Darf ich mich hier einmal anschließen ? Unsere Nelly hatte letztes Jahr im Juni eine OP am Auge. Sie hatte einen gutartigen Lidrandtumor. Ich habe öfter Bilder gemacht und habe mit Erschrecken festgestellt das die Augen vor der OP noch völlig klar waren. Nach der OP bekam sie die antibiotische Salbe Posifenicol 5 x täglich für 6 Wochen ! Für mich war keine Infektion sichtbar, aber ich wollte doch alles richtig machen……erst spät las ich von den z. T . sehr starken Nebenwirkungen und das man es Max. 10-14 Tage geben soll….am 5. Tag nach der OP war das Auge trüb und sie hat viel schlechter gesehen. Da Nelly schon immer sehr unvorsichtig war ist sie in einen Busch gelaufen und die Hornhaut am anderen Auge war verletzt….auch da bekam sie Posifenicol nachdem die Hornhaut abgefräst war. Die Augenärztin hatte die Salbe nicht gegeben, erst unsere Haustierärztin. Ich habe dann aber über die NW gelesen und es abgesetzt. Nun sind beide Augen bläulich trüb. Nelly ist extrem lichtempfindlich und trägt draußen seit Februar eine Brille. Wir haben zig Tropfen und Salben bekommen, waren bei 3 unterschiedlichen Augenärzten weil keiner wirklich helfen konnte. Nelly ist 12 Jahre alt und für die bestand kein Bedarf mehr…… wir haben uns immer sehr geärgert und für Nelly ist jede Fahrt die Hölle. Sie hat dann jedesmal erhöhte Temperatur von dem Stress. Jetzt hatte sie Optimmune bekommen weil ein Auge trocken war, seitdem sabbert sie ganz schlimm nach der Gabe….eine Besserung merke ich nicht. Dazu bekommt sie Hypertonische NaCl Tr. Da zwei Tierärzte Ödeme diagnostiziert haben. Dazu noch Rement, Pantevit, Hylopanthen, Hylopanthen intense….wechselnd. Auf meine Frage ob die Hypertonischen Tropfen die das Ödem aus der Hornhaut ziehen sollen mit den befeuchtenden Tropfen zusammen gegeben werden können bekam ich keine Antwort. Ich hatte Optimunne Slb. Abends gegeben und Nelly hatte mehrmals totale Unruhezustände danach, kratzte am Korb, sprang aufs Sofa und rieb sich den Kopf wie von Sinnen. Heute habe ich es weggelassen und sie war ruhiger. Wir können nicht hunderte von Kilometern fahren und so kommen wir nicht weiter. Ihre Diagnose ist
OU Korneaödem mit Pigmenteinlagerung , Endotheliale Korneadegeneration vs Dystrophie Vi Endothelitis
OD KCS
Könnt Ihr etwas damit anfangen ? Ich bin total verzweifelt, besonders wenn sie mittags trotz Brille und nur wenigen Minuten zum Pipi Machen durch das Licht schlechter sieht. Abends im Dunklen sieht sie besser.
Liebe Grüße von Angela