Hier ist ja einiges dabei. Wenn ich mal vieel Zeit habe, dann werde ich mir die Videos genauer anschauen.
Ich habe mal direkt ein Lesezeichen gesetzt
Beiträge von TerrierP0wer
-
-
Auf der Seite von Pedigree (dem Hundefutter) gibt es Videos zu den Grundkommandos.
-
Man darf nicht vergessen, dass unsere Hunde Haushunde sind. Sie lümmeln genau so wie wir bei 23°C auf dem Sofa rum. Ein richtiges Winterfell wird nicht mehr benötigt und auch nicht mehr richtig gebildet. Der Wechsel von Sommerfell zu Winterfell ist auch nicht mehr so arg.
Meine Eltern hatten früher Schäferhunde, die ausschließlich im freien gelebt haben. Diese Hunde hatten ein ordentliches Winter- und Sommerfell. Mein Hund lebt im Haus und Sommer- und Winterfell sind nahezu identisch. Deswegen bekommt er in einigen Situationen einen Mantel an. Genau dann, wenn ihn sein Wohnzimmer-Winterfell nicht ausreichend schützt. -
Das letzte Bild sieht ja ein wenig verboten aus
Musste gleich an diesen Thread denken: https://www.dogforum.de/hunde-sehen-eb…-2-t146718.html
-
Hallo Wuschelkopf,
lese dich mal hier ein: https://www.dogforum.de/suprelorin-che…cht-t64772.html
dieser Thread ist sehr interessant -
Zitat
Der Chi vom seriösen Züchter IST ein gesunder, agiler, fitter, pfiffiger Hund ist, der gefördert und gefordert (aber eben nicht ÜBBERfordert) sein will und nicht als Indoor-Klo-nutzendes-herumschlepp-geistig-versauerndes Etwas leben sollte.
LG von Julie
-
Chis und Glubschaugen, hmmm... Ich sehe in meiner Umgebung leider nur Chis vom "Wühltisch" und die habem auch leider alle solche Augen...
Wirklich traurig -
Der typische Alltag sieht bei uns so aus: Morgens eine Große Runde (ca. 1 Stunde, manchmal auch 2), dann erst mal pennen (im Büro, Zuhause, ganz egal). Dawzischen Pipirunden, und auch das eine oder andere Spiel, ein bisschen Gehorsam usw. Die meiste Zeit schläft/döst/lungert Hund einfach herum.
Einmal die Woche HuSchu (danach besonders platt), 1-2 die Woche ist er mit im Stall (auch danach reif fürs Körbchen).
An manchen Tagen ist er besonders ruhebedürftig, da ist ihm selbst das Büro zu stressig. An solchen Tagen kommt er zu meiner Oma. Sie kann zwar nicht mehr mit ihm Spazieren gehen, aber dafür lungern dann beide auf dem SofaOder Hund geht im Garten chillen.
Erst nach solch totalen Ruhetagen ist er wirklich ausgeglichen! Die braucht er auch! -
Noch mal zur Reidemedizin:
Wir haben die Kotzerei mit Astoral Ingwer Tabs in den Griff bekommen. Halbe Stunde bis Stunde vor der Fahrt mit ein WENIG Futter geben. Bei großen Fahrten alle 3-4 Stunden wiederholen.
Fenris hats geholfen.
Wie alt ist dein Hund? Bei den meisten wächst es sich auch einfach aus.Gute Fahrt euch beiden.
-
Nur so Just for Fun.
Bald habe ich auch entlich ein AutoEtwas ausserhalb wäre also auch OK.