Beiträge von Latebrae

    … ihr zur Tür geht und die Leine in die Hand nehmt?
    Sie kommt angerannt, setzt sich vor mich und fängt an zu quieken

    … ein Kind (4 bis 8 Jahre) kreischend auf euch zugerannt kommt?
    Wird blöde angeguckt.

    … euch eine Person mit einem großen Koffer auf Rollen entgegen kommt?

    Wurde eigentlich immer an gebellt, inzwischen passiert aber auch mal gar nichts

    … im Gebüsch ein Igel langrennt?
    Sie will nachgucken was das ist

    ... ihr einen anderen Hund streichelt?
    Sie dränget sich dazwischen

    … ihr einen anderen Hund ein Leckerchen gebt?
    Sie setzt sich hin und wartet darauf, dass sie auch eins bekommt

    … Besuch die Wohnung betritt?
    Der wird angebellt. Außer sie kennt die Person, dann freut sie sich.

    ... sie auf dem Tisch beim Tierarzt sitzen?
    Gar nichts, sie wartet darauf, dass sie wieder runter darf. Ist immer brav beim Tierarzt :smile:

    Ich liiiebe diesen Thread. Ich hoffe nur, dass mir nicht mal sowas passiert, bin der totale Angsthase :verzweifelt:

    Aber, dass Hunde einen Weg nicht gehen wollten, das ist mir auch schon passiert.
    Da war ich mit einem Kumpel, seinem Hund und dem Hund meines Freundes unterwegs. Um wieder zurück nach Hause zu kommen mussten wir durch einen Wald. Durch diesen Wald läuft auch eine Straße, ist also eigentlich gar kein Problem. Sind wir schon 100 mal her gegangen. Auch die Hunde haben da immer ihren Spaß.
    Als wir dann dem Wald näher kamen wurden die Hunde schon unruhig. Da habe ich mich schon gewundert, wir sind aber weiter gegangen. Als wir dann am Anfang des Waldes standen wollten die Hunde nicht mehr. Beide standen ganz starr da, bewegten sich nicht mehr und waren auch nicht zum Weitergehen zu überreden. Da war gar nichts zu machen. Ich vertraue bei solchen Dingen absolut auf die Hunde und wollte nicht weiter. Aber was sollten wir tun? Um nach Hause zu kommen mussten wir da lang, da blieb uns gar nichts anderes übrig. Mein Kumpel sah das auch gar nicht so wild, meinte die Hunde würden spinnen und war schon ganz genervt davon, dass ich jetzt Angst hatte.
    Ich kenne die Hunde so aber nicht, vorallem nicht den Hund meines Kumpels. Der Hund von meinem Freund ist sowieso etwas schissig, aber normalerweise ist sie den Weg immer gegangen, ohne Probleme. Sogar, wenn es dunkel war. Wärend wir so diskutierten wurde es dann auch schon dunkel, weswegen ich erstrecht nicht mehr weiter wollte.
    Zum Glück kam dann die Nachbarin mit dem Auto vorbei und hat uns mitgenommen (wäre noch ein Fußweg von 1 Stunde gewesen). Ich weiß echt nicht was ich sonst hätte tun sollen. Ich wäre absolut nicht dazu bereit gewesen diesen Weg zu gehen aber mir wär ja gar nichts anderes übrig geblieben. Danach sind die Hunde diesen Weg immer wieder gegangen, das ist nie wieder passiert. Und ich möchte überhaupt nicht wissen warum sie's an diesem Tag nicht wollten.

    Huhu
    Ich kenne eine Hündin, die liebt es in "ihrem" Auto zu sitzen.
    Die Besitzerin ist eine Bekannte von mir und hat auf ihrem Hof ein altes Auto stehen. Ihre Hündin setzt sich sehr oft vor das Auto und wartet darauf, das jemand sie da rein lässt. Abends möchte sie dann oft gar nicht mit ins Haus und schläft im Auto. Das passiert auch mal im Winter, der Hund ist allerdings groß und hat seeeehr langes, dichtes Fell. Also in so einer Situation finde ich das absolut problemlos, die Hündin sucht das ja sogar selbst so aus.


    Wenn ich mein Auto allerdings irgendwo parken würde, dann hätte ich schon Angst.
    Es gibt nunmal immer Idioten und Hundehasser. Wenn's gar nicht anders geht, dann würde ich aber zumindest darauf achten, dass ich irgendwo parke wo's nicht sofort auffällt, dass da 2 Hunde im Auto liegen.
    Achja und anschnallen würde ich sie auch auf gar keinen Fall. Nachher verheddern die sich da total.

    Ein Auflösungskommando kennt Scarlett schon, bei uns ist es das "ok".
    Und Platz kann sie ja eigentlich auch. Also sie weiß schon, was das bedeutet uns was ich dann von ihr will. Aber manchmal interessiert's sie halt nicht und sie macht's einfach nicht. Sitz funktioniert immer, auch in den Situationen in denen sie kein Platz machen möchte. :???:

    Aber ich danke dir für deine Hilfe =)

    Zitat


    Wie denn?

    Also so hat es mir meine Trainerin gesagt:
    Wir machen mehrere Übungen. Scarlett fängt immer an zu fiepen und manchmal auch zu bellen, wenn's los geht zum spazieren gehen. Ich brauche ihr dann immer zu lange. Also nehme ich mir auch manchmal die Leine (oder mache ihr sogar erst das Geschirr um) und gehe dann einfach ohne Scarlett raus. Das hasst sie, da wird ganz schön Radau gemacht. Das hat sich auch noch nicht wirklich verbessert, das findet sie einfach zu blöde.

    Außerdem leine ich sie draußen einfach mal irgendwo an und gehe weg. Mache irgendwas interessantes oder lass sie einfach stehen. Fand' sie am Anfang auch blöd, inzwischen kommt kein einziges Geräusch mehr von ihr.

    Noch gemeiner, dass ich sie anleine und dann mit jemandem Ball spiele (sie ist extrem auf Bewegung fixiert). Findet sie auch immernoch seeehr blöd (habe aber auch selten jemandem, mit dem ich dann Ball spielen kann).

    Und dass sie vorher Hunde und Menschen angebellt hat und das jetzt weniger tut ist doch auch Frustrationstoleranz oder nicht?


    Zitat

    Übt ihr das "Platz" auszudehnen?


    Nein, wie macht man das denn am besten? Scarlett hat's sowieso nicht so mit'm Platz. Sitz funktioniert perfekt, hinlegen (so heißt das Kommando bei mir) meistens nur in Verbindung mit "Geh auf dein' Platz".
    Bleib funktioniert im Sitz.


    Zitat

    Weist du, wie du das trainieren kannst?


    Nein, weiß ich nicht.


    LemmyFox
    1. finde ich den Gebrauch der Wasserpistole auch.. fraglich.
    2. beeindrucke ich Scarlett damit sowieso nicht. Die ist nicht so leicht aus der Fassung zu bringen. Sie fänd' höchstens, dass das ja auch 'n witziges Spiel ist.

    Hallo.
    Ich danke schonmal für die ganzen Antworten.
    Zitiere jetzt mal nur SheltiePowers Post, der beinhaltet ja auch die ganzen anderen Fragen.


    Zitat

    Kennt sie denn das Wort "Runter"?


    Ja, das kennt sie.
    Sie springt mich ja nicht immer so penetrant an. Manchmal springt sie mich ganz ruhig an, weil sie gestreichelt werden möchte oder so. Wenn ich dann runter sage funktioniert das perfekt.


    Zitat

    Darf man fragen, wann und vor allen in welchen Situationen die Scarlett die Menschen anspringt?


    Meistens, wenn grade einfach nichts passiert.
    zB letztens beim Hundetraining, als ich mich länger einfach nur mit der Trainerin unterhalten habe.
    Oder an der Bushaltestelle, als ich mit einem Freund auf den Bus gewartet habe.
    Scarlett hasst es zu warten, sie fängt dann auch immer an zu fiepen. In so einer Situation fordert sie ja dann Aufmerksamkeit, sie möchte, dass etwas passiert. Deswegen war in solchen Situationen bisher ignorieren das, was ich für sinnvoll gehalten habe. Jedoch interessiert es sie ja überhaupt nicht, ob ich sie ignoriere oder nicht. Sie springt ja trotzdem weiter.
    Manchmal passiert es aber wirklich plötzlich und in völlig unterschiedlichen Situationen. Da kann ich keine bestimmte Situation fest machen. Meistens ist es allerdings, wenn wir auf irgendwas warten bzw sie grade einfach nicht im Mittelpunkt steht. Das möchte sie nämlich gerne 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag.


    Zitat

    Darf ich fragen, wie alt sie ist?


    2 Jahre


    Zitat

    Möglich, daß Du zu lange mit ihr unterwegs warst?
    Möglich, daß Du zu lange mit ihr gespielt hast, und sie deswegen so extrem hochgepuscht ist?


    Nein. Da weiß ich inzwischen schon sehr gut wo Scarlett's Grenze ist und wann es zu viel wird.

    Ich hoffe ich hab' damit erstmal alles wichtige beantwortet.
    Ansonsten bitte nochmal fragen, dann hab' ich was vergessen :ops:

    Liebe Grüße :)

    Hey
    Also wäre das (in dieser Situation) ein Zeichen von Angst, dann hätte Scarlett immer Angst vor mir.
    Ich muss sie nur einmal kurz am Kopf tätscheln und patsch - liegt sie da. Die dreht sich immer sofort auf dem Rücken und fängt an sich zu wälzen, wenn ich sie anfasse. Dabei brummt sie dan auch fröhlich vor sich hin und wenn ich dann nicht weiter mache, stupst sie immer meine Hand an.

    Hallo
    Ich bin langsam echt genervt :roll:
    Scarlett übertreibt es maßlos mit ihrem Anspringen. Zwischendurch kriegt sie ihre 5 Minuten (die auch gerne mal länger dauern) und dann hört sie nicht mehr auf mich (oder manchmal auch andere) anzuspringen, reagiert auf kein runter, wenn man sie wieder runter schubst springt sie einen direkt wieder an und das so lange, bis man weg geht. Und selbst wenn das 15 Minuten dauert, die hört nicht auf immer wieder an einem hoch zu springen.
    Es wird nie darauf reagiert, wenn sie jemanden anspringt. Aber das ist ihr total egal. Es führt ja zu überhaupt nichts, sie bekommt auch gar keine Aufmerksamkeit mehr dafür. Wir drehen uns inzwischen alle einfach nur noch weg und gehen woanders hin. Scarlett ist ein Hund, der sehr viel fordert. Sie möchte immer im Mittelpunkt stehen und sie bekommt lieber Ärger als gar keine Aufmerksamkeit. Deswegen unterlasse ich in dieser Situation jedes Schimpfen und jedes festhalten (sobald man sie dann wieder los lässt hüpft sie sowieso wieder los).

    Einfach ignorieren bringt allerdings gar nichts.
    Nun bin ich ja schon bei einer Hundetrainerin, die meinte es müsste eben etwas unangenehmes passieren, dass sie richtig blöd findet, sonst hört sie damit nicht auf. Ich hab' sie also an ihrem Vorderpfoten hochgehalten, wenn sie mich angesprungen hat. Das fand' sie auch blöd, sie hat angefangen an meinen Händen zu nagen und zu zappeln. Aber sie fand' es scheinbar nicht blöd genug. Sogar, wenn sie relativ lange hochgehalten wurde, hat sie danach direkt weiter gemacht mit dem Anspringen. Bauchkneifen und auf die Füße treten - hilft alles nichts. Das interessiert sie üüüüberhaupt nicht.
    Die Trainerin meinte nun, dass wir beim nächsten mal eine Plastikflasche voll mit Steinchen nehmen werden und diese kräftig auf den Boden schmeißen. Sie meinte bei einigen Hunden macht man das 3-4 mal und dann hören die schon damit auf. Allerdings glaube ich nicht, dass das bei Scarlett so schnell funktionieren wird. Die ist mit soetwas nicht so leicht zu beeindrucken. Wenn sie sich nicht sogar einfach dran gewöhnt.
    Es ist ja auch blöde dann immer so eine Flasche bei sich haben zu müssen. Scarlett fängt ja immer so plötzlich damit an. Ich wollte euch deswegen mal fragen, ob ihr vielleicht noch eine andere Idee hättet.

    Was kann ich noch machen?
    Es nervt wirklich, dass sie es nicht einfach sein lässt. Vorallem, wenn wir dann grade draußen auf dem Feld sind und ich werde die ganze Zeit angesprungen.. danach seh ich aus als hät' ich mich im Schlamm gerollt :muede: