Also gerade Amazon bekleckert sich da wie immer nicht mit Ruhm, trotz anderer Gesetze:
https://amp.zdf.de/nachrichten/wi…handel-100.html
Vorweg, ich bin gaaaanz weit davon entfernt Amazon zu verteidigen oder das Geschäftsgebaren zu rechtfertigen aber das Thema würde ich mal gerne aufdröseln.
Wir verkaufen u.a. bei Amazon (und ja, sind einen Pakt mit dem Teufel eingegangen). Wenn ich mir nun unsere Retourendaten, wir lassen bei Amazon lagern und von verschicken, dann sehe ich folgendes: Der Grossteil ist unbenutzt und neuwertig, kann direkt wieder in den Verkauf. Dann folgen Artikel mit leichten Mängeln, zB Verpackung beschädigt. Diese gehen in andere Vertriebskanäle, zB Amazon Warehouse oder Drittanbieter. Dann gibt es Kunden, und das ist bei uns der geringste Anteil, die bestellte Ware benutzen und dann wieder Retour schicken. Amazon klassifiziert diese, berechtigterweise, als nicht mehr verkäuflich und lässt uns die Wahl, zurück an uns schicken (auf eigene Kosten) oder vernichten. Da bei unseren Artikeln eine Wiederaufbereitung nicht möglich ist bzw. auch nicht wirtschaftlich, wir lassen vernichten.
Das ist übrigens bei anderen Händlern, mit denen ich spreche, ziemlich identisch.
Dann gibt es den Punkt unverkäufliche Ware, also Artikel die entgegen der Erwartung Ladenhüter sind. Auch da bietet Amazon beide Möglichkeiten, an den Händler zurückschicken (Remissionieren) oder vernichten. Nun ratet mal welche Möglichkeit die ganzen chinesischen Händler wählen, die Amazon containerweise mit ihren Angeboten fluten?! Die werden sich wohl kaum ihre Pfennigartikel auf eigene Kosten zurück nach China schicken lassen.
Das sieht man übrigens gut in einem Bild in dem Artikel-Link den Potato gepostet hat, "Paletten mit "Remove"-Kennzeichnung bei Amazon". Das sind keine wild zusammengewürfelten Paletten, die sehen eher sortenrein aus.
Nochmal, ich will hier nichts verteidigen, schon gar nicht Amazon. Die Zweitverwertung von Retouren ist mittlerweile ein grosses Geschäftsfeld geworden, Otto/Hermes (gleiche Bude) zB ist da ganz gut mit dabei.
Sorry für den längeren Text aber trotz alle Ressentiments muss ich bei "Amazon vernichtet den Grossteil der Retouren" reingrätschen. Das aber die Vernichtung teils neuer Artikel dennoch Wahnsinn ist muss wohl nicht extra betonen.