Beiträge von AbbyNuca

    Brachyzephalie ist einfach nichts, was ich gut heiße; von daher ist der plattschnauzige Boxer für mich keine Option, ob es nun so sein 'muss' vom Verband aus oder nicht. Deswegen würde ich eher nach Züchtern schauen, die AUCH (nicht nur; Zucht heißt ja nach viiiielen Kriterien die passenden Tiere aussuchen) nach langnasigeren Tieren suchen.

    Auch nach euren Beiträgen rücken nun der Flat, der Toller, der Labbi und der Kurzhaarcollie ziemlich weit nach oben. Mensch, das ist so schwierig. Ich denke am besten guck ich mir Vertreter der Rassen live mal bei Züchtern an.


    Terrier fallen übrigens eher raus. Ich bin -denk ich - eher kein Terrier Mensch, diese Charakterköpfe sind eben sehr eigen :D (ohne das negativ zu meinen) und brauchen daher besondere Leute :smile:

    Als Tageshündin hab ich zur Zeit übrigens eine Aussie Hündin. Ein traumhaftes Tier. Allerdings kenne ich sooo viele Aussies, die (fremde)kleine Kinder blöd finden, Besuch von fremden Menschen noch blöder und eine Tendenz dazu haben, nach vorne zu gehen, dass das wohl mit meiner Familienkonstellation zur Zeit nicht möglich ist. Vor ein paar Jahren (ohne Kinder und das mit Kindern verbundene Drumrum, wie Besuch von fremdem Kindern usw) wäre es denk ich ziemlich sicher ein Aussie geworden :smile:

    Listies sind hier in Bayern so ne Sache. Das könnte problematisch werden. Sehr menschenfreundliche Gesellen, aber ich denke, nicht soooo für meine sportlichen Wünsche geeignet oder? Ich kenne ein paar Staffs, die allesamt lieber chillen, als z.B. ausdauernd Dummy Training zu machen :D

    Danke für den Link zu Chili, die kleine ist wohl zum fressen süß!! Da werd ich mal Kontakt aufnehmen, daynke!

    DSH kommt leider nicht mehr in Frage, das ist die einzige Rasse die mein Mann ausgeschlossen hat, da er anscheinend sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat. Hätte ich erwähnen sollen, sorry.

    Den Jagdtrieb bei Retrievern traue ich mir schon zu, ich weiß ja, dass das Jagdhunde sind. Ich finde nur eben Beagles, Bracken allg und solche Hunde gehören noch mal in eine andere Kategorie. Etwas Jagdtrieb ist ok, sollte eben mit Training lenkbar sein.

    Leonberger und die meisten Molosser sind mir einfach zu unsportlich und zu ruhig ehrlich gesagt. Ich mags schon sportlich ambitioniert, auch für Sport MIT dem Menschen, nicht einfach nur laufen, sondern für Hundesport, wie z.B. Obi.

    Danke für alle Antworten bisher :gut: und Puuh, seid ihr hier schnell, man kommt gar nicht hinterher :D :gut:

    Boxer hatte ich mich auch umgeschaut, allerdings keinen VDH Züchter gefunden, der NAsen züchtet, die mir gefallen. Hättest du da Links? Wären charakterlich wirklich toll, nur so super kurze Nasen sind einfach nicht mein Ding.

    Spitz, hmmm....das hat man gleich nen kläffenden, zwickenden Hund der Kindheit vor Augen, wobei das wohl auch sehr sehr viel an der damaligen Haltung lag... da muss ich mich erst reinlesen, über Spitze weiß ich eigentlich nichts. Aber danke für den Tipp! Hast du denn Erfahrung mit Spitzen?

    English Springen gefallen mir auch, aber das mit dem jagdtrieb macht mir schon leicht Bauchschmerzen. EIne Freundin hat eine Welsh Springer Hündin (ja ok, das ist zwar eine andere Rasse), aber bis die mal die Nase vom Boden bekommt.....aber ich werde da mal nach näheren Infos umsehen, danke!

    Hallo liebe Fories,

    der Titel sagt eigentlich schon recht viel: wir suchen einen Familienhund.
    Ich bin recht hundeerfahren, allerdings nicht sehr rassenerfahren ;) Ich bin 34, habe zwei Kinder (6 und 2 Jahre alt) und einen Mann (ja den auch noch :D ).
    Seit meinem 15. Lebensjahr hatte ich eigene Hunde, mit denen ich vor allem im Obedience und Dummytraining unterwegs war. Geclickert wurde natürlich auch (Tricks sind einfach lustig) und die Hunde waren auch im Alltag nicht immer einfach. Alles Mischlinge, bis auf einen DSH.

    Nun hab ich jedoch seit 6 Jahren eine hundelose Phase, was sich schnell ändern soll. Da ich nun zwei kleine Kinder hab, stell ich natürlich ganz andere Erwartungen an ein 4beiniges Familienmitglied. Nach langem Hin und Her (ich wollte erst einen Tierschutz Hund, mein Mann will dies jedoch ÜBERHAUPT nicht, da er denkt, dass dies zu riskant mit den Kindern wäre. JA, ich habe ihm erklärt, dass man gerade bei einem erwachsenen TS Hund recht gut sehen kann, ob er mit Kindern kann und es u.U sogar besser als ein Welpe wäre, bin aber auf taube Ohren gestoßen), haben wir uns nun entschieden, einen Welpen vom VDH Züchter zu holen.

    ABer welche Rasse??

    Meine Idee ist halt die eines arbeitsfreudigen Hundes (ich würde gerne Hundesport machen, je nach Veranlagung und Typ des Hundes. Begeistern kann ich mich für fast alles, außer Agility. Am liebsten Fährten, Dummy, Obedience. Aber da bin ich recht flexibel ;) ), der eine relativ hohe Reizschwelle hat (wg der Kinder..).

    Ich weiß, dass es keine kinderliebe Rasse gibt, denke aber, dass manche Rassen einfach eher mit dem Trubel umgehen können, als andere.

    ANdere Wünsche wären:

    -wenig Wach-/Schutztrieb (wir haben oft Besuch)
    - relativ 'hohe' Reizschwelle
    -am liebsten Will to please, bzw willig sein, mit mir zusammen zu arbeiten
    -möglichst keinen ZU ausgeprägten Jagdtrieb (also nichts Beagle mäßiges - damit käme ich nicht klar denke ich)
    - körperlich schon robust und sportlich (sollte ausgewachsen mit am Rad laufen und joggen können, ohne zusammenzubrechen ;) )
    -keine ZU ausgeprägte Bellfreudigkeit (ist z.T erziehungssache, aber da gibt es wohl auch Rassen, die eher dazu neigen)
    - wesensfestigkeit und starke Nerven (wobei da wohl auch viel mit dem Züchter steht und fällt)

    Hmm, gerade fällt mir nicht mehr ein, evtl euch noch??

    So meine Ideen gingen in Richtung Retriever (Labbi, Goldie oder auch Toller u Flat), Dalmatiner, Kurzhaarcollie, Pudel. Was meint ihr?

    Ach ja : Aussehen ist uns ziemlich egal :smile:

    Ich freue mich auf Tipps, Anregungen, konstruktive Kritik und alles, was mir bei der Entscheidung helfen könnte

    LG Melina