Zitat
Das mit den Milchsäurebakterien ist schon mal ein guter Tipp, werd ich vorschlagen.
Joghurt ist auch so ne Sache. Eine zeitlang bekamen sie immer einen Löffel ins Futter, aber seitdem der nicht mehr mit drin ist, klappts mit der Stubenreinheit bei Tiffi besser (ja noch so ein Thema, dieser Hund ist eine Großbaustelle).
Wie gesagt - Sauerkrautsaft geht auch ... eigentlich alles was irgendwie milchsauer vergoren wurde.
ZitatWie kann man denn einen Vit B2 Mangel feststellen? Durch ein normales Blutbild?
Weiß ich nicht - mal den TA fragen. B2 ist zwar wasserlöslich aber ob die Serumkonzentration deswegen aussagekräftig ist weiß ich nicht
Zitat
Wiegesagt, Johnny kann anzeigen, was er auch gut macht, aber man muss es eben sehen. Guckt man gerade nicht, ist es weg.
Mit Tiffi will sie den Kurs noch machen. Sie arbeitet viel über Clicker.
Das Anzeigen ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Hier kann man das Verhalten sicherlich so modifizieren, dass das Anzeigen ein Herkommen wird oder so.
Zitat
Propolis hab ich auch gelesen. Weißt du da zufällig wie das mit dem Dosieren ist? Homöopathische Mittel sind ja nicht immer ohne.
Nix mit Homöopathie sondern richtig Propolislösung ins Futter ... ich habe hier paar Gramm (ca 10-15g oder so) Propolis in 70% Primasprit gelöst und gebe da 30 Tropfen ins Futter. Die Dosierung ist also sehr ungenau was aber egal ist. Ob es allerdings hilft muss sich raus stellen.
Wichtig ist zumindest zu überlegen warum der Hund das frisst ... meiner Meinung nach ist das in den wenigsten Fällen weil es so gut schmeckt. Das dachte ich anfänglich aber mittlerweile würde ich schätzen ist das nur noch ein geringer Faktor (z.B. wenn der Haufen nach Leberwurst riecht) sondern es sind andere Faktoren. Meine Hündin macht mittlerweile angewidert einen Bogen um Haufen die sie früher sofort verzehrt hätte