Ja mein Hund ist mit mir telepathisch verbunden. Wenn er kacken muss weiß ich das weil er mich anguckt obwohl ich ihn nicht angucke. Der guggt so lange bis ich mich rum drehe weil ich weiß dass er mich anguggt. Ist schon seltsam finde ich. Außerdem weiß er immer wenn ich vor habe raus zu gehen oder wenn ich vor habe ihm Futter zu machen. Der weiß das noch vor mir. Kann nur Telepatie sein :)
Beiträge von Honig
-
-
Lilly fang mal prophylaktisch an ein Tagebuch zu führen. Wann tritt der Juckreiz auf, was gabs »besonderes« im Futter etc. Anfänglich kann man da jeden Tag was rein schreiben und später nur wenn sich irgendwas ändert.
So kann man schon mal raus finden, wann sich was verändert.
Den Juckreiz kann man in einer Skala von 1-10 festhalten (1 keiner - 10 hund kann nicht mehr aus dem kratzen rausgeholt werden).
Das hilft dann später bei der Diagnose wenn ein Allergieauslöser ermittelt werden soll - macht leider aber auch etwas arbeit. -
Zitat
Manchmal hat es auch was, sich selbst ein Urteil zu bilden, statt nur auf Dritte zu hören.
Ja wenn man Lehrgeld zahlen möchte und ich meine bei einem Buch mit einer Menge 1A Bewertungen würde man ja auch auf Dritte hören oder? :)
-
Bevor man das Buch aber kauft ist es vielleicht nicht schlecht mal alle Bewertungen bei Amazon durch zu lesen. ;-)
-
Malassezien loszuwerden ist eigentlich nicht das Ziel sondern das "zuviel" davon zurück auf normales Niveau zu regulieren und die Haut in die Lage zu versetzen den natürlichen Hautbewohner zu regulieren.
-
Zitat
Da es besonders schlimm wurde wen sie durch hohes Graß lief und nur der Bereich betroffen war wo das Graß dran kam.
Alles klar. Noch mal Glück im Unglück gehabt würde ich sagen :) -
Zitat
Sie hatte eine Allergie gegen ein bestimmtes Graß
Wie habt ihr das raus bekommen? -
Keiner stellt Verhältnisse in Frage nur es stellt sich die Frage von selbst wie diese Verhältnisse z.B. von Calcium und Phosphor, wenn sie doch so sicher sind, dann so schwanken bzw über die Jahre verändert haben. Man sollte sich auch die Frage stellen ob die Methoden, wie ein Bedarf oder ein Zahlenwert festgestellt wird, sich nicht auch auf den restlichen Bedarf auswirkt.
Barfen ist unter dem Begriff in Mode gekommen aber Futter selber machen gibts schon Jahrzehnte nein sogar Jahrtausende.
Wichtig ist einfach dass man sich auf dem Gebiet der Haustierernährung etwas bildet. Das geht zwar wenn man so die üblichen Rezepte nutzt auch ohne aber es ist deutlich besser man tut sich informieren und weiß auch bissel was man tut und lässt.
Allerdings steht einem die Möglichkeit zur Verfügung einen erstellten Futterplan, wie ich auf vorheriger Seite schrieb, von z.B. der Uni München zu nutzen. Das haben dann Fachleute mit einem Programm errechnet. Wenn man ein ganz schlauer Hecht ist nimmt man diese Werte und vergleicht sie mit Meyer Zentek oder der Nährwerttabelle um dann fest zu stellen das da überall Abweichungen sind und zum Schluss zu kommen, dass das mehr oder weniger eine Pi mal Daumen Geschichte ist weil unsere Hunde nicht aus Zahlen sondern Zellen bestehen :) -
Zitat
Mir schallen nachwievor die mahnenden Worte unserer TÄ in den Ohren, die vermehrt Nieren- und Leberpatienten hat. 9 von 10 HH waren Barfer und haben es auch nur gut gemeint, letztendlich jedoch ihre Hunde kaputtgefüttert.
Frag mal deinen Tierarzt wie viele Leber und Nierenpatienten er hat und wie viele Hundefutterselbermacher es gibt, wo die Hunde nicht krank werden. Kann er seine Hand ins Feuer legen dass nicht nebenbei auch Trockenfutter gegeben wurde und nicht noch haufen Leckerlies etc pp?
Es ist Unsinn gleich zu denken, dass man seinen Hund kaputt füttert bloß weil mal ein Tierarzt Patienten hat die Barfen und wo die Nieren kaputt gegangen sind. Dann hätte es in der DDR nur kranke Hunde gegeben und die Wende und die industriellen Futter wären die Erlösung - das Gegenteil ist der Fall.
Also keine Panik schieben sondern los legen und sich etwas informieren. Mashanga-Burhani (mal googlen) ist ein guter Einstieg in die Materie. Wer mehr wissen will kauft sich einen Meyer Zentek. -
Drachenlady ... ich weiß nicht ob man das so sehen kann. Natürlich - Gehirn anschalten ist sicherlich eine gute Idee. Aber ob nun durch haufen Trockenfleisch zusätzlich zum Trockenfutter oder durch falsches selbstgemachtes Futter (wo ich vermute das das deutlich weniger vorkommen mag) die Niere kaputt gemacht wird ist egal. Was halt sehr oft vergessen wird oder nicht gewusst wird ist, dass ein Hund Energie braucht und diese hauptsächlich durch Fett bereit gestellt werden sollte und vielleicht zweithauptsächlich auch über KH. Jemand der falsch füttert wird sich allein schon wegen der hohen Kosten durch das viele Fleisch mal überlegen was er verbessern könnte
Zumindest sollte man sachlich darüber schreiben und nicht in einem Stil der der Bildzeitung in nichts nachsteht.Rittho ja gut mag sein. Ich sehe bei der Tante rot - egal was die absondert.