Schau mal unter Bolonka... die sollen dafür gut geeignet sein,
ausserdem sind es echt liebe brave süße Hunde.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchau mal unter Bolonka... die sollen dafür gut geeignet sein,
ausserdem sind es echt liebe brave süße Hunde.
Unsere Casy deutscher Schäferhund
ist nun bald 4 Monate
46cm groß Schulterhöhe
leider nur 11,5kg
irgendwie bekommmt Sie nichts auf die Rippen, ich finde Sie sollte ein paar Kilo mehr haben.
ZitatIch kann nicht glauben, daß jemand empfiehlt, den Hund in eine Box zu sperren und ihn dann für mehrere Stunden alleine in der Wohnung zu lassen.
Ich auch nicht.
1. kotet sich dass Tier ein
2. muss es auch Pipi
3. bekommt es absolute Panik da drin
4. wird man so die Psyche eines Tiers mit Garantie zerstören und sein Vertrauen.
Es geht ja wohl dabei nicht darum, nur seine Möbel zu schonen, sondern darum ein Lebenwesen mit Liebe daran zu gewöhnen auch alleine sein zu können, ohne etwas zu verwüsten oder Angst zu haben.
Wenn der Hund nur 1. Stunde alleine seinn soll, würde ich Flur und WC oder war es Bad? offen lassen.
Was zum spielen und was leckeres zum Abschied geben.
Zur Begrüßung sollte man sowieso nicht so überschwänglich sein. Zumal Dein Hund auch groß wird und lernen muss sich zu beherrschen.
Ich denke da würde ich zu einer Hundeschule oder Training raten, da auch Du selbst offenbar erst wissen musst, wie man damit umzugehen hat. Von Tierheimen kann man sich auch Berater bestellen, Trainer, sind nicht so teuer und nutzt auch was.
Ich würde jedem dazu raten, der wenig bis keine Hundererfahrung hat.
Ich würde auch gerne meine Tochter in eine schicken zusammen mit Ihrem Schäferhundwelpe. Nicht weil Sie keine Ahnung hätte davon, Sie ist mit Tieren aufgewachsen und bekam einen eigenen Schäferhund, da ich Sie nun reif genug dafür halte. Also dennoch, weil es eine Bereicherung ist für Hund und Frauchen..bzw.-Herrchen, man lernt immer was wichtiges dazu im Leben, ich und auch meine Kinder.
Dabei bin ich in meinem Leben von kleinauf mit Tieren aufgewachsen. Freunde meinen ich hätte echt viel Ahnung, mag ja sein, aber dennoch finde ich es interessant in eine Hundeschule zu gehen für Hund auch Familie.
Leider gibt es hier sowas nicht.
Ich war auch früher nie in einer, aber gebe zu, würde es heute machen, wenn ich die Möglickeit dazu hätte, da ich es interessant finde Tips und Austausch zu erfahren. Auch die Hunde erhalten dort interessante Abwechslung.
Ausserdem ist jeder Hund so individuell wie wir Menschen, also pauschal kann man nie behaupten, alles zu wissen.
ZitatAber auch nur weil du beim TA warst
![]()
So ein unbehandelter Infekt ist ja auch nicht optimal und kann sich echt hinziehen. Bei so einem kleinen Hündchen wäre ich lieber vorsichtiger als das mal was passiert...
Da hast Du absolut Recht, wenn man beim Arzt war und es dem Hund wieder besser geht, kann man leicht sgen, war nichts schlimmes.... doch Fakt ist, der Weg zum Arzt ist verdammt wichtig dazu.
ich weiß sowas kostet vor allem in D immer sehr viel Geld, aber immerhin geht es auch um ein Leben. Ich habe auch einen sehr kleinen Hund, die trocknen verdammt schnell aus, wenn man da zu lange wartet, kann schon 1-2 Std tödlich sein, nicht anders als bei einer Katze.
mein Welpe wollte heute auch nicht fressen, nicht trinken, erbrach.. also ab zum Arzt. Die arme hat eine Magendarmenztündung. Aber dank Spritze und Medikamenten ist Sie nun wieder gut drauf. Morgen muss ich wieder hin und gehe auch. Da ich weiß ohne Behandlung geht es Ihr spätestens Übermorgen wieder verdammt schlecht.
Keiner woll was böses, wenn er sagt.. SOFORT ZUM ARZT" und jeder weiß, meist geht es beim Zögern, ums liebe Geld. Verständlich....
Aber ein Leben ist einfach mehr Wert!!!
Dann bin ich ja froh, da ich mich oft schon gefragt hatte, ob Sie das auch hat, wenn wir nicht da sind? und wer Ihr dann hilft? da Sie ja immer mopsfidel ist, auch wenn Sie mal länger alleine war. Aber bisschen sorgt man sich dann ja doch.
DANKE DIR ALSO
ZitatWarst du deshalb schonmal beim Tierarzt? Husten hat ja auch gern mal was mit dem Herzen zu tun...
Als Pepper mal gehustet hat, da hatte sie ne Kehlkopfentzündung.
DANKE!!!! da wäre ich echt nicht drauf gekommen nach Rückwartsniesen zu suchen. Exakt das ist es!
Habe nun bei Wikipedia geschaut, versuche ich also auch mal das Nase zuhalten, Kehlkopfmassage hatte ich früher schon versucht, half nicht, nur das Klopfen.
Da Sie es aber schon Jahre hat und nie was war mit Ihr, gehe ich davon aus, dass Sie nichts hat. Beim Tierarzt war Sie regelmäßig, Sie ist gesund soweit der Arzt dies sagen kann sogar kerngesund.
ZitatIst es richtig husten aus dem Rachenraum, oder kommt es eher durch die Nase. Wie so eine Art Rückwärtsniesen????
Nein ist so richtig aus den Bronchen, nicht aus der Nase...
Lina ist eine deutsche Pinscherdame
eigentlich kerngesund, was Sie aber immer wieder mal hat......
ob das Show ist oder echt?
Sie hustet als würde Sie ersticken, hlrt sich immer echt heftig an..ich klopfe dann feste auf die Flanken, dann würgt Sie kurz, hustet was raus... meist nichts oder bisschen Schleim..und es ist wieder weg.
Da ich auch arbeite, frage ich mich, hat Sie das auch, wenn keiner da ist? und da hilft Ihr ja keiner dabei? aber bisher ist Sie ja munter und fit.
Ist das von Ihr Show? oder geht es alleine weg? wenn ich nicht klopfen würde?
Sie kommt dann immer hilfesuchend angerannt...wir klopfen klopfen, manchmal dauerts länger, bis Sie diesen Hustenanfall dann weg hat, kurz würgt und gut ist..
Sie frisst hektisch, kann mir vorstellen,dass Sie sich verschluckt an irgendwas.
kennt das einer? denn unser kleiner Rehinscher macht das ab und an auch, wenn auch viel seltener.
Oder nehmen uns unsere Pinscher auf den Arm?