Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Edit by Mod - die beiden Hochformat-Bilder waren leider zu groß - bei picr.de bitte darauf achten, dass sich die wählbaren pixel nur auf die Breite beziehen
Bei den KH-Mengen stoßen sämtliche Fütterungsempfehlungen an ihre Grenzen, denn die verstoffwechselt wirklich jeder Hund anders. Wo der eine Hund bestens Nudeln, Hirse, Reis, Buchweizen und Kartoffeln verträgt, gibts beim anderen Probleme. Insofern ist das Herausfinden der Verträglichkeitsgrenze schon etwas mühselig. Dass Hunde KH/Stärke verdauen können, wissen wir ja.......aber wieviel von was(....das wissen wir nicht ).
Nach meinen Erfahrungen sind (ähnlich wie beim Fleisch) eher moderate Mengen angebracht( ....manche Ernährungsexperten empfehlen gern das Doppelte, aber wir wollen ja nicht mästen, sondern ernähren). Wenn der Hundedarm nicht herumzickt, dann muß es auch nicht immer der Getreidebrei sein. Ganz normale Nudeln( al dente), Salz-und Pellkartoffeln, Gnocchi oder Kartoffelklöße oder Reis, Hirse und Buchweizen im Kochbeutel gegart, werden manchmal besser vertragen als die entsprechende Flocken(pampe)
Wenn sich die KH-Verträglichkeit bei vielleicht 2-3 Lebensmittel "eingespielt" hat, dann reicht das auch völlig aus. Ich füttere hauptsächlich Kartoffeln( in unterschiedlichen Variationen), Basmatireis( 1 praller Beutel reicht bis zu 3 Tage!), Feinkornhirse und Buchweizen im Kochbeutel ( die reichen auch 2 Tage). Ansonsten gibts hier noch Knäckebrot, Pumpernickel oder auch mal ein Toast.....und eben zusätzlich das gebackene Bubeck-Trofu. Das ist Auswahl genug.
Die geringfügigen "Energie-Defizite" gleiche ich mit Gänseschmalz/pflanzl. Öl/ fetter Dovgan-Makrele o.ä. aus und schon ist die optimale "Ashley-Mischung" gefunden
LG
Irgendwie hat das IPad mein geschriebenes "umgeschrieben". Also die Buchweizenflocken habe ich gekauft und des gab stinkigen Kot.
Jetzt gabs Kartoffelflocken, was wars wieder gut....... wer mag Buchweizenflocken??? hihi...
ich denk mal wenn ich mich an die Kartoffeln halte ist es gut. In spanien hab ich noch ne Tüte gepuffte quinoa... mal sehen wie er das verträgt. Haferflocken und Buchweizen gehen nicht. Gepuffter Reis und Hirse ist jetzt auch net so das Optimum....
ich werde weiter testen :-)
Als Fett hab ich Entenfett dazu gegeben, hat er wunderbar vertragen :-)
Ohja da sagt ihr was..... blöder blitzer.... und ich denk noch "öööhhhh der parkt aber komisch" und schon hat es *blitz* gemacht.... Aber der Laden ist toll und es hat sich gelohnt....
Also Thunfisch im Saft geben hier ja glaub einige, konrad verträgt es allerdings nicht....
Ich hab auch noch ne Frage: Konrad hat momentan IMMER hunger und bettelt. Das kenne ich nicht von Ihm, er war eher immer ein schlechterer essen und war auch nie richtig auf Leckerli scharf, er nahm Sie, aber hat noch lange net alles dafür gemacht.... Er läuft mir immer in die Küche hinterher, setzt sich von alleine vor die Küche oder in die Küche und wartet... und wartet.... und wartet... Jetzt hab ich Buchweizenflocken gekauft und wollte die mit rein mischen, aber kauf ist der KH Gehalt höher bekommt der Herr stinkigen Weichen Kot. Ich meine gelesen zu haben, das das mit fehlgährung usw. zu tun hat.
Mehr auf der Hüfte darf Konrad haben, aber wie denn bitte? Öl, und/oder Fett bekommt Konrad zu jeder Mahlzeit, oft auch fettiges/durchwachsenes Fleisch....