Beiträge von Honig

    Gut fragen ist auf jeden Fall nicht verkehrt - das mach ich auch. Allerdings, vom Threaderöffner ausgegangen, ist jegliches Schützen meiner Meinung nach sinnlos und der beste Schritt ist der Schritt nach vorn in Richtung "Nimm dir was brauchst" mit z.B. Namensnennung (siehe Creative Commons).
    Siobhan sorry aber imaterielle Güter sind nicht mit materiellen Gütern vergleichbar. Das ist wird zwar gern von der Propagandamaschine der Industriezweige welche mit dem Verkauf solcher Güter Geld verdienen verbreitet aber wird dadurch auch nicht richtiger. Wie ich schon schrieb - Zeiten verändern sich. Man sollte seinen Blick justieren sonst bleibt man auf der Strecke (siehe Musik und Filmindustrie - denen ihr Totengesang erklingt schon).
    Außerdem propagiere ich nicht die Missachtung von Urheberrechten sondern einfach das verschenken seiner Werke unter dem Schutz der Urheberrechte.


    Murmelchen klar das Foto kann im falschen Kontext eingesetzt werden. Aber hey seien wir ehrlich - wenn jemand nicht dein Foto nimmt, nimmt er ggf mein Foto und mir wäre es Wurst weil ich mir im klaren bin, dass ich mit meinem Verbot nichts, genau gar nichts ändere. Gerade Fotos kann man so schön aus dem Kontext reisen. Ich gebe die Verantwortung ab an den Nutzer meiner Fotos sich um den Kontext zu scheren. Seine Freiheit ist es mich nach dem Kontext zu fragen und sich dafür zu interessieren. Tut er das nicht ist es am Konsumenten zu unterscheiden und Medienkompetenz an den Tag zu legen. Versäumen beide Gruppen das kann ich als Fotograf nur sagen "wenn ihr zu doof seit oder keine Lust habt ist das doch nicht mein Problem". Wenn aber jemand zu mir kommt und sagt "Das ist doch ein Foto deines Hundes welches ich im Kontext 'aggressiver Hund' gesehen habe" dann ist es meine Verantwortung zu sagen "Überzeuge dich selbst wie mein Hund ist" - derjenige hat Medienkompetenz. Du verstehst worauf ich hinaus will? :)


    Noch mal - Urheberrecht ist den Umständen entsprechend nützlich. Ich hätte allerdings auch kein Problem gäbe es das Urheberrecht nicht. Aber es ist besser, mit Sicht auf tolle Sachen wie Internet, Wissensteilung und Teilhabelassen an Kunst und Kultur, Bilder die man macht einfach zu verschenken (vielleicht auch unter gewissen Bedingungen z.B. Namensnennung). Das macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.


    Gut ich merke schon - ein kontroverses Thema wahrscheinlich auch weil gewisse Industriezweige Meinungen verbreiten die ihren Geldbeuteln nützen. Rechte haben heißt nicht dass man unbedingt drauf beharrt.
    Nichts desto trotz ich weiß auch, dass ich mit meinen Posts keine Meinungen ändere nur mit meinen Taten deshalb:
    Nehmt unsere tollen Bilder und macht damit was ihr wollt (wer will kann auch sagen das das seine Hunde da drauf sind) :p
    Olli

    Hihi da sind die beiden Dalmis aber noch richtige Spunde ... :)
    Wir haben heute fest gestellt, dass seit der Läufigkeit das ganze Spielverhalten positiv anders ist. Mal sehen was uns noch erwartet.
    Olli

    Siobhan na davon geht ja die Welt unter. Sowas wäre mir völlig Wurst wenn jemand so einen Riss im Obergeschoss hat ein Foto meiner Angie nehmen zu müssen und sagen zu müssen "Das ist mein Hund". Und hey davor schützt kein Urheberrecht und kein Kopierschutz. Sieh es als eher als Bestätigung das du einen wunderschönen Hund haben musst. :)


    Bezüglich Profifotografen ... ich glaube erst mal nicht das der Threaderöffner so einer ist. Wie arbeitet denn ein Fotograf? Er arbeitet meistens auftragsbezogen. Manche lassen sich noch von so Portalen wie Fotolia ausbeuten. Allerdings brauchen diese Fotografen keine privaten Homepages fürchten, die irgendwelche Fotos einbinden. Die werden schon nicht am Hungertuch nagen. Für die die es doch tun wäre es vielleicht angebracht mal zu überlegen das Geschäftsmodell zu überdenken weil es gibt genug die nicht so gut sind und davon leben könne.
    Ich glaube diese ganze "Copyright", "Wasserzeichenverschandelung" etc Geschichte ist ganz klar elendige Eitelkeit der jeweiligen "Fotografen" .
    Vorallendingen diese Wasserzeichengeschichte - da gibt es so schöne Fotos und die Ersteller dieser Fotos verschandeln ihre Werke mit einem blöden riesen-© . Wie doof issn das?


    Murmelchen wenn du keinerlei Veröffentlichung willst dann veröffentliche sie doch auch nicht. Du hast ein Recht am eigenen Bild und da du, so nehme ich an, keine Person von öffentlichem Interesse bist (z.B. ein Bundesirgendwas oder ein Promisk... äh Promi) dann kannst du dem Fotograf die Veröffentlichung deines Bildes untersagen. Das tue ich regelmäßig (sollte man tun in Zeiten automatischer Gesichtserkennung bei Fratzenbook und Co.).
    Man muss begreifen, das das was im Internet ist nicht einfach wieder gelöscht werden kann.
    sorcha nein ich beziehe mich nicht auf das Internet als solches sondern auf den Computer.
    Ein Computer ist eine Kopiermaschine ... da werden bei jeder Operation Milliarden Rechenoperationen durch Kopieren von Bits in Speicherbereiche realisiert.
    Aus diesem und anderen Gründen sehe ich solche Diskussionen hier mit extremsten Befremden

    Zitat

    wie stelle ich es an, dass meine im internet eingestellten bilder nicht kopiert werden können? :???:


    Zum Glück geht das nicht. Das liegt einfach daran das Computer nur durch Kopieren funktionieren. Nimm deine Fotos nicht für so wichtig und stelle sie allen zur Verfügung. So machen wir das. Jeder kann mit unseren Fotos machen was er will solange er unseren Namen nennt. Das hat unsere Fotos schon ein paar Zeitungen gebracht. Darauf sind wir stolz.
    In Zeiten des Internets muss man die alte Sicht der Dinge über Bord werfen und sich der Zukunft stellen und fortschrittlich denken und verschenken. Das tut auch gut :)
    Olli

    Macht allerdings einen Fehler nicht - steigert nicht zu schnell die Anforderungen. Lieber etwas länger mit besten Leckerchen und geringsten Reizen üben als es zu schnell hoch zu treiben.
    Ich merk das bei uns - Angie kann das am besten was sorgsam und langsam aufgebaut wurde und wo Spaß dabei war.
    Am Ende übt ihr schon so lange - wenns paar Wochen länger dauert kann das nur gut sein ;)
    Olli

    Na vielleicht sind wir hier im Osten noch nicht so albern von wegen "Meine und Deine" wenn es mal um einen kleinen Beutel Kot geht. Wir legen hier nicht jeden "Scheiß"-Haufen auf die Goldwaage und fangen an zu ningeln wenn mal jemand schief in unseren Vorgarten guckt. Meine Mädels das ist nicht dreist sondern nicht weiter schlimm zumal das hier alles Gemeinschaftstonnen gibt. Ich meine alternativ könnte ich auch einen Cent spenden damit mein Kotbeutel die ohnehin schon finanziell am Kollaps stehenden Hause nicht in den Ruin treibt.
    Eine saubere Öffentlichkeit geht jeden was an und auch da kann jeder seine 2 Cent (auch mal in Form einer passend stehenden Mülltonne) dazu tun.


    By the Way Durchfall ist wirklich so ein Ding. Ich würde schon versuchen es so gut wie möglich weg zu machen - vorsichtig und im Rahmen natürlich ... Dan Chlorix kommt da nicht auf den Fußweg ;)
    Olli