Grundsätzlich plant man im Sporttauchen so, das man nach dem auftauchen noch ~50 bar Restdruck auf der Flasche hat.
Wie lange reichen 50 bar ca.?
Angenommen Du sitzt entspannt auf dem Sofa und atmest aus einer 10 Liter Tauchflasche die mit 200 Bar gefüllt ist. 200 Bar entpricht 2000 Liter Luft. Du hast ein Atemminutenvolumen (AMV) von ~9 Litern/Minute (14 Atemzüge/Minute * 0,65 Liter/Atemzug), dann reichen 50 Bar=500 Liter : 9 AMV für 55 Minuten.
Aber jetzt kommt Radio Eriwan... Es kommt drauf an :)
Je tiefer man ist, desto höher ist der Luftverbrauch. Um unter Wasser atmen zu können, muss sich die erste Stufe des Atemreglers (das Teil, was an der Flasche angeschraubt ist) dem Umgebungsdruck anpassen. Auf dem Sofa ist das 1 Bar. Auf 10m Tiefe unter Wasser bereits 2 Bar (1 Bar Luftdruck + 1 Bar Wasserdruck), auf 20m 3 Bar (1 Bar Luftdruck + 2 Bar Wasserdruck) usw.. Das heisst, dein AMV * Umgebungsdruck = Verbrauch/L. AMV von 9 L/min auf 10m Tiefe = 18L Luftverbrauch, auf 20m Tiefe 27l/min etc.. Beim tauchen ist der AMV aber höher als kurz vorm einnicken auf dem Sofa, man geht so grob von AMV 12-15 aus, kann aber auch bis AMV 25 hoch gehen, zB bei starker Strömung=Anstrengung oder bei ungübten Tauchern oder schlechter Atemtechnik.
Hach herrjeh, ich schweife ab 
Kurz gesagt, man geht Pi*Daumen von 5-6 Minuten aus, die man bei 50 Bar Restdruck in einer Notsituation Zeit hat.