Beiträge von Latebrae

    Hey
    Das kenne ich. Ist schon seltsam wie schnell man seinen Hund vermisst. Letztens habe ich das erste mal 'ne Nacht ohne meinen Hund verbracht und morgens hat sie mir total gefehlt, weil sie jeden Morgen vor meinem Bett steht und darauf wartet, dass sie jetzt für 'ne Kuschelrunde mit auf's Bett darf.

    Als mein erster Hund gestorben ist war das ganz schrecklich. Immer wenn mir was zu essen runter gefallen ist habe ich ihn automatisch gerufen und musste dann feststellen, dass ja gar kein Hund mehr da ist.. :|
    Oder dieses tapsen der Pfoten auf dem Laminat.. sind so die Kleinigkeiten, die einem total fehlen.

    Ich weiß, ich stör damit jetzt das Thema aber ich bin gard' etwas schockiert.
    Der erste Hund könnte meiner sein, außer dass Scarlett keine Geräusche macht und nicht gaaaanz so wahnsinnig aufgedreht ist! Wieso sollte mein Hund gestresst sein, wenn ich das Hause komme und was kann ich dagegen tun?
    Kann mir dazu vielleicht jemand 'ne PN schreiben? Da wäre ich wahnsinnig dankbar.

    Huhu
    In meiner hat wohl auch 'n Windhund mitgemischt, schätze ich zumindest

    Externer Inhalt img88.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mehr Fotos gibt's in unserem Fotothread.
    Ich muss aber unbedingt mal neue Fotos machen, hab' viel zu wenig bzw kaum Gute.

    Huhu
    Scarletts Verband ist jetzt nach unten gerutscht und das scheint sie zu stören. Soll ich ihn wechsel oder es so lassen? Eigentlich sollte ich ihn bis Samstag drauf lassen und dann nochmal zur Tierärztin.

    Werd' sie jetzt bei Spaziergängen nicht mehr von der Leine lassen, das scheint der Verband nicht mitzumachen. Und für die Zukunft werde ich mir auch mal Schühchen für sie zulegen.

    Huhu
    Ja, diese Gefrierbeutel habe ich benutzt. Mein kleiner Wirbelwind bekommt die aber auch kaputt, obwohl ich schon drauf geachtet habe wo sie her läuft. Aber auf die Socke hätte ich auch kommen können, die hatte sie zu Hause ja schließlich auch an :headbash:
    Dann probiere ich's heute mal mit Socke drunter und Socke drüber.

    Danke für die Antworten :)

    Zitat

    Anderer Klassiker, der wie bei Menschen wirkt. Kamillenbad ;)
    Wirkt überall entzündigungshemmend und ist billiger als irgendwelche Lösungen.


    Ja, mit einem Kamillenbad habe ich die Pfote auch direkt nach dem ich die Wunde entdeckt habe gereinigt.

    Ich bin heute doch noch mit ihr zum Tierarzt. Die meinte das hätte sogar genäht werden müssen. Sie sagte aber netterweise auch, dass die Wunde wirklich nicht so schlimm aussieht wie sie ist, einfach weil sie sich die Pfote blöde aufgeschnitten hat.
    Jedenfalls hat sie jetzt einen schicken Smileyverband und bekommt Antibiotika.
    Mein Problem ist jetzt nur, dass der Verband nicht nass werden darf und die Plastiktüten immer reißen. Eben habe ich beim Spaziergang 3 Plastiktüten drumgebunden, trotzdem ist ihr Fuß feucht geworden, weil alle kaputt gegangen sind. Bin mir aber recht sicher, dass es nicht bis zur Pfote gekommen ist, da die Straßen wirklich nicht feucht sind.
    Wie macht ihr sowas? 'N Hundeschuh bekomm ich ja jetzt auf die Schnelle nicht aufgetrieben.

    Zitat

    Für die nächste Reinigungs - / Desinfektionattacke sprüh lieber das Zeug auf einen Kompresse und erst dann die Pfote damit abwischen ;)


    Ja, das habe ich in Zukunft natürlich auch so vor. Konnte ja nicht ahnen, dass sie so schlimm auf 'ne Sprühflasche reagiert (seit sie bei mir ist, ist sie eigentlich sehr charakterstark und überhaupt nicht ängstlich, wenn überhaupt dann mal etwas verunsichert). Aber jetzt lässt sie mich ja gar nicht mehr dran.


    Mit dem Tierarzt wollte ich eigentlich noch etwas warten. Meistens erledigt sich sowas ja von selbst und ich renne ja auch nicht wegen jedem Kratzer zum Arzt. Aber wenn sie mich jetzt überhaupt nicht mehr dran lässt, dann führt wohl kein Weg dran vorbei.
    Ich frage nach, weil ich mal irgendwo im Fernsehen gesehen habe, dass ein Hund in eine Scherbe getreten ist und dann auch noch ein Stück in der Pfote hing. Der Tierarzt hat diese Scherbe entfernt und meinte dann, dass der Hund einfach so weiter laufen könnte. Ich weiß, dass im Fernsehen sehr viel quatsch erzählt wird (und vorallem weiß ich auch gar nicht mehr wo ich das gesehen habe) aber deswegen frage ich hier ja nach, was ihr jetzt machen würdet. Bei meinem früheren Hund ist sowas immer problemlos verheilt.