Was zählt für dich? Familienhunde, Hunde in Pflege oder nur Hunde, in deren Papieren ich als Eigentümer eingetragen bin?
Sagen wir Hunde die du länger als einen Monat hast und so kennen lernen konntest.
Was zählt für dich? Familienhunde, Hunde in Pflege oder nur Hunde, in deren Papieren ich als Eigentümer eingetragen bin?
Sagen wir Hunde die du länger als einen Monat hast und so kennen lernen konntest.
@Rico27 wie viel Hunde hattest du bisher?
Leg dir nen Dalmatiner zu :) Nette Hunde, machen was wenns Futter gibt, sind nicht faul und verspielt und auch Couchpotatos und wenn du sie nicht zu Ausdauersportlern erziehst ist er mit seiner Stunde Auslauf zufrieden. Wenn du mehr willst wie Dummy bekommt man das auch hin.
Gesund sind sie auch (gut auf Hautkrankheiten sollte man achten bzw ob die Eltern was mit den Ohren hatten also Schmodder drin oder so) außer das man aufs Purin im Futter bissel nen Auge haben sollte.
@Rico27 meiner bescheiden Meinung nach orientierst du dich viel zu sehr an der Optik des Hundes anstatt an den rassetypischen Merkmalen.
Die Optik sollte meiner Meinung nach weiter hinten angesiedelt sein und vorher sollten eben die Rasseeigenschaften kommen die wirklich einen Einfluss auf dich und dein Leben haben wie Wesen, Bedürfnisse und Gesundheit u.a.. Kannst du ersterem nicht gerecht werden ist es belanglos wie der Hund aussieht.
Ich hab Butter als ebenso verträglich bzw nicht verträglich erlebt, wie Sahne. Hat man meist nur einfach mehr im Haushalt. Ich geb Butterschmalz sehr gern als Energiebooster dazu. Das wird extrem gut vertragen. Ansonsten ist natürlich unbehandeltes Fett am gesündesten.
Wann gibst du "Energiebooster" - vor Turnieren? Ich würde fast denken das Butterschmalz noch besser verträglich ist als Sahne weil es keine Laktose enthält.
Ob hilft weis ich net aber ich hab schon gehört das Kolloidales Silber zugegeben wird.
Ich finde den Ansatz interessant, weil ich Pico gerade gegen Pilz mit Silberwasser von aussen und innen behandle.
Wat? Lass mal lieber solchen Kram. Obwohl Silber antibiotische Effekte als Oberflächenbeschichtung hat ist die innere Anwendung unwirksam bis tendenziell ungesund weil es sich im Körper ansammelt. Wenn der Hund einen Pilz hat schafft das das Immunsystem von alleine oder du solltest dem Hund Antimykotika in Absprache mit dem Tierarzt geben. Pilze sind manchmal eine Begleiterscheinung wenn irgendwas anderes nicht stimmt.
ZitatWir wohnen auch nur in einer kleinen Stadtwohnung (siehe Video) ohne Garten, Balkon oder Hof,
Ich finde das das für Hunde allgemein (also Rasseunabhängig) keine Voraussetzung ist wenn der Hund am Tag genug Zeit und Auslauf bekommt. Ich könnte mir Vorstellen, dass sich auch auf der Voraussetzung Halter ausruhen und meinen dann nix mit dem Hund machen zu müssen.
Wie sieht es eigentlich mit der Gesundheit bei Wolfshunden aus? Haben die irgendwelche Erbkrankheiten?