Beiträge von Honig

    Ich kann das gar nicht genau sagen. Am Ende kann man die paar Stücken Käse und die Fleischsticks vom Lidl einfach zum Futter dazu zählen. Ich gebe zumindest nichts was auch in den Napf kommt als Belohnung (weil sehr unpraktisch ;).
    Funktioniert einwandfrei ... Käse ist und bleibt hochwertig (was früher beim Trockenfutter nicht so war).


    Bei mir ist es weniger. Aber er beißt die anderen noch recht häufig. Wir spielen viel mit Hundespielzeug. Ich werfe zum Beispiel etwas, er bringt es mir. Er zieht oder jagt und ich beende das spielerisch.

    Er will ziehen oder jagen. Also versuch mal es dir bringen zu lassen und mit einem anderen Spielzeug zu ziehen oder zu jagen oder Futter jagen zu lassen.

    Zitat


    Wir rennen und am Ende bekommt er was, wenn er vor mir sitzen bleibt, anstatt mich zu beißen. Solche Sachen halt.

    Ja das klingt gut. Würde ich auf jeden Fall ausbauen.

    Zitat


    Bei Welpen und Impulskontrolle tue ich mich schwer, da sie vieles nicht können und für vieles auch noch zu jung sind.
    Literatur fehlt mir dahingehend auch. Vielleicht hast du ja Ideen.

    Klicker nehmen und erst mal selber üben ein Spitzentiming zu bekommen und dann würde ich gezielt Maulöffnen klickern sodass der Hund lernt das nicht nur aus Reflex zu machen sondern eine Idee davon bekommt das man das auch gezielt machen kann.

    Ich kann mir vorstellen das man meine Vorschläge durchaus modifizieren muss wenn man irgend einen Mali oder so hat der nicht loslassen will/kann.
    Ich würde mir auf jeden Fall Ziele definieren welches Verhalten ich brauche, wie kontrollierbar es sein muss und in welchem Kontext es gezeigt werden darf und welches Verhalten nicht akzeptabel ist.
    Und gerade Kontext ist ein Thema was ich auch sehr beachten würde z.B. wie dass man einen Dummy immer nur suchen und bringen darf - damit wird nicht gespielt. Eine Beißwurst ist zum zergeln und Impulskontrolle übern - belohnt wird anfänglich (also bis das Verhalten perfekt sitzt) immer mit einem anderen Spielzeug was gejagd werden darf.
    Also von Anfang an Disziplin und Kontrolle üben mit dem großen Ziel, dass der Hund in allen Situationen Selbstkontrolle zeigen kann.

    Ich ziehe nicht jedes mal im Fell, wenn er beißt. :lol: Dann wäre ich am Anfang ja nur am Ziehen gewesen. Ich sage "nein", schreie "nein" und ziehe dann. 60% der Anläufe reagierte er beim "nein". Wenn er in modus existus war, also aus Trotz gebissen hat, sich festgebissen hat oder weitere Bisse angedroht hat, habe ich ihn ins Fell gepackt.

    Hier bilde dir mal nichts drauf ein - das ist schlecht. 60% heißt umgekehrt das er ungefähr jedes 3. mal nicht reagiert. Raten von 95% oder mehr wären gut.
    Ich würde bei deinem Hund nicht am "nein" abreiten sondern an der Impulskontrolle bzw an der Selbstregulierung bei der Erregung und das gerade bei einem Hund der viel mit seinem Maul arbeitet und wohl ein Gebrauchshund sein soll. Der soll das Maul aufmachen weil er will und nicht weil im sonst was ggf unangenehmes droht (zumal er sich wahrscheinlich dran gewöhnt).

    Nur um mal zu verdeutlichen, wie schmerzhaft es für den Hund ist, wenn man ihn am losen Nackenfell packt, habe ich gerade meine vor sich hindösende Hündin dabei gefilmt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja der Hund stirbt fast vor Schmerz ... das ist ein Fall fürs VETAmt!!1!1!111

    Bevor ich über Strafe, Abbruch nachdenke sollte ich zuerst schauen warum mein Welpe so überdreht ist. Hilft ja nichts an den Symptomen zu arbeiten, die Ursache ist immer noch da.

    Naja da musste aber auch jemand zur Hand haben, der sich bissel auskennt. Als Neu-Hundehalter bekommt man so Ursachen wie Frust und Co nicht wirklich geregelt weil man kein Gespühr dafür hat.

    Allein dieser Satz entbehrt der Erforderlichkeit einer Antwort. Für derlei Diskussionen ist mir die Zeit zu schade.

    Nö du ich glaube die Antwort ist in dem Fall von deiner Seite erforderlich. Naijra hat gute und logische Argumente vor gebracht. Du hast nur ein paar diffuse Floskel geschrieben.
    Ich möchte gern wissen was du zu dem Argument von Naijra zu sagen hast.

    Bekom mal nicht so eine Panik wegen bissel Durchfall. Hunde haben immer mal wieder Durchfall oder Kotzen wenn irgendwas nicht stimmt. Da musst du beim TA nicht gleicht mit Kotproben anrücken. Spar dir dein Geld, warte ein paar Tage und schau ob der Durchfall anhält. Danach kann man immer noch sehen was man macht. Parasiten und Giardien sorgen in der Regel nicht für blitzartigen Durchfall sondern das wird über eine etwas längere Zeit immer bissel schlechter.