Hallo
Ich werde mir Mühe geben, aber nicht in Klasse 1 sondern in Klasse 2. Mal sehen wie läuft.
Gruß
Kathrin & Mädels
Hallo
Ich werde mir Mühe geben, aber nicht in Klasse 1 sondern in Klasse 2. Mal sehen wie läuft.
Gruß
Kathrin & Mädels
Hallo
Lyn´s Papa ist dritter geworden und ihr Halbbruder 20ter.
Es war echt ein super tolles Wochenende. Alle die nicht da waren haben was verpasst.
Gruß
Kathrin & Mädels
hallo
ich galube dann bist du hier falsch mit deinem Thema. Du bist hier bei Trials.
Gruß
Kathrin & Mädels
Hallo
Es können sich auch Hunde über Leistung ins Zuchtregister kommen. Diese Hunde werden aber dann nur bei der ISDS registiert. Wenn ein Hunde ohne Papiere sich bis zur WM qualifiziert hat, darf er starten und wird R.O.M registiert. Was diese ABkürzumg genau besagt, weiß ich nciht, aber sich weiß, dass der Hund wegen Leistung registiert ist.
Gruß
Kathrin & Mädels
Hallo Alex
Ich will auch jemand der mir einen Pferch und Tore baut ;-).
Ich nehme beide Hunde mit ( glaub ich mal)
Gruß
Kathrin
Hallo
Ich komme auch. Schön Alex, dass wir uns wieder sehen *freu*
Gruß
Kathrin & Mädels
Hallo
Die Startliste ist voll. Aber wenn du immer noch willst, melde dich bitte bei mir privat. [email='bordercollie-fly@web.de'][/email]
Gruß
Kathrin & Mädels
Hallo
Tja, dann fan ich mal an. Also bevor man mit dem Hüten anfängt sollte der Hund einen guten Gehorsam haben, sich aus jeder Situation abrufen lassen. Erste Hüteversuche macht man im Alter von 11-12 Monate.
Die Schafe werden in ein rundes Netz gepackt und der BC wird animiert um die Schafe zu laufen ( außerhalb vom Netz). Zeigt der Hund interesse und lässt sich ablegen reicht es auch schon für die erste Übungseinheit. Weitere Einheiten folgen am Netz, es werden Seitenkommandos eingeführt. Wird das sicher beherrscht, kommt das Netz weg und der Hund wird auf "12- Uhr" gearbeitet. D.h er treibt die Schafe nach.
Dann wird verscuht den Hund um die Schafe zuflankieren, d.h den Hund rechts oder links herum um die Schafe zuschicken.
Erst wenn er das beherrscht geht man eine Stufe weiter. Dem Hund wird begebracht weite Bögen um die Schafe zulaufen, der so genannte "Outrun". Das Wegtreiben wird geübt und schließlcih zum Schluss das Schafe trennen,der sogenannte Shed. Wenn der Hund dies alles beherrscht ist er 4 Jahre alt. So lange dauert eine Ausbildung zum Hütehund, der auch überall eingesetzt werden kann.
Das Shedden übt man an einer großen Gruppe von Schafen hat, eine Lücke macht und dann den Hund durch die Lücke ruft.
Die ganzen Dinge die ich jetzt aufgezählt habe, waren so die Hauptpunkte einer Ausbildung. Alle diese Sachen werden bei dem Training oder der täglichen Arbeit verfeinert.
Gruß
Kathrin & Mädels
Hallo
Ein 50kg würde ich sagen, ist für mich der Grenzbereich. Ich würde auch schwerere Schafen schaffen..aber der Muskelkater hinterher, den würde ich mir lieber ersparen. In meinem ersten Jahr Schafe hatte ich sechs Schwarzköpfe, die locker 70 kg. Die Schafe aufsetzen ging noch, das Klauen schneiden auch, aber der Muselkater. Nie wieder!!.
Ich habe jetzt graue gehörnte Heidschnucken, durch die Griffe ( Hörner) leicht zuhand haben und so etwas um die 50 kg.
Gruß
Kathrin & Mädels