Beiträge von suncoffee

    boah, lasst uns einen Quiz-Thread aufmachen, auf Vertrauensbasis ohne Suchmaschine... ja? Immer mit vier Antwortmöglichkeiten ohne Joker.

    ja? ja? jaaaa?

    Gerne aber ohne die vier Antworten. Da muss man kreativ sein und die richtige Antwort verstecken, da bin ich raus. Wer mag kann das ja trotzdem gerne machen.

    Quiz-Threads sind ja in anderen Foren beliebt. Freut auch die Betreiber (Traffic), wer ist das eigentlich hier?

    Manchmal sammelt man aber auch einfach unnützes Wissen. Was ich sehr gut kann :roll:

    Ich erinnere mich noch an das entsetzte Gesicht meiner damaligen Freundin "Wieso weisst Du das?" das bei mir auf die Frage "Warum sind NASA-Ingenieure nach London geflogen" die Antwort wie aus der Pistole geschossen kam.

    Weiss auch nicht woher das bei mir kommt. Als Kind habe ich (Fach-)Kataloge gelesen. Ich weiss zB was ein Ein-Bein ist obwohl ich mit dem Thema so gar nichts zu tun habe.

    Nachtrag:

    Ich gebe mal einen kleinen Einblick in die Amazon-Eingeweide um zu verdeutlichen, was ich geschrieben habe. Exemplarisch im Screenshot (die Gebühren habe ich mal absichtlich dringelassen :ugly: ) 4 Artikel, die in Summe 20 unverkäufliche Artikel haben. Bei ~2500 gelagerten Artikeln. Klingt nicht nach viel, ist prozentual auch nicht der Rede wert. Aber rechnet das hoch auf alle Händler, die bei Amazon lagern lassen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei weitem nicht alles.

    Also gerade Amazon bekleckert sich da wie immer nicht mit Ruhm, trotz anderer Gesetze:

    https://amp.zdf.de/nachrichten/wi…handel-100.html

    Vorweg, ich bin gaaaanz weit davon entfernt Amazon zu verteidigen oder das Geschäftsgebaren zu rechtfertigen aber das Thema würde ich mal gerne aufdröseln.

    Wir verkaufen u.a. bei Amazon (und ja, sind einen Pakt mit dem Teufel eingegangen). Wenn ich mir nun unsere Retourendaten, wir lassen bei Amazon lagern und von verschicken, dann sehe ich folgendes: Der Grossteil ist unbenutzt und neuwertig, kann direkt wieder in den Verkauf. Dann folgen Artikel mit leichten Mängeln, zB Verpackung beschädigt. Diese gehen in andere Vertriebskanäle, zB Amazon Warehouse oder Drittanbieter. Dann gibt es Kunden, und das ist bei uns der geringste Anteil, die bestellte Ware benutzen und dann wieder Retour schicken. Amazon klassifiziert diese, berechtigterweise, als nicht mehr verkäuflich und lässt uns die Wahl, zurück an uns schicken (auf eigene Kosten) oder vernichten. Da bei unseren Artikeln eine Wiederaufbereitung nicht möglich ist bzw. auch nicht wirtschaftlich, wir lassen vernichten.

    Das ist übrigens bei anderen Händlern, mit denen ich spreche, ziemlich identisch.

    Dann gibt es den Punkt unverkäufliche Ware, also Artikel die entgegen der Erwartung Ladenhüter sind. Auch da bietet Amazon beide Möglichkeiten, an den Händler zurückschicken (Remissionieren) oder vernichten. Nun ratet mal welche Möglichkeit die ganzen chinesischen Händler wählen, die Amazon containerweise mit ihren Angeboten fluten?! Die werden sich wohl kaum ihre Pfennigartikel auf eigene Kosten zurück nach China schicken lassen.

    Das sieht man übrigens gut in einem Bild in dem Artikel-Link den Potato gepostet hat, "Paletten mit "Remove"-Kennzeichnung bei Amazon". Das sind keine wild zusammengewürfelten Paletten, die sehen eher sortenrein aus.

    Nochmal, ich will hier nichts verteidigen, schon gar nicht Amazon. Die Zweitverwertung von Retouren ist mittlerweile ein grosses Geschäftsfeld geworden, Otto/Hermes (gleiche Bude) zB ist da ganz gut mit dabei.

    Sorry für den längeren Text aber trotz alle Ressentiments muss ich bei "Amazon vernichtet den Grossteil der Retouren" reingrätschen. Das aber die Vernichtung teils neuer Artikel dennoch Wahnsinn ist muss wohl nicht extra betonen.

    Wie oft geht ihr so ohne Hund(e) aus dem Haus 🤔

    Teilweise zum Einkaufen, wenn ich mit Freunden unterwegs bin oder ich Termine habe. Ansonsten ist mein Hund seit ~12 Jahren 24/7 bei mir. Die Tage, die er länger als einen Tag (Urlaub, Messebesuche, etc) nicht bei mir war, kann ich an weniger als vier Händen abzählen.

    Gipfelt darin, das wenn ich ohne Hund Bekannte auf der Strasse treffe, als erstes immer die Frage kommt "Wo ist dein Hund? Ist er krank? Was ist los?". Man kennt mich nur mit Hund.

    Momo und Lotte Versicherungen versuchen immer mit solchen "Angeboten" aus der Nummer rauszukommen. Das hat selbst meine eigene Versicherung bei mir versucht. Einbruchschaden, Radio/Navi geklaut. Schaden laut meinem Gutachter 3500€, Angebot meiner Versicherung "Wir bieten ihnen 1800€".

    Habe ich abgelehnt, Versicherung hat eigenen Gutachter geschickt. Dieser hat nach 5min mein Gutachten bestätigt.

    Also, nicht einschüchtern lassen (das ist die Masche) und dein Gutachten durchziehen.