Beiträge von Eickfrau

    Zitat

    Wow, okay, nein, dafür bin ich dann definitiv nicht geschädigt genug, das finde ich total komisch und es wäre für mich ein absolutes No Go.
    Aber jedem das seine! :)


    *lol* In einem anderen Forum (Familienforum) berichtete eine Mutter, daß sie einen Hund übernehmen würden, der genauso wie ihr Sohn heißt (Felix). Der Hund war bereits 3 oder 4 Jahre alt, der Sohn etwa im gleichen Alter. Sie war gar nicht glücklich über die Namensgleichheit und fragte ob der Hund sich noch an einen anderen Namen gewöhnen könnte.
    Die beste Antwort war: Nein, bloß nicht machen, der Hund bekommt ja ein seelisches Trauma davon ... sie solle besser ihr Kind anders nennen :D :headbash: . (Ich liebe Ironie).
    .
    VG Bianca

    Casmir war heute nachmittag klasse! :D
    Ich komme aus dem Garten meiner Eltern, hab noch das Tor hinter mir geschlossen und Casmir ist ein paar Schritte auf den Hof vorgegangen. Plötzlich sehe ich ein Mädel aus der Nachbarschaft mit ihrer Hündin auf der anderen Straßenseite langgehen.
    Casmirs derzeitig größte "Schwachstelle" sind andere Hunde - er möchte am liebsten zu allen hinlaufen und mit ihnen Spielen.
    Diese Hündin hat Angst vor Casmir, ist bissig, ... ich lasse ihn da nicht ran. Sie bellte bereits ganz aufgeregt und drängte auf die Straße (ich "liebe" ja Flexi :headbash: ).
    Casmir hat sich auf Zuruf, auf dem Bürgersteig, gesetzt und interessiert rübergeguckt - er ist nicht hingerannt und hat nicht gekläfft :gut: .
    So darf es weitergehen!
    (Ach ja, "Straße" klingt gefährlich. Es handelt sich jedoch um eine wenig befahrene Siedlungsstraße, gegenüber ist ein Kinderspielplatz ... wenn jemand dort langfährt, dann meist in deutlich gedrosseltem Tempo und aufmerksam.)
    .
    VG Bianca

    Zitat


    Das die meisten Hunde im Tierheim wegen vorgeschobenen Allergien sitzen ist klar, aber ich wollte trotzdem hier mal eine Lanze brechen für all die Allergiker die unter Tränen und schweren Herzens ihre Tiere weggeben müssen, weil selbst Antiallergika kaum noch helfen.


    Eine Allergie kann sehr heftig werden. Gerade wenn Kinder betroffen sind, sollte deren Gesundheit eindeutig vorgehen!

    Zitat

    Gut, bei Todesfällen in der Familie kann ich die Abgabe in ein TH gerade noch so verstehen....., aber auch dort würde ich meinen Hund direkt über eine Anzeige in eine Familie vermitteln .....


    Und was wäre, wenn Du gestorben bist und Deine Familie hätte keinen Bezug zum Hund. Nicht jeder kommt mit Hunden zurecht.

    Was wurde denn dem Tierheim als Abgabegrund angegeben? Wäre für den neuen Besitzer ja auch interessant zu erfahren.
    .
    VG Bianca

    Unser voriger Hund war ohne Hundeschule (nur mit Fachliteratur) gut erzogen worden. Das Einzige, was Probleme bereitete war: er war ab der Pubertät unverträglich mit Rüden, die er nicht von Welpenbeinen an kannte.
    Ein Problem, welches anscheinend viele Rüden haben (wenn man mal länger hier im Forum liest) ... wir hofften, daß unser jetztiger Hund (wieder Rüde ;) ) diese Eigenart nicht entwickeln würde, wenn wir ihn von anfang an mit möglichst vielen Hunden (kontrolliert) bekannt machen.
    So sind wir zur Welpenstunde gekommen hier in der Hundeschule. Später haben wir in die Fortgeschrittenen UO-Gruppe gewechselt, dann kam Agility dazu.
    Ich glaube schon, daß es Casmir etwas bringt, in der Gruppe zu trainieren. Ist schon eine große Ablenkung, wenn andere Hunde dabei sind. Beim Agility ist selbst das Warten, bis wir dran sind pure Übung - er soll ruhig neben mir liegenbleiben. Das sind jedoch Dinge/Situationen, die man zB auch im Park, neben der Hundewiese, etc üben kann.
    Obligatorisch ist Hundeschule nicht. Es ist durchaus möglich, seinen Hund allein gut zu erziehen (Fachliteratur gibt es mittlerweile ja genügend, Austausch über Foren, usw).
    Wenn man jedoch die richtige Hundeschule gefunden hat, macht es einfach Spaß ;) .
    Für mich ist es ein Hobby und ich genieße es, zweimal die Woche "raus unter andere hundeverrückte Leute zu kommen" :D .
    .
    VG Bianca

    Zitat

    Und gerade Kinder heute haben ja gar nicht mehr so viel Respekt vor Erwachsenen wie wir es einmal hatten.


    Oh, dazu fällt mir auch eine Geschichte ein, die in diesen Thread paßt. Sie ist meiner Freundin passiert, allerdings mit meinem Schwiegervater und einer meiner Töchter. Töchterchen war beim Essen etwas bockig und meine Freundin trifft Schwiegervater anschließend (er immer noch sauer) im Garten. Sie meinte dann, ob er nicht zu dem Kind (sie war damals 7 Jahre alt!) gehen und die Situation mit einer Aussprache bereinigen möchte ... so ähnlich jedenfalls.
    Er wollte nicht, da er meinte, daß sie dann die besseren Argumente vorbringen würde.
    Sorry, so "unsouverän" verdient man sich nicht mal den Respekt beim Hund! :lol:
    .
    Cherubina: Bei solchen Begegnungen bräuchtest Du Deinen Hund eher zum Hüten der Fußgänger als der Schafe! :D
    .
    VG Bianca

    Zitat

    Ach was ich noch erzählen wollte..... Die Frau mit der ich gestern sprach sagte, dass einer ihrer Hund durch einen Zeckenbiss an Hundemalaria erkrankte. Das können die roten Zecken übertragen. Nur weil der richtige Arzt es erkannte konnte der Hund gerettet werden.


    Die "roten Zecken" sind Ixodes rizinus. Hundemalaria (Babesiose) wird von Auewaldzecken übertragen.
    Hier eine interessante Zusammenfassung: http://www.kirasoftware.com/Babesiose_oder…undemalaria.php
    .
    VG Bianca

    Ich glaub, ich werde es jetzt auch mal mit dem Kokoszeug probieren.
    Bislang hat Casmir alle 4 Wochen ein Spot on (Advantix) in den Nacken bekommen - hat auch anfangs gut gewirkt .... die letzten zwei Wochen häufen sich die Zecken jedoch. Nee, geht so nicht weiter.
    .
    VG Bianca

    Zitat

    Benji und ich treffen auf eine Malteser-Dame und ihre Halter.

    Sie: Ist das ein Rüde?
    Ich: Ja.
    Sie: *freut sich wie wild* Oh Prima! Dann können die ja poppen.
    ...


    Ja, klasse! Ich würde meinen Rüden auch wild in der Weltgeschichte "rumpoppen" lassen *IRONIE* .

    Und zu dem hier:

    Zitat

    Sie: Der kommt aber aus einer schlechten Zucht oder? ...


    "Ja, wissen Sie. Er stammt aus einer spontanen Vermehrer-Produktion."

    Nee, Leute gibt´s :headbash: .

    VG Bianca

    Haj Hundefreunde,
    .
    die letzten beiden Tage war es bei uns schön warm. Ich habe es richtig genossen, allerdings merkte man unserem Hund an, daß es ihm bereits (fast) zuviel war. Knapp über 20 Grad Celsius und unserem Powder Puff hängt die Zunge weit heraus.
    Den Mittagsgang habe ich bewußt kürzer gehalten (und wir sind ausschließlich im Wald gewesen).
    Wie wird das erst werden, wenn es wirklich sommerheiß wird?!

    Leiden eure Hunde auch so bei Wärme?

    VG Bianca