Beiträge von Honig

    Du meine Güte. Warum wird eigentlich so oft dann so reagiert, wenn jemand von positiver Verstärkung schreibt?

    Ich finde hier ein paar Sätze echt unter der Gürtellinie :dagegen:

    Hm vielleicht wird so reagiert wenn jemand von ausschließlicher positiver Verstärkung mit ein klein wenig negativer Strafe schreibt, sich als Hundetrainer hin stellt (welche der guten Trainer hier im Forum tragen das eigentlich so offen vor sich her?) und dann die Standardsätze runter schreibt die man im Kreise der verstr...*hust* erleuchteten Grünschleifen als Mantra vor sich her betet bloß um dem Hund ein strenges "Nein" zu ersparen in der Hoffnung dem Hund was gutes getan zu haben und schlussendlich im Kreislauf des Managens zu landen.

    Am Ende ist es auch von meiner Seite her eine Ansage und Begründung warum ich meinen Hund erziehe so wie ich ihn jetzt erziehe. Es ist nur vernünftig unverstellt und ehrlich mit seiner kompletten Persönlichkeit dem Hund die Erziehung zukommen zu lassen die ihm im Alltag Sicherheit gibt und wo die Mensch-Hund Beziehung harmonisch wird - das Leben ist kein Ponyhof. Ich habe aber auch Glück und kann meinen Hund als "lichtführig" bezeichnen - jetzt nach 5 Jahren bin ich komplett angekommen und habe das was ich wollte (basierend auf mehreren 10 Kilos Käse). Das habe ich über eine faire, nette und aber ausgeglichene Hundeerziehung erreicht und da gabs auch mal ein paar positive Strafen die Verhaltensauftrittwahrscheinlichkeiten reduziert haben. Das lief alles fair ab weil der Hund Alternativverhalten kannte. Ob das beim nächsten Hund auch so reibungslos geht weiß ich nicht aber vermute es mal.
    Wichtig ist nicht was man für eine Attitüde oder Dogma vor sich her trägt sondern das man Sachverstand hat.

    als hundetrainer bin ich absolut von positivem verstärken überzeugt, ohne wenn und aber. positive strafen (erschrecken, schlagen usw.) kommt mir nicht in die tüte. negative verstärkung sehr niederschwellig schon.

    viele menschen denken dass mit positiver verstärkung gewisse dinge nicht in den griff zu kriegen sind. das ist falsch. falls man nicht weiter kommt muss man sein training optimieren, zb. andere verstärker anwenden, am timing arbeiten, markersignale optimal aufladen.

    Fein aufgesagt deine Merksätzchen. Bekommst du dafür Geld wenn du jetzt unreflektiert das indoktrinierte Wissen weiter gibst ohne genügend Erfahrungen mit Grenzfellen zu haben? Naja zumindest Ansage kannste schon mal machen - vielleicht wird ja noch was aus dir wenn du aufgehört hast BS von dir zu geben und BS zu denken.

    Ich habe auch das alles mal so genau wie du aufgesagt - dummerweise habe ich das Denken nicht aufgeben oder auch glücklicherweise und alles in Frage gestellt um es neu zu bewerten (siehe meine Signatur). Solche Revisionen helfen echt besser zu werden. Gut ist wenn man sich dann mit Leuten austauschen kann die ähnlich OpenMinded sind.

    Und nein das alles bedeutet nicht, dass man einen Hund dann schindet sondern man merkt, dass das, was einem aus der Positivecke erzählt wird oft falsch ist, nicht generalisierbar ist oder einfach Blödsinn. Meinem Hund gehts gut und ich sags mal so - eine gut getimte positive Strafe kann auch sehr effektiv in der Reduzierung von Auftretwahrscheinlichkeiten gezeigten Verhaltens sein ohne das der Hund da zusammen bricht.

    Also lass dir nichts erzählen :-P

    Bei uns gab es am Mittwoch beim Joggen einen Hund.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leider nicht rüdenverträglich, deswegen gabs 2 Macken an meinem Hund gratis. Hab dem dann nen Einlauf verpasst und nach Hause gebracht (als ich rausgefunden hatte wo der herkam).

    Ohhr wieso läuft bei euch ein Deutsch Kurzhaar rum? Schickste mir durch?

    Finde ich sehr, sehr schön die Idee... vielleicht war es eine Art Meditation. Naturkunst ist etwas wunderschönes.

    Ja oder einfach nen Gag. Ich würde solche Sachen immer nur aus Gag machen um z.B. Gassileute zu verwirren und sich wundern zu lassen.
    Sowas bohrt sich in den Kopf und man denkt andauernd drüber nach was das denn jetzt soll mit dem Blödsinn und auf der anderen Seite ist es auch cool. Ich würde mich erfreuen daran Konfusion erzeugt zu haben.