Beiträge von Honig

    Zitat


    Das mit den Milchsäurebakterien ist schon mal ein guter Tipp, werd ich vorschlagen.
    Joghurt ist auch so ne Sache. Eine zeitlang bekamen sie immer einen Löffel ins Futter, aber seitdem der nicht mehr mit drin ist, klappts mit der Stubenreinheit bei Tiffi besser (ja noch so ein Thema, dieser Hund ist eine Großbaustelle).


    Wie gesagt - Sauerkrautsaft geht auch ... eigentlich alles was irgendwie milchsauer vergoren wurde.

    Zitat

    Wie kann man denn einen Vit B2 Mangel feststellen? Durch ein normales Blutbild?


    Weiß ich nicht - mal den TA fragen. B2 ist zwar wasserlöslich aber ob die Serumkonzentration deswegen aussagekräftig ist weiß ich nicht

    Zitat


    Wiegesagt, Johnny kann anzeigen, was er auch gut macht, aber man muss es eben sehen. Guckt man gerade nicht, ist es weg.
    Mit Tiffi will sie den Kurs noch machen. Sie arbeitet viel über Clicker.


    Das Anzeigen ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Hier kann man das Verhalten sicherlich so modifizieren, dass das Anzeigen ein Herkommen wird oder so.

    Zitat


    Propolis hab ich auch gelesen. Weißt du da zufällig wie das mit dem Dosieren ist? Homöopathische Mittel sind ja nicht immer ohne.


    Nix mit Homöopathie sondern richtig Propolislösung ins Futter ... ich habe hier paar Gramm (ca 10-15g oder so) Propolis in 70% Primasprit gelöst und gebe da 30 Tropfen ins Futter. Die Dosierung ist also sehr ungenau was aber egal ist. Ob es allerdings hilft muss sich raus stellen.

    Wichtig ist zumindest zu überlegen warum der Hund das frisst ... meiner Meinung nach ist das in den wenigsten Fällen weil es so gut schmeckt. Das dachte ich anfänglich aber mittlerweile würde ich schätzen ist das nur noch ein geringer Faktor (z.B. wenn der Haufen nach Leberwurst riecht) sondern es sind andere Faktoren. Meine Hündin macht mittlerweile angewidert einen Bogen um Haufen die sie früher sofort verzehrt hätte :headbash:

    Bezüglich der Verhaltensprobleme und des Fells kannst du ja deinen TA mal fragen ob ggf das auch mit der Schilddrüse zusammen hängen kann (Stichwort Unterfunktion - klinisch oder subklinisch). Für meinen Geschmack hört sich das nämlich so bissel an.

    Zitat

    Wie sollte das am besten gemacht werden?

    Hier würde ich Milchsäurebakterien empfehlen. Bio-Joghurt dürfte noch Milchsäurebakterien enthalten. Sauerkrautsaft (sofern nicht hoch erhitzt) dürfte auch gehen. Der TA bietet aber in der Regel auch Milchsäurebakterienkulturen an.

    Beim Haufen fressen würde ich an deiner Stelle erst mal die Ursache raus finden. Meine Trude macht sowas wenn sie frustriert ist aus irgendwelchen Gründen und auch wenn sie ansetzt zur Läufigkeit. Es kann aber auch ein Vit B2 Mangel sein der eigentlich bei normalem Futter ziemlich ausgeschlossen sein dürfte.
    Das "Haufenfress"-Problem ist aber ein Thema was man mit einem guten Trainer mal besprechen sollte - wir sind bei dem Thema mit dem Clicker weiter gekommen (möchte da aber nicht ins Detail gehen weil das zu spezifisch ist).

    Als wurmwidrig sind Mören im Gespräch aber in wie weit das stimmt kann ich nicht sagen. Propolis soll auch gegen Würmer helfen und könnte ggf die Darmflora stabilisieren und das Immunsystem stärken (ich schreibe bewusst "könnte").

    Zitat

    da es bei den Hündinnen meist in der ersten Läufigkeit bzw Scheinträchtigkeit schon enorme Probleme gab.


    Meiner Meinung nach richtige Einstellung

    Zitat

    "was soll der mist, mir läuft der hund weg weil sie zu dumm sind den hund kastrieren zu lassen, was soll der scheiß" und ich dachte mir nur, bin ich im falschen film?!


    Frag ihn doch warum er seinen Hund nicht kastrieren bzw sterilisieren lässt - der Eingriff ist soweit ich weiß beim Rüden unkomplizierter. Wenn der andere Hund nicht hört muss er an die Leine ... so einfach ist das.

    Zitat


    Tja das war nicht das einzige mal in der Zeit das ich so dumm angeredet wurde. Ich frage mich echt ob das nur mir passiert oder obs da euch ähnlich geht. Der beste satz war immer noch "das nennt man natürliche auslese, wenn ein hund keine jungen kriegen soll lässt man ihr kastrieren" ja sehr natürlich ist das ^^


    Solche dummen Sprüche habe ich noch nicht gehört aber die würden von mir nicht unbeantwortet bleiben - freundlich aber bestimmt gäbe es Antwort von mir.

    Also wenn man den teuren Honig gibt sollte man wissen wie er wirkt. Manuka Honig eignet sich als lokales Antibiotikum - das bedeutet auf Wunden ... hauptsächlich auf welchen die nicht abheilen wollen. Mehr dazu gibts bei Wikipedia.
    Den Honig zu essen ist zwar nicht schlecht aber ein ziemlich teures Vergnügen ;)
    Kauft euch lieber Propolis in der Apo oder beim Imker welcher nicht mit Perizin oder Bayvarol gegen die Varroen behandelt. Das wird in Primasprit (ca 70%) aufgelöst, gefiltert und dann ca 15-20 Tropfen auf einen Esslöffel mit Honig konsumiert oder ins Hundefutter gemacht. Alternativ kann man dem Hund auch Drohnenbrutwaben geben, welche mache Imker regelmäßig zur Milbenprophylaxe aus ihren Bienenvölkern entfernen.

    Zitat


    Ich hab wirklich glück mit meiner. Knapp 3 Wochen hab ich sie und konnte direkt am 2.
    Abend schon ohne Leine mit ihr laufen. Jetzt sind wir regelmäßig (einmal am Tag) ohne
    Leine unterwegs und sie wird immer sicherer. Wirklich herrlich zu sehen. Ich halte euch
    mit weiteren Bildern und Berichten auf dem laufenden.


    Ohne dir jetzt die Freude daran nehmen zu wollen aber bilde dir nicht zu viel drauf ein. Eine Schleppleine würde ich das erste halbe Jahr schon nutzen. Ein Rückruf muss richtig konditioniert werden und eine Bindung muss sich erarbeitet werden. Das braucht alles Zeit ist keine Sache von einem Tag, einer Woche oder einem Monat. Es kann nämlich auch sein, dass sie sich in der Zeit aus Unsicherheit an dir orientiert und umso sicherer sie wird die Kreise größer werden und ein Rufen dann nicht mehr funktioniert. Überstürze nichts und nutze eine Schleppleine.