Natürlich hat das Gebläse nichts mit der Klima zu tun, es ist ein nachgeschaltetes Aggregat dem es egal ist wo die zu befördernde Luft herkommt. Im Winter, wenn Du es warm haben willst, kommt die Luft über die Wärmetauscher, da hat die Klima gar nichts mit zu tun (zumal sie ab ~5°C und kälter eh abgeschaltet wird) und das Gebläse verteilt die Luft über ein Klappensystem über verschiedene Luftkanäle/auslässe, je nach Bedienereinstellung.
Eine Klima besteht im groben aus Kompressor, Trockner, Verdichter, Kondensator und Verdampfer, sieht man schön wenn man einen Kühlschrank von hinten anschaut (der übrigens kein Gebläse hat und trotzdem kühlt).
Das die Klima-Steuerung, gerade bei Klimaautomatik, Einfluss auf die Förderleistung des Gebläses nimmt, selbstredend. Aber das ist nicht ursächlich für einen evtl. Mehrverbrauch weil s.o..