ZitatIch fand das immer etwas rigide gedacht.....
Hatte ich am Anfang auch so gemacht weils im Welpenbuch stand. Jetzt ist mir das völlig schnuppe.
Wie ichs schon schrieb - ich bin Mensch und der Hund ist Hund. Das applizieren von Verhaltensweisen aus dem Hunderudel (ob nun bewiesen oder eher Wunschdenken) auf eine Mensch-Hund Beziehung ist aus meiner Sicht unangebracht.
Schaut man sich mal CM an - für ihn ist das Ideal, dass er vorne weg geht und seine Canide Gefolgschaft untertänigst hinterher trottet. Will einer überholen wird ge"tschhhsscht" (aka ab nach hinten sonst gibts UnberechenbarerverrückterMensch-Donnerwetter).
Diese ganzen Geschichten (sind ja eigentlich sogenannte "Rangreduzierungsmaßnahmen") werden nur durchgeführt weil man wohl Angst hat, der Hund könnte die Führung übernehmen und die Familie terrorisieren. Aber passiert das liegt das definitiv nicht am Hund sondern weil keiner in der Familie sich mal ausgiebig mit dem Caniden Mitbewohner und seinen Bedürfnissen beschäftigt hat bzw man ein falsches Bild vom Tier Hund hat.
Meiner Meinung nach ...
Olli