Beiträge von Baileyhund

    Heute sollte ja eigentlich unser traditioneller "Strolchenlauf" stattfinden. Hatte mich so darauf gefreut auch wenn mir heute morgen so langsam "der Stift ging" und ich nervös wurde. Leider wurde er kurz vorher wegen Unwetterwarnung abgesagt. :verzweifelt:
    Mein alternativ Programm also: Im Garten liegen, bei strahlendem Sonnenschein den Bauch bräunen und überlegen, wo verdammt, die Veranstalter diese Unwetterwarnung herhaben... :gelbekarte:
    Auch unser vierbeiniges, sehr zuverlässiges Unwettersonar schlägt gar nicht aus und ist ganz entspannt.
    Naja vielleicht gehe ich dafür heute abend noch laufen.

    Ich hätte da mal ne Frage. Meine Hündin war ein Spätzünder, mit 11 Monaten das erst Mal läufig. In einer guten Woche wird sie 16 Monate alt und in den letzten Tagen werden alle Rüden scharf, die mit ihr Kontakt haben - kastrierte und unkastrierte und nachweislich auch Rüden, die sonst die Ruhe in Person sind. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das eine weiße Hitze sein könnte? Schwellung, Ausfluss oder auffälliger Geruch NICHT feststellbar, die Hündin ist wie immer, sie hat nur etwas größeren Appetit als sonst, was aber auch an der aktuell benutzten Futtersorte liegen kann. Sie spielt auch nur mit den Rüden, wenn die dann mehr wollen, versteht sie nicht, was das komische Verhalten soll. Aber trotzdem macht mich das nervös, zumal wir am Freitagabend auf ner Grillparty eingeladen sind, wo sehr viele Hunde sein werden. Habt ihr da Erfahrung mit? Kann eine weiße Hitze überhaupt so schnell (3-4 Monate) nach der letzten echten Hitze auftreten?

    So ähnlich ist es bei uns auch manchmal. Ca 2 Monate nach der läufigkeit hängen ihr plötzlich alle rüden am Po. fast schlimmer als in der läufigkeit.
    Check durch TA wegen evtl. Entzündung war ohne Auffälligkeiten. Ich denke dass es in dem Zeitraum ist, in dem eigentlich die Welpen kommen und die Hündin Milch bildet. Meine hat dann auch immer etwas Milch in den hinteren Zitzen. Das scheint für manche rüden sehr gut zu riechen.
    Sicherheitshalber aber abklären lassen wegen Entzündung, denn das riecht für Rüden wohl auch so verführerisch.

    habe einen frage zu flieder:
    Habe 2 etwa 1m hohe Sommerflieder stehen die auch letztes Jahr schön geblüht haben.
    Leider haben Sie dieses Jahr aber noch nicht einmal ausgetrieben. Habe jetzt aber gesehen dass aus dem Boden aus der Wurzel neue Triebe kommen die auch Blätter haben. Wenn ich den Stamm mit dem Fingernagel anritze ist er auch noch grün und nicht tot. Soll ich ihn mal radikal auf etwa 30cm runterschneiden? Oder töte ich ihn damit endgültig? :tropf:

    Gehen eure in der scheinschwangerschaft auch immer auf wie ein hefekloß? Meine Hündin sieht drei vier Tage aus wie ne Wurst danach kommt die schlanke Taille wieder zum Vorschein!!

    oh ja...., ich schraube schon die Portionen etwas zurück und trotzdem wird sie jedes mal zum moppel. Naja, sie wird aber auch jedes mal schnell wieder schlank.

    muss aber dZ

    So, nach röntgen und Schall weiß ich nun dass nix gebrochen und nix gerissen ist.
    Doc meint ist ne Entzündung drin. Hab nen Verband bekommen. Soll Schmerzmittel nehmen. Den Fuß schonen bis er wieder dünn ist und nicht mehr schmerzt und dann kann ich wieder laufen.
    Prognose: ca eine Woche.

    Nu bin ich beruhigt.....und sobald der blöde Fuß wieder heile ist starte ich unser Lauftraining wieder.
    Bergab laufe ich aber erst einmal nicht mehr mit Hund. Doc meint auch, dass das die Entzündung begünstigt haben könnte.

    Dann drücke ich die Daumen dass der Fuss ganz schnell wieder fit wird. =)

    :hurra: Ich war heute nach knapp 5 monatiger Zwangspause endlich mal wieder laufen... Und es war super. Ca. 5 km in gut 20 min ist für mich absolut top und endlich,endlich haben meine Muskeln wieder mitgespielt. :hurra: War die letzten Wochen wie eine Blockade im Kopf, die Angst dass ichnach wenigen Metern abbrechen muss weil mein Körper mal wieder nicht mitspielt.
    Bin noch so euphorisch dass ich mich gleich noch zu unserem Volkslauf über 5 km in 3 Wochen anmelden will. :applaus: