Beiträge von Honig

    Zitat


    OK, da hatte ich bisher nicht so drüber nachgedacht, ich weiß halt auch gar nicht warum er das macht. Lecker? Hunger? "Jagd"erfolg? Andere Gründe?


    Beobachte mal deinen Hund genau ... vielleicht auch mit Notizen. In welchen Situationen tritt das Verhalten auf, was passierte zuvor, wie wuerdest du deinen Hund von der Stimmung in den Momenten einschaetzen etc ... Situation und auch dich mal versuchen mit Abstand zu betrachten.

    Zitat

    Aber vielleicht beschränke ich mich trotzdem erstmal auf das Trainieren von Kot, im "schlimmsten" Fall überträgt er das vielleicht von alleine auch auf andere Sachen *hoff*. Und wenn nicht wäre wenigstens erstmal das Hauptproblem behoben.

    ja fang klein an vielleicht wachst ihr beide am Erfolg :-)

    Zitat

    Ich glaube ich weiß was Du meinst, da er aber -bisher zumindest- nicht jeden Haufen mag, hätte er so gesehen schon die Chance die Anzahl der zu findenden Haufen zu vergrößern.


    waere zumindest erstmal ein gutes Zeichen ... deine Blohnungen sind in dem Fall gut. Allerdings sollte man aufpassen dass man nicht Kotfressen und dann Belohnung holen verstaerkt ... auch ein Haufen mehrfach hintereinander bearbeiten wuerde ich mittels Leine verhindern.

    Und nun noch was zu dem Pansen Tipp ... das mag in einigen Faellen funktionieren aber wenn der Hund das nicht wenn die Ursache keine physiologische ist.

    Zitat


    Es ist alternativlos ( für die Hunde). Was ich nicht will passiert nicht, da wird weder Hundekot gefressen noch halbvolle Eistüten, und zwar deshalb, weil ich es nicht zulasse. Das fängt im eigenen Kopf drin an .


    Tja aber nicht alle Hunde reagieren auf solche Jedi Kräfte :headbash: ... wenn du an den richtigen Hund kommst, dann wird das alles noch viel viel schlimmer und am Ende nützen dir deine Jedi Kräfte nüscht. :lachtot:

    Zitat


    Könntest Du das noch etwas weiter ausführen? Warum ist es Deine Meinung nach nicht nötig, daß er zwischendurch keine Erfolge mehr hat? Ich hab ja eh schon Angst, daß ich sein Verhalten durch's Clickern verstärke und er irgendwann gar nichts anderes mehr tut als nach Fressbarem zu suchen. Und wenn er's dann auch tatsächlich noch aufnimmt ... Hallelujah.


    Ich schrieb ja das das auf die Umstände an kommt. Wenn der Hund Kot frisst, schmeckt ihm das in der Regel nicht so gut wie dein Futter. Wenn du ihm zuverlässig nach dem Marker fürs Kot finden nicht nur ein Bröckchen sondern konkurrenzlos gutes Fressbares hin legst dann wird das Gehirn des Hundes schnell merken, dass die zu erwartende Belohnung viel viel besser ist als Kot. Wenn dann mal paar Ausrutscher passieren liegt das noch an verknüpften Verhaltenspfaden im Gehirn die durch die konkurrenzlos gute Belohnung von dir baldigst überschrieben werden ... zumindest ist das meine Auffassung aber das kann man anders sehen :)
    Ich kann aber nichts dazu sagen, wie man das angeht, wenn der Hund auch nach allem anderen Fressbarem sucht.
    Ich glaube aber nicht das das Suchen verstärkt wird. Der Hund hat ohnehin den Suchmodus immer an - mehr als immer anhaben geht irgendwie nicht zumal dann ja auch mehr Belohnungen auf der Straße rum liegen müssten, die durch Erfolg das Verhalten verstärken. Ich hoffe du weißt was ich meine.

    Zitat

    Ich finde es aber gaaaanz wichtig, dass der Hund in der Trainingsphase nicht mehr zum Erfolg kommt. Heißt also wirklich, dass du besser nur noch mit MAulkorb raus gehen solltest. Hierbei ist das aber erst einmal wichtig, dass du deinen Hund gut an den Maulkorb gewöhnst.
    Meinen Hunden habe ich den Maulkorb per Clicker antrainiert.


    Warum sollte er keinen Erfolg mehr haben? Es kommt doch immer auf den Verstärker und die Umstände an.

    Zitat

    Du weißt schon, dass Jugendliche, die Leuten "die Fresse polieren wollen" eigentlich immer erst das Produkt von familiärer Gewalterfahrung (sprich positiver Strafe) sind, und weitere Sanktionen das Problem nicht beheben?


    Ich bin mir nicht sicher ob man das Problem auf diesen einen Faktor reduzieren sollte bzw kann.

    Zitat


    Honig: Ich fand es sehr lang sehr gewöhnungsbedürftig... Sieht irgendwie doch ganz schön gruselig aus ;)


    Ja gruselig - Manson ist auch gruselig ;)
    Ich habe aber ehrlich gesagt noch nie ein blaues Auge an einem Hund gesehen. Ich glaube ich müsste mich zusammen reisen den Hund nicht die ganze Zeit anzustarren. :)

    Zitat

    Erfolgreiche Gehirnwaesche der Futtermittelindustrie.

    Naja die Fleischanbieter gehören auch zur "Futtermittelindustrie". Klar Werbung hat auch seinen Teil getan aber auf der anderen Seite wenn ich zurück denke also wir einen Hund uns holten - Hundefutter? Klar das gibts im Supermarkt oder man kauft es im Internet. Das es da noch andere Möglichkeiten gab die einem Hund deutlich besser Munden und einem Menschen ein gutes Gefühl geben (ja das ist mir sehr wichtig dass ich weiß, fast alle Fäden in der Hand zu haben) wussten wir schlicht und einfach nicht und außerdem denkt man ja allgemein immer, dass das was früher war schlecht war.

    Nightstalcer ... das ist kein Clickerproblem, hat genau überhaupt nichts mit dem Clicker zutun. Ich kenne Hunde die so drauf sind und niemals einen Clicker gesehen noch gehört haben ;)
    Das liegt daran wenn die Verstärker falsch bzw einseitig gewählt werden und ist am Ende auch nicht all zu aufwendig zu "reparieren" - braucht nur etwas Geduld.

    Zitat

    Sollte ich vielleicht beim clickern etc auch mal tun um zu zeigen, wie schlecht es ist, oder?


    Bitte zeig uns die gravierenden Probleme die auftreten wenn der Clicker falsch angewendet wird - zeig uns die verstörten Hunde, die Psychopathen unter den Hunden durch den Clicker. :headbash:

    Ich kann jetzt nicht mehr im einzelnen schreiben wie wir das aufgebaut haben. Die Schleppfährte haben wir zumindest mit einem Dummy, einer Socke und einem Stück getrocknetem Pansen (danke@dragonwog) an der Hundeleine hinterher ziehen aufgebaut. Da sind halt noch ein paar andere Voraussetzungen notwendig welche der Hund kennen muss nämlich z.B. was er macht, wenn er den Dummy gefunden hat ;)
    Hier mal schnell was von google http://www.buntehundeforum.de/t212f44-Faehrtenaufbau.html
    Wir haben bei Angie auch das Apportieren gefördert. Prinzipiell kann man mit Dalmis wohl richtig Dummyarbeit machen - dazu empfehle ich von Imke Niewöhner die Dummytraining DVD (kannste bei Youtube eine Vorschau sehen) .