Das ist ja ohnehin ein interessantes Alter - wenn da mal gar nichts mehr funktioniert seis drum. Da muss man als Halter souverän sein und ignorieren (was zugegebenermaßen nicht geht weil man ja auch nur Mensch ist).
Bezüglich der Jagd schau dir mal die Videos an https://www.youtube.com/user/LadyXava/videos
Aufmerksamkeit ist immer so ein Ding ... dein Hund kann auch aufmerksam sein ohne dich anzugucken. Wenn er nicht hört liegt das einfach daran, dass in dem Alter irgendwelche Schalter oben nicht richtig ausgerichtet sind und die Entscheidungen zugunsten der wesentlich interessanteren Umweltreize fallen. Man muss sich also für den Hund interessant machen. Das geht am Besten in dem man anfängt in Zeiten mit wenig Ablenkung mit dem Hund zu spielen oder das zu machen, was der Hund toll findet - du weißt sicher am besten was es ist. Das kann aber ne Weile dauern.
Beiträge von Honig
-
-
Wenn der Hundekot so riecht, dass die Nachbarn davon eingemüffelt werden dann würde ich mal über besseres Futter nachdenken. In aller Regel riecht Kot nämlich nur ziemlich kurz und wenig intensiv.
-
Angie war auch so. Das Fiepen haben wir komplett ignoriert. Gerade wenn der Hund an der Stelle irgendwie "bestimmen" will dann immer ignorieren und keinen Erfolg haben lassen. Der versucht es immer wieder aber das lässt er mit der Zeit. Irgendwann nach einer Weile Ruhe wird er es in der Regel noch mal probieren und danach nicht mehr.
Beim Pipimachen hilft ein geregelter Tagesablauf zu festen Zeiten. Das wird später weniger. Wir versuchen das Wort "Pipimachen?" so zu nutzen, dass der Hund uns mit in den Flur rennen anzeigt dasser jetzt muss. Ob das klappt weiß ich noch nicht - manchmal zumindest. Das würde ich aber für einen Welpen noch nicht machen weil der das schnell mit "jetzt gehts raus" verknüpfen könnte.Leider hat Angie die Gesprächigkeit etwas verloren aber ein ruhiger Hund ist auch gut - auch wenn die Gesprächigkeit wirklich knuffig war :)
-
Genau wie neben mir sitzt ein Tier das durch Instinkt getrieben wird. Die "Intelligenzleistungen" sind für meinen Geschmack alles Abwägungen zw Handlungen zum Befriedigen körperlicher Bedürfnisse (also Instinkthandlungen) und Lernerfahrungen entweder konditioniert. Aber das mag mancher auch anders sehen - ist nur meine bescheide Ansicht dazu :)
-
Also ich weiß nicht ob man das Thema so pauschal abarbeiten kann bzw ob die ganzen geäußerten Vermutungen wirklich hilfreich sind. Man macht sich anhand der Aussagen ein Bild was sein könnte und je nach eigener Einstellung zum zusammenleben des Hundes (Rudel/Dominanz oder auch nicht) interpretiert man dann. Um wirklich eine ordentliche Diagnose zu machen sollte man sich einen verhaltensbiologisch geschulten Tierpsychologen und/oder Trainer besorgen und das Verhalten angehen. Alle Tipps helfen nichts wenn man das Verhalten nicht richtig interpretieren kann und deshalb falsch behandelt.
Muecke erzähl mir mal wie ein Tier ohne Verstand menschliche Eigenschaften wie "Dreistigkeit" und "Unverschämtheit" welche eindeutig mit Willen und Planung verknüpft sind von einem Tier gezeigt werden sollen. Ich halte es für ausgeschlossen, dass ein Tier "Dreist" oder "Unverschämt" ist noch Scharm aufgrund mangelnder Selbstreflektion zeigen kann.
-
Wir geben es in Glycerin gelöst (nicht so optimal weil ein Teil vom Propolis dann oben schwimmt - ich nehme mal an das ist der Teil der im inzwischen verdunstetem Alkohol gelöst war) und mittlerweile auch als Puder ( Talkum + Alkohol Propolis Lösung). Das Puder haftet sehr gut an nässenden Stellen.
-
Zitat
eventuell eine Propolis-Tinktur
Wie angewendet? -
Die Ursache wird sein, dass der Hund deinen Freund möglicherweise als Ressource betrachtet. Ressourcenprobleme sind eher nicht so einfach zu lösen wenn man den Hund nicht kennt. Auch hier ist vielleicht ein Trainer keine schlechte Idee.
Wenn ihr unter euch sein wollt dann sperrt den Hund doch einfach raus. Ist doch überhaupt kein Problem.
Wenn er Terror macht kommt er noch weiter raus wie Garten oder Keller. -
Angucken, Lauern und Anschliechen ist doch sicher das was dein Hund will - vielleicht ist das auch ein toller Verstärker?
-
Zitat
Unterm Strich bliebe dir dann nur Kaninchen
Kaninchen sind in gewisser Weise auch Wiederkäuer