt, erfolgreich, aber seitdem ist die Falte dicker und darunter ist sie immer schmutzig….sie hockt sich immer tief hin. Ich putze sie jeden Tag mit Einmaltüchern und Wasser sauber. Für die Scheidenflora und gegen e Coli schmiere ich Gepan und für außen habe ich Pouxo Tücher.

    Jetzt ist durch lange Antibiotikagaben…immer mit Keimbestimmung und Antibiogram der Darm gestört. Komischerweise beginnt sie immer wieder mit Durchfall wenn sie mit dem AB durch ist. Eine Kotprobe zeigte zu viele EColi mucosa an, also wieder AB und Diätfutter, Huhn, Haferflocken, Möhren, Sanofor und Bactisel. Seit gestern Morgen kein AB mehr und heute Abend wieder Blähungen und teils harter, teils weicher Kot. Der Urin war ok, aber sie leckt sich die Scheide, evtl. Auch weil sie rasiert ist. Es ist ein Teufelskreis….hat jemand einen Tipp ? Vielen Dank fürs Lesen !

    Ach man, das tut mir leid……immer diese Sorgen. Jeder Tierarzt schließt sich praktisch der Meinung des anderen an und gibt noch zusätzlich Tropfen….. oder andere…..ich hab schon gar keinen Plan mehr.

    Monique, Du schreibst das eine Pilzinfektion auch der Grund sein kann. Fakt bei uns ist das Nelly zeitgleich eine Ohreninfektion mit Mallasezien hatte. Sind die Augen Deiner Hündin auch trüb ? Bei Nelly kommt das durch Licht….sie trägt draußen nur Brille. Optimmune macht sie für Stunden unruhig und die Augen tränen ganz schlimm. Trockene Augen hatte sie bei 3 Tierärzten nicht, beim 4. war ein Auge beim Test trocken….ich gehe von einem Testfehler aus, aber sie bekam Optimmune, dazu verschiedene Befeuchtungstropfen. Gegen die Eintrübung Natriumchloridtropfen. Nelly ist panisch im Auto und in der Praxis, das mag kein Tierarzt. Ich bin mit den Nerven am Ende. Ich habe gerade ganz schlimm Fibromyalgie und schreiben fällt mir so schwer. Könnten wir einmal telefonieren ? Hannover wäre für uns auch noch machbar. Liebe Grüße von Angela mit Nelly

    Hallo, was hatte Dein Hund denn ? Ich bin auch so skeptisch mit den Medikamenten, ich sehe nur das sie Nelly nicht gut tun. Sie reibt den Kopf über den Teppich, will sich am Auge kratzen und ist unruhig. Wie oft gibst Du Bepanthen und Hyaluron ? Liebe Grüße

    Ich kann dazu leider auch nichts sagen. Ich kann Deine Ängste gut verstehen.

    Auch ich bin von den Augenärzten enttäuscht. Seit wir alles weggelassen haben und nur noch Hlo Vision Gel und Bepanthen-Augentropfen geben, haben sich Emmas Augen erholt. Durch die Optimmune bzw. die Ciclosporin hatte sie ständig juckende Augen und für die Tränenproduktion haben diese Medikamente absolut nichts gebracht.

    Aber Dein Fall ist ja was völlig anderes, da wird es schwierig, hier Tipps zu bekommen. Tut mir echt leid.

    Drei Augenärzte hatten eine SHKeratitis ausgeschlossen, jetzt sagt die 4. es wäre doch eine….. Optimmune gibt es anscheinend im Moment nicht. Wir sollen Tropfen bekommen und da sie auch trockene Augen hätte….war einmal in einem Auge. Ich habe hier die Teststäbchen für den Schirmer Test und komme auf einen Wert von 20, also nicht trocken. Von Optimmune sabbert Nelly und die Augen tränen total und wegen der Keratitis will die Ärztin alle 1-2 Monate eine subkonjunctivale Injektion eines Langzeit Cortisons machen. Seit Optimmune ist Nelly so oft unruhig und muss abends noch einmal extra Pipi. Mir ist die Behandlung ziemlich heftig…..hier wollte eine Augenärztin nur Hyaluron Tropfen geben. Es gibt ein neues Präparat als Tränenersatz aus Frankreich das extrem gut verträglich ist ? Unser Kontakt war bisher nur per Mail, ich kenne die Tierärztin von einer anderen Behandlung bei unserem Kater dem sie das Leben gerettet hat. Kennt jemand diese Injektionen ? Ich dachte Cortison ist kontraindiziert bei Keratitis…..hinterher ist alles schlimmer als vorher….die Ödeme hat sie nicht erwähnt die Nelly nach Sonne oder Wind bekommt. Hilfe….bei unserem früheren Hund haben wir auch alles gemacht….andere Krankheit….und ihn letztendlich nur gequält mit dieser ganzen maximalen Medizin.