Ja wir überprüfen schon ab und zu mal den pH Wert des Urins. Der ist früh regelmäßig zu sauer. Hier werden wir wohl beim Futterplan drauf achten, dass Basenbildner gefüttert werden damit der Urin eine höhere Lösbarkeit für die Harnsäure erhöht bekommt.
Wir fangen jetzt erst einmal ganz normal an und schauen. Früher oder später lassen wir uns mal einen Futterplan für einen Dalmi erstellen. Im Grunde könnte man z.B. Leber gegen Lebertran ersetzen. Fisch landet nicht auf der Futterliste. Ob Niere gut ist ist auch noch nicht klar und gleiches gilt für Herz.
Ohne Muskelfleisch kommt man nicht aus aber man kann auch mehr Milchprodukte füttern und etwas weniger Fleisch.
Modifizieren tun wir später - erst mal müssen wir los legen.
Beiträge von Honig
-
-
Hast du die Salbe weiter genommen?
-
Zitat
ich möchte nicht, daß er nach dem Click sofort aufhört bzw. das so versteht.
Finde dich damit ab - so läuft das Spiel. Zögere einfach den Click heraus - ist doch kein Problem und für alle die mit Clicker arbeiten überhaupt kein Ding. Man muss sich halt überlegen wie man seine Übungen aufbaut. -
Zitat
Bei den Kokosflocken habe ich das Gefühl, dass es zumindest weniger Zecken werden...
Dem schließe ich mich an. -
Zitat
Ich würde sagen, seit grob geschätzt 20 Jahren, angefangen beim Usenet. Aber wenn Du gerne Recht haben möchtest, so sei dir das unbenommen. Ich gestehe ich dir das gerne zu: Du hast Recht und Du hast gewonnen.
Na da weißte ja was "Flamen" ist :)Zitat
Die Frage ist doch, Kind oder Hund, hin oder her: Darf ich irgendwo einfach Gift hinlegen? - Und die Antwort regelt der Gesetzgeber ganz klar: Nein.
Geht mal nicht um Rattengift aber wenn auf den Feldern rote Liebesperlen rumliegen stört das nur die Imker. Wenns nach mir gänge wäre Ungeziefer- und Beivegetationsbekämpfung mit Gift in fast allen Situationen verboten.Zitat
Tut man es trotzdem so ist das zunächst einmal "nur" eine Ordnungswidrigkeit (sofern es denn einen Kläger gibt). Kommt jemand zu Schaden, ist es eben Schaden der Anderen durch eigenes, fahrlässiges Handeln entstanden ist - ganz gleich, ob Kind oder Hund oder Auto oder wasauchimmer.
Ja und deshalb sollte man sich selbst immer genau überlegen, ob man mit dem eigenen Handeln schaden könnte.
So bin jetzt etwas OT Sorry -
Lieber Storyboard ist dir nicht aufgefallen dass an jeder Ecken andauernd die Kinder vorgeschoben werden obwohl es gar keine wirkliche Gefahr gibt?
Also ich bin ja kein Fan von Rattengift (ich steh da eher auf Lebendfallen oder gleich den Genickbrecher) aber du musst mir doch zustimmen, dass die Eltern in den meisten Fällen Schuld sind wenn die Kinder Rattengift futtern und nicht der Ausleger (natürlich sollte man als Ausleger auch Gefahrenprävention betreiben)
Und naütrlich ist das eine "Ich habe Recht"-Competition - wie lange bist du denn eigentlich in Internetforen unterwegs? Mir scheint noch nicht lange genug. -
Zitat
na, mal gucken, ob das was bringt
Du musst da anders ran gehen nämlich mit "Bringt eh nix - alles rausgeschmissenes Geld" - wenn man so ran geht und es bringt was dann merkt man es wirklich weil man dann skeptisch genug ist. -
Eine Kühl/Gefrierkombi :)
-
der ist gut! Meine Güte auf die Assoziation muss man erst mal kommen.
-
Oh jeh der "Kind" Joker wird gezückt. Früher haben Kinder auch kein Rattengift gefuttert und wenn doch ist es klar ein Fall von vernachlässigter Aufsichtspflicht der Eltern. Ältere Kinder haben in der Regel gelernt "Zeug war rum liegt nicht essen".