Beiträge von schleppleine

    Zitat

    Okay, also sind wir uns einig darüber, dass man bei jedem Hund anders handeln kann.

    Ich persönlich arbeite gerne mit positiver Bestätigung, in meinem Fall: Spielsachen! Er ist ein absoluter Spielfanatiker und pusht sich dann in seinem Trieb auch hoch, das Gute in diesen Situationen ist jedoch, dass er dann aufs Wort hört und für das Spielzeug bereit ist alles zu tun.

    Meideverhalten finde ich prinzipiell auch nicht gut, ist aber von Hund zu Hund verschieden und sollte auch kein Erziehungsmittel über der positiven Bestätigung liegen bspw. selbstbelohnende Tätigkeiten wie der Jagdtrieb kriegt man mit positiver Bestätigung, Handzeichen o.ä. kaum in den Griff. Wenn man merkt der Hund will los, dann kann man ihn oft vorher noch abrufen, wenn er aber schon unterwegs ist und man dann die Möglichkeit hat mit einer Dose zu rappeln, woraufhin er aus dem Trieb kommt und wieder "klar denkt", dann ist das eine tolle Sache.

    Alltagssituationen, da kommt man auch ohne Rappeldose etc. aus, aber - meiner Erfahrung nach - gibt es Hunde die derart Triebstark sind, dass sie ein Geräusch brauchen, dass sie aus dem Trieb rausholt und meistens ist das irgendwas anderes als die eigene Stimme.

    Siehste, sind wir uns doch einig :smile: Nicht jeder hier ist auf Krawall aus und ich schon
    gar nicht, nur wie gesagt, ich mag die Dinger nicht ;)
    Übrigens- hallo ein Avatarbild! ist das auch ein schäfi schäfi-mix?
    Habt ihr einen Fotothread?
    Nö, ich bin gar nicht neugierig :D

    Zitat

    Ich selbst nutze auch keine Rappeldose, funktioniert auch so gut, aber dennoch finde ich nichts schlimmes daran. Warum hälst du davon nichts ?

    ich möchte, dass mein Hund von mir (in Gestalt, Stimme, Körperhaltung, Tontiefe usw) lernt, was er darf und
    was nicht. Das macht eine Rappeldose nicht. Eine Rappeldose kann helfen, muss aber nicht.
    Ich habe mit meinem Hund gelernt (und das gilt jetzt nur für meinen!), dass er erst Vertrauen aufbauen musste
    um bestimmte Kommandos überhaupt in sein Hirn lassen zu können (zweimal von Frauchen im TH gelassen, Verlustangst, Kontrollverlust, Männer toller als Frauen usw.) Bei anderen Hunden mag das anders sein, bei meinem nicht! Der kann erst "hören" seitdem er weiß, dass ich anders bin und anders reagiere und nicht schlage, wenn
    der "dumme Hund" mal wieder nicht das macht, was ich will.
    Deswegen war ich ja auch eins mit Dir, was das Individuum Hund ausmacht :smile:

    Zitat


    Schleppleine: Hmm, hauptsache was geschrieben haben, was ? ;)

    Och jetzt aber :D
    Ich hab auch sonst nichts zu tun schon klar.
    nein ehrlich, ich halte einfach nichts von Rappeldosen etc. und nicht weil ich einen
    ängstlichen Hund habe, es erschliesst sich mir einfach nicht :smile:
    Ich glaub auch nicht, dass ich Deinen Beitrag falsch verstanden habe, ist mir schon klar,
    dass Du es auf den Hund beziehst, aber trotzdem- ich halte nichts davon.

    Ich gestehe- ich habe auch einen Schäferhund-Mix und konnte heute das erste Mal live erleben
    wie er einen doppelt so großen und mindestens doppelt so schweren Hund versucht hat
    in den Wahnsinn zu treiben! Genervt haben die beiden eigentlich nur unsere Sprüche- nicht sooo wild,
    langsaaaaaam :D Die haben das sauber unter sich ausgemacht und als der große die Nase voll
    hatte, hat er das deutlich gezeigt und meiner im Gegenzug auch. Hat aber nur 10 sekunden
    gehalten und dann gings wieder los. Sie hatten richtig Spaß daran ohne beißerei oder sonstiges.
    Aber ganz ehrlich- vor drei Monaten hätte ich mir ins Hemd gemacht, weil mein Hund da
    ganz neu bei mir war, inzwischen lass ich ihn erstmal machen und dann greif ich ein.
    Ich finds auch super, dass Dein Hund Schutz bei Dir sucht und dann trotzdem wieder losgeht.
    Heißt- da is ja noch jemand, der mich beschützt.

    Zitat

    Lach, danke für die Komplimente Alexxxx. Zu dem Thema leih ich Dir gern mal meinen Parson Terrier. Der hat sowas nämlich zum Fressen gern...

    Und noch etwas, meine Kids, heut 19 und 20 hab ich ohne Schläge, laute Schreie oder Ignoranz, dafür aber mit Weit- und Umsicht, klare Grenzsetzung und Grenzhaltung sowie Konsequenz, Geduld, souveräner Führung und Humor erzogen.

    Klappte selbst bei meiner geistig leicht retardierten Tochter recht gut.

    Und wen ein Dobi sein Frauchen quer durch die Stadt schleift, sodass sie sei entnervt und überfordert zu "seltsamen" Erziehungsmethoden greift- kann es sein, dass die Dame den falschen Hund hat?

    Würd mal drüber nachdenken.

    Das ist so nett! Ich kann mir meinen Kommentar somit sparen :D

    Zitat

    Gut, ich habe neuen Mut gefasst und werde das nochmal durchziehen, auch für eine mögliche Grippe :)

    Wenn es etwas neues gibt, werde ich nochmal berichten. Irgendwie muss ich sagen, ist ein Hundetrainer auch ziemlich teuer. 60 € pro Stunde kann ich nicht einfach bezahlen...und ich habe das Gefühl, das ist im Raum Frankfurt normal.

    Danke :gut:

    Och, ein nachbar! Ich hab lange, lange in OF gelebt und jetzt aufm Land in Hanau :smile:
    Vielleicht kann sich da auch noch ein Welpenkundiger zu äußern, Deine ist ja viel jünger
    als meiner. Er war zweimal in drei Jahren, also sein halbes Leben lang im Tierheim und natürlich
    ist die Angst da groß. Aber ganz ehrlich- nachdem ich 30x rein und raus bin hat der Hund sich
    noch nichtmals von der Couch bequemmt, als ich heimkam! Oh, da isse, oh, da geht se weg-
    völlig entspannt, denn die Grundangst war wohl- die seh ich nie wieder meine vorherige hat
    mich ja auch zweimal im TH eingeliefert.

    Zitat

    Hey, daß ist ja lustig. Schön, daß es so passt, daß die Hunde sich gut verstehen und sie auch noch in der Nähe wohnen. Ich habe übrings die Schwester der ersten großen Liebe meines Bruders neulich auf einer Fortbildung wieder getroffen.
    Heute... haben wir für Till ein paar Kleinigkeiten eingekauft. Übermorgen wird er 1 Jahr alt, da wollen wir natürlich auch ein wenig "feiern"

    LG Franziska mit Till

    Ich hab die Frau geliebt und jede nach ihr nicht :mute: Naja, er hat ja nun ne andere Gute, aber
    trotzdem.
    1 Jahr? Herzlichen Glückwunsch!!!!! Ich wünschte ich hätte meinen da schon bekommen, da wär ihm
    was erspart geblieben. Was bekommt er denn zu seinem großen Tag?

    Ich habe selber einen Schnuffel aus dem TH, allerdings ist meiner schon 3 Jahre alt.
    Ich würde auch zum Trainer raten, würde Dir aber gerne kurz noch schildern, wie
    es bei uns geklappt hat. Ich bin drei Tage (also ein langes Wochenende) am ersten
    Tag eine Sekunde raus- wieder rein, 5 sek., dann eine Minute, 5 Minuten, 10 Minuten
    und ab da in 5 Minuten Schritten bis zu einer Stunde. Ab da weiter immer 15 Minuten mehr,
    bis wir am ersten tag bei zwei Stunden waren, am zweiten habe ich mit einer halben Stunde
    angefangen und ab da alle 15 minuten mehr auf drei Stunden und am vierten Tag mit anderthalbstunden
    angefangen und mit vier aufgehört. Jaaaaaaaaaa, das war nervig und hat mir die Grippe meines
    Lebens eingebracht, weil es das ganze We geregnet hat. Ich bin immer nur kurz drinnen geblieben,
    und dann schnell wieder raus. Immer wortlos- jacke anziehen, schlüssel nehmen, raus gehen.
    Rein kommen, schlüssel ablegen, auf die Couch setzen und dann wieder raus.
    Ist er mir zur Tür gefolgt kam sofort der Befehl geh auf deine Decke.
    Ich habe einen Hund mit extremen Kontrollzwang- keiner darf
    gehen, am besten ist es, wenn alle zusammen sind. Mit dieser radikal Kur habe ich es geschafft
    meinen Schäfi-Mix zu kurieren. Er legt sich inzwischen einfach hin und pennt, freut sich einen
    Ast, wenn ich wieder da bin. Ich hatte den Fehler gemacht ihn vorher in einen Raum einzusperren
    weil jemand meinte das wäre beruhigend! Ha! Er hat sein Deckenzimmer (liegt aber eh immer auf der Couch)
    und den Flur, alles andere ist zu.
    Für ihn war es einfach purer Stress mich sehen zu gehen, könnt ja was passieren, Frauchen
    ist zu blöd zum überleben :D
    Inzischen gehe ich mehrfach raus am Tag, auch bis zu 5 Stunden und mein Hund ist ruhig.
    gehe ich allerdings mehr als viermal raus, legt er sich vor die Tür und zeigt damit an
    Nu is aber schluss, bleib gefälligst da, damit kann ich leben :hust:

    Zitat

    Danke :)

    Ja, jetzt wo du es sagst noch folgendes: wir haben eine Glastür am Eingang und wenn wir nach Hause kommen sind viele Speichelspritzer daran, auch in Tropfenform. 1-2 Mal war am Boden sogar ein recht großer feuchter Fleck, dadurch hatte sie dann natürlich nasse Pfoten. Sie springt wohl die ganze Zeit an der Glastür hoch und bellt so stark, dass sie Speichel spuckt.

    Der großé Fleck ist pure Angst, d.h. sie schwitzt und ist nass vor Angst und Stress!
    Die Pfoten verursachen den nassen Fleck, nicht umgekehrt, ich kann da leider aus
    trauriger Erfahrung sprechen. Hab ich was überlesen- hattest Du etwas über die Rasse
    geschrieben?