Zitat
danke fürs schnelle Antworten!
Vielleicht liest sich das einfach etwas komisch. Große Runde heißt, keine reine Gassirunde sondern draussen spielen, üben etc. Diese dauert etwa eine halbe Stunde - ist das zu viel? Meistens zweimal am Tag, manchmal nur eine dieser Runden. Und ich kenne die 5-Minuten-Regel.
Hm üben und spielen - ich kann mich noch erinnern an meinen Junghund. Ich irrte und dachte man hat da einen ausgewachsenen Hund der alles schon können muss. Der Hund muss nicht dauerbespaßt werden und es muss nicht viel geübt werden. Üben sollte sich bei so jungen Hunden auf max 1-2 Minuten beschränken genau und unter dem Motto laufen "wir machen mal was just for fun - egal ob dus kannst aber mal sehen was du mir zeigst".
Spiel dreht den Hund auch schnell hoch.
Zitat
Drinnen spielen wir nur ruhige Spiele (FutterHütchen, Denkspiele...)
Mach das nicht jeden Tag - auch alles nur just for fun 2 mal die Woche reicht. Der Welpe muss noch nicht geistig ausgelastet werden.
Zitat
Ob er Angst vor mir hat habe ich mich auch schon gefragt. Aber warum?
Das brauchst du dich nicht fragen - die hat er. Warum? Ich hätte als Welpe auch Angst vor dir mit dem »drohenden« "Schluss". Ein Welpe muss nicht bedroht werden (eigentlich auch der ausgewachsene Hund nicht)
Zitat
Ich springe ihn natürlich nicht an oder belle irgendwelche Kommandos durch die Gegend wenn er so abdreht. Ich gehe auch nicht auf Gesichtshöhe und knurre ihm da ein NEIN hin.
Sondern ich sage energisch SCHLUSS/NEIN und drehe mich weg, wenn er nicht aufhört.
Weil er von dir nur zischen und jaulen höhrt. Er muss wissen was dein zischen und jaulen bedeutet.
Zitat
Holt er Luft zum Bellen kommt das Leckerchen, was er dann aber eben nicht nimmt bzw. nach dem Fressen sofort weiter bellt und knurrt.
Warum bestärkst du ihn auch noch? Willst du ihn ruhig füttern?
Zitat
NEIN und SCHLUSS kennt er beides, Nein sitzt auch schon recht gut. (Nein= du darfst das nicht, Schluss=hör auf mit dem was du tust)
Das wage ich zu bezweifeln aber ganz doll. Das dauert Wochen bis Monate der Hund verstanden hat was das bedeutet.
Zitat
Und er kann gerne stundenlang in seinem Körbchen Theater machen und rumbellen, dafür habe ich die Kopfhöhrer (ich hoffe ja, er lernt, dass bellen nichts bringt. ich habe immerhin Nachbarn...).
Deine Nachbarn lernen eher dass es jetzt langsam anstrengend wird Ruhe zu finden.
Zitat
Nur wenn er raus geht und ich ihn zurück bringe, will ich nicht gebissen und bedroht werden. Und auch dann renne ich nicht wie eine Furie auf ihn zu. Ich versuche, ihn zu mir zu rufen (was in so einer Situation aber nie klappt) und stelle mich ihm in den Weg und dränge ihn so in die Richtung oder nehme ihn halt hoch und trage ihn ins Körbchen. Und ins Gesicht springen und beißen wollen sind Beschwichtigungsgesten????
Dein Hund muss echt Angst haben vor dir - das komische zischende Ding tut mit seinen langen Stelzen ihm immer im Weg rumfuchteln und ihn bedrängen. 
Zitat
Und ich wollte nicht den Eindruck entstehen lassen, dass er sofort nach der Runde ins Körbchen soll. So ist das nicht, aber wenn ich abeiten möchte soll er an einem Platz sein, wo ich ihn dann auch finde (sonst legt er sich genau vor die Haustür zum schlafen - da fallen alle drüber)
Wie soll er verstehen dass er in das Körbchen soll? In dem du sagst "Ins Körbchen"? Du musst ihm das Körbchen erst mal schmackhaft machen.
Zitat
und an stress habe ich auch schon gedacht, aber wodurch?
Höchstwahrscheinlich durch dich. Sorry aber bei mir wars auch so. Ich würde gern noch mal von vorne anfangen.
Zitat
gegen um 6/7 stehen wir auf dann gehts gleich raus zum pipi machen. nach dem frühstück und fertigmachen machen wir dann die große runde. dann arbeite ich zuhause. zwischendurch üben wir zuhause sitz, platz, pfötchen
etc. etwa 5 minuten.
Übe nur einwas am Tag und später zwei was. Der Hund braucht anfänglich noch nicht viel können. Sitz sollte reichen. Für den Rest ist später Zeit.
Zitat
dann wird gespielt und nochmal ein bisschen geübt.
Lass es mit dem üben danach. Schlafen ist viel wichtiger.
Zitat
wenn mein freund gegen um 5 von arbeit kommt gehen wir zur zweiten runde (immer mit schleppleine) danach sind dann nur noch pipirunden angesagt.
ich biete ihm außerdem immer wieder knabberkrempel an.
Knabberkram sollte eine Belohnung sein.
Wenn ich du währe würde ich folgendes machen:
Warte bis dein Hund sich hin gelegt hat und mal Ruhe gegeben hat - also entspannt hat (vielleicht auch kurz vorm einschlafen) und dann zauberst du (!) aus dem Nichts Knabberkram hervor und legst es ihm vor die Nase
Genau so lernt dein Hund sich zu entspannen. Das machst du ein paar Wochen und ein Hund fährt schneller runter wenn nichts passiert.
Zitat
Abends wird dann zuhause nochmal ein papar Minuten geübt und ausgiebig gespielt - mit dem Ball, mit Seilen etc.
Übertreibs nicht und bleib bei einem Spielzeug.
Zitat
Der Tagesablauf ist nie 100% gleich, kann auch mal weniger oder mehr sein, aber im Grunde glaube ich nicht, dass ich ihn über oder unterfroder. Oder liege ich da falsch?
Mehr auf keinen Fall - versuchs mal mit weniger.
Zitat
und jetzt läuft er hier hin und her, bellt mich an, obwohl ich ihn nicht beachte. er beißt in meine füße, beine etc.
Ja weil er wohl extrem aufgedreht ist.
Zitat
wenn ich schimpfe bellt er nur weiter. verlasse ich den raum bellt er.
Schimpfe nicht und gehe einfach als ob nichts ist.
Zitat
aber beschäftigt werden will er auch nicht. und er ist grade eindeutig im stress, er kratz sich dauernd und jault nebenbei. schmerzen hat er keine, denn würde ich jetzt die tür aufmachen wäre ruhe. ich habe es schon ausprobiert!
Dann mach das doch. Wenn er nicht mehr bellt gibts etwas Futter (zumindest ca 10 Sekunden danach).
Zitat
mal müssen tut er auch nicht, war vor 5 Minuten draussen... er versucht also seinen willen durchzusetzen.
Mit solch einer Denke redest du dir nach einer Weile ein dass er dich ärgern will oder dass er dich Maßregeln will oder lauter so vermenschlichenden Unsinn.
Zitat
Wie begene ich ihm also? Ruhe ist immer gut, die brauchen er und ich beide
Nur ich möchte ja aktiv etwas tun können in so einer Situation und mich nicht immer nur anbellen und beißen lassen.
Dem Hund beibringen, das Entspannung gut ist und souverän bleiben.
Lass dich von dem Hund nicht aus dem Konzept bringen, erwarte von dem Welpen nichts und mach alles just for fun. In den nächsten Monaten wir dein Welpe nichts bringen müssen aber versuche zusammen mit ihm heraus zu finden was er alles bringen möchte.
Olli den das alles stark an die Zeit erinnert als die Angie noch kein war und er so viel falsch gemacht hat