Beiträge von enidaN

    Erna macht das auch.
    Schon immer ... aber sie läuft nicht dreibeinig sondern hüpft (nicht ständig) Also so ein richtiges hüpfen von einem auf den andern Fuß.

    Aber sie hüpft allgemein ganz gern auch mal ausm Stand wie n Flummi und hat mit ihren 6 Monaten auch noch ganz oft ihren Welpengang.

    Wir waren auch schon beim TA ... der meinte sie soll erstmal richtig auswachsen dann schaut man weiter.

    Zitat

    Oh ja...

    Ich vermisse:

    Primo - Vanille-Joghurt
    Tschisi - Eis

    (Mehr fällt mir momentan nicht ein.)


    Ohja Tschisi ... da red ich jeden Sommer drüber ... das war sooo lecker.

    Und natürlich Sky ...

    Erna ist grad auch soooo toll ...

    Beim ohne Leine laufen im Wald/auf der Hundewiese funktioniert alles so wie ich mir das vorstelle. Sie kommt wenn ich sie rufe, sie lässt andere Leute einfach vorbeilaufen, sie hat nicht den Drang zu anderen Hunden zu rennen und beim Vögel jagen lässt sie sich auch abrufen ( auch wenn ich da vielleicht zweimal rufen muss :lol: )

    Ich freu mich einfach, vorallem weil die Hunde in der HuSchu teils noch garnicht von der Leine können.

    Ich hoffe hoffe hoffe hoffe hoffe hoffe hoffe hoffe es bleibt so ... kann mir bitte jemand sagen das es so bleibt !!!!!

    War gestern mit Erna mal wieder die Waldrunde drehen. Irgendwann seh ich noch etwas weiter weg einen Mann mit Hund auf uns zukommen. Der Hund war auch ohne Leine also hab ich Erna nur in die Nähe gerufen als die näher kamen. Der andere Hund war ein recht großer Labrador und schien freundlich zu sein. Ich behielt Erna bei mir weil große Hunde und schlechte Erfahrung ... da bin ich vorsichtig. Da kam der Bursche auch schon auf uns zu, Erna weg, er hinterher, Erna schreit, dann war sie in die Enge getrieben kam nicht mehr an ihm vorbei und schrie und schimpfte ...
    Ich hatte schon wieder nen Hals weil der Typ keine anstalten machte.
    Dann konnte Erna an ihm vorbei entwischen kam auf mich zu, der Labrador hinterher, Erna rettet sich zwischen meine Beine und der Labrador springt mich an, richtig schön in den Bauch.
    Jetzt hat auch der Typ bemerkt das er seinen Hund wohl mal zu sich holen sollte ... und dann sagt er doch nicht "ihr Hund ist aber ganz schön laut beim spielen" nimmt seinen Hund, dreht sich um und geht weiter ...

    Ich hasse mich in solchen Momenten ... weil mir absolut nix einfällt was ich dazu sagen kann :dead: Hab mich dann meinem Hund gewidmet und festgestellt das ich doch schon ordentlich Bauchschmerzen hatte (dazu hat der Typ übrigens nix gesagt )

    Das Ende vom Lied ... große Hunde, schlechte Erfahrung die 4.

    Wir haben immer abwechselnd mit Erna im Wohnzimmer geschlafen am Anfang ( dann hatte immer einer ordentlich Schlaf )

    Sie ist jetzt 6 Monate alt und ich trau mich mal zu sagen: Sie ist jetzt stubenrein :gut:

    Ihr "bemerkbar machen" hab ich auch nie wahrgenommen und immer gegrummelt ... man muss eben ganz ganz genau hinschaun :smile:

    Und Wasser wegstellen geht wirklich absolut garnicht !!!!!

    Da hatten wir echt Glück von anfang an :smile:

    Erna hat schon als Baby durchgeschlafen :rollsmile:

    Früher wars von 23:00 bis 6:30 Uhr und heute ist mit unserm Hund vor 9:00 Uhr nix anzufangen.

    In extremen Situationen (Feiern, Silvester etc ) wird auch gerne länger gepennt ...

    Da wir nicht so die Langschläfer sind, haben wir meist schon vorm Hund ausgeschlafen ... dann gibts nen kurzen Blick, nen Seufzer und die Dame dreht sich nochmal um *lol*

    Bis sie dann irgendwann hört das frühstück gemacht wird ... da lässt man sich dann nach nem kurzen Beller vom Bett heben und zum pinkeln bringen ... *haaaach* ich liebe meine Trulla ... sorry fürs abschweifen :headbash:

    Also die Optik ist wirklich zweitrangig. Es soll gut sitzen und Sie nicht einschränken oder irgendwo weh tun ( ist ja eigentlich klar )
    Es soll keinen besonderen Zweck erfüllen ... einfach nur zum Gassi gehn an der Leine. Ausbüchsen oder durchknabbern ist nicht so Ernas Ding aber sie kann nicht jedes Material leiden ... deshalb soll es Leder sein ... damit haben wir das Halsbandmaterialproblem gelöst.

    Sie neigt zum ziehen an der Leine und ich kann es nicht mehr mit ansehn wenn sie dann "kotzt" weil sies zu doll gemacht hat. Ich weiß, ich weiß das ist Erziehungssache aber ich will das Geschirr ja nicht aus Bequemlichkeit und dann nix mehr machen.

    Erna braucht ein Geschirr. Wie ich heute feststellen musste ist sie aus ihrem K9 aber mal sowas von rausgewachsen. Ihr macht das wohl nicht viel aus ... sie mochte es eh nicht :headbash:

    Jetzt muss ein neues her. Es soll aus Leder sein und auch wirklich ordentlich sitzen und passen.

    Wenn man das Internet durchforstet wird man nur noch mehr schallu ... Führgeschirr, Norweger, ChowChow, Y ...

    Ich hab doch keine Ahnung ...

    Anfertigen bei blaire wäre ja schon mal eine Idee aber auch da ist die Frage - Welches ist das Richtige für meinen Hund ?!?

    Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich eine ordentliche Beratung kriege oder ist hier jemand der sich auskennt und mir helfen kann???