Es gibt gute Gegenbeispiele, wo das selbstbelohnende Verhalten das gewünschte festigt.
Ja wenn du die Verfügbarkeit von Premac Verstärkern einschränkst kann das klappen, muss aber nicht klappen. Hängt von dem Hund und Charakter ab - eine Aussage im Sinne von "es gibt genügend Beispiele ..." um dann zwischen den Zeilen anzuhängen "also muss es immer so gehen" oder "das funktioniert überall" mitschwingen zu lassen ist der Fehler den meiner Meinung nach die meisten machen, die eine Meinung wie deine vertreten. Dann kommts dazu das Tiere untrainierbar werden, dann kommts dazu das Tiere abgewiesen weren bloß weil man es ablehnt auch andere wege zu gehen und im Geiste balanciert und flexibel zu denken.
ZitatAuch einen Hetzer kriegt man zum Kooperieren.
Ja natürlich - erst nett probieren und wenns nicht klappt, der Hund sich in aber in Gefahr bringt sollte man den Schritt gehen und deutlich härter durch greifen (... lassen von jemand der sich mit sowas aus kennt) und nicht den Tierschützer raushängen lassen und in den Managementmodus verfallen und das Tier einen lebenslangen Leinenknast verordnen.
ZitatIch kenne genug Hunde,
Ich kenne auch genug Hunde jedweder Colleur die alles was behauptet wird auf den Kopf stellen
Zitatda wird nicht immer gegenkonditioniert, sondern eine zeitlang intensiv belohnend gearbeitet und das wars.
Aber abschließend zu sagen, dass das die Konditionierung brachte ist sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Du kennst die selbstbelohnenden Komponenten nicht. Vielleicht ist das Kissen wirklich besser, weicher oder was weiß ich. So ein Kram wird dann als Erfolg verkauft und die, bei denen es ins Weltbild passt glauben sowas und wiederholen sowas ungeprüft.
Natürlich funktioniert konditionieren - keine Frage - aber nicht immer und überall und immer gleich und immer "nett".
ZitatIch hemme teilweise immer noch an den denselben Dingen. Man kann das immer wieder umdrehen und das Haar in der Suppe finden und sich dann ganz "kritisch und reflektierend fühlen"
Wer nur Gegenkondirioniert und das Auffangnetz Alternativverhalten nicht nutzt, ist selbst schuld. Wer hemmt und keine Alternative vorgibt, hat halt Glück, wennd ie Alternative gerade passend ist, die der Hund sich dann sucht. Ich kann ALLES umdrehen und das macht es richtig mühsam.
Merkt man 8)