Beiträge von LuckyLotta

    Zitat

    So, Kudde ist fertig! Und sie scheint zu gefallen :)

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    OT: Du hast ja auch einen Lenny :o0: also einen weißen Boxer, wie Fatma

    Ich finde die Kudde prima und mach mich wohl auch mal an so ein Projekt... Ammo braucht als Bett so eine blöde Zwischengröße die es nicht zu kaufen gibt.

    Ich habe mir angewöhnt, dass immer wenn ich meinen Hund ran rufe (ob er dann angeleint wird oder nicht) irgendetwas passiert. Das kann eine kurze UO sein, oder ein Trick oder eben auch spielen mit mir. Daher kommt er immer ganz begeistert angeflitzt, wenn ich ihn rufe, dann gibt es ja Action. Falls ich Leckerchen dabei habe, gibt es natürlich auch welche, ist aber nicht immer der Fall. Ich muss aber zugeben, dass Ammo über einen großen Will to Please verfügt (pubertäre Aussetzter ausgenommen) und sich freut, wenn ich mich mit ihm beschäftige. Bau doch einen neuen Abruf mit der Erwartunghaltung "jetzt passiert was tolles" auf, evtl. einfach einen Pfiff.

    Die Idee "Leine" als Kommando zu belegen hatte ich noch nicht, finde sie aber klasse. Werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren.

    Zitat


    Einen Welpen aufzuziehen ist eine Vollzeitbeschäftigung. Sicher kann man nebenher etwas Hausarbeit machen, aber ganz bestimmt keine Masterarbeit schreiben.

    Entweder ich habe einen total unkomplizierten Überwelpen gehabt (und davon gehe ich wirklich nicht aus) oder meine Masterarbeit kann nicht existieren... ist statt einer sehr gut "nur" eine gut geworden, daran ist sicher der Welpe nicht unbeteiligt gewesen. Dabei war ich aber auch nicht alleine, mein Freund hat viel Arbeit mitgetragen. Trotzdem war und bin ich die Hauptbezugsperson. Liebe TS,es geht, du musst dich nur gut mit deinem Freund absprechen und entsprechend Abstriche in der Qualität und im Umfang deiner Arbeit in Kauf nehmen.

    Ich sehe eher Beschränkungen in der Trainigszeit für deinen Ironman... denn ich muss zugeben, dass ich neben Welpe und Masterarbeit wirklich nichts anderes mehr auf die Reihe bekommen habe. Aber auch da ist sicher Zeitmanagment mit deinem Freund eine Lösung, ihr schafft das schon, wenn ihr wirklich wollt!

    Zitat

    Sag das bitte nicht zu laut. Unsere Nachbarhündin wird in den kommenden Wochen läufig. Mir graut es jetzt schon. Beim letzten Mal nusste ich zig Kuscheltiere in den Müll werfen, die wurden so wütend geschreddert, dass nicht mehr viel übrig blieb...

    Hier wird nur vor der Tür gejault was das Zeug hält, Schlaf? Wer braucht schon Schlaf?! Ach, so ein irres Vieh. Aber jetzt wo du das mit den geschredderten Kuscheltieren sagst... hier wird auch mit einer nie da gewesenen Vehemenz der Kauknoten bearbeitet.

    Ich hoffe eure Nachbarshündin ist aus irgendeinem Grund nicht interessant für deinen Jungspund... sowas soll es auch geben ;) (man darf doch hoffen)

    Ein heimischer Greifvogel... aber welcher? Ich tippe auf einen jungen Mäusebussard, bin mir aber alles andere als sicher.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Besitzerin: "Ja, sehr gut! Beiß dem ruhig in den Po!"
    Tja. Das ist unsere leichteste Übung!

    Der hätte von mir sein können :ops: ich freu mich im Moment über jeden Hund der sich erfolgreich gegen meinen manchmal etwas distanzlosen Junghundepöbel durchsetzt... manchmal bin ich nämlich nicht flott genug zur Stelle um seinem Treiben Einhalt zu gebieten.

    Zitat


    RonjaRäuber
    der magyar?
    ist das nicht auch ein Hund der bei Jägern eingesetzt wird?
    deshalb habe ich diesen eher ausgeschlossen.
    die Schferhunde sind nicht so meins

    Ich führe eine Vizsla und bin der Meinung, dass diese Rasse nicht als Therapiehund geeignet ist (von Ausnahmen sicher abgesehen). Erstens hast du Recht, ein Magyar Vizsla ist ein Jagdhund, nämlich ein Vorsteher. Zweitens halte ich das Wesen eines Vizslas für nicht so richtig geeignet: er ist ein Einmannhund, er reagiert sehr sensibel auf seinen Halter, er ist fremden Menschen gegenüber sehr reserviert (äußert sich in totalem Desinteresse an allen Menschen mit denen der Hund nicht ständig Kontakt hat) und ist auch sehr empfindlich auf grobe Berührungen (unter Jägern auch als Weichei verschrieen).

    Zusätzlich gibt es im VDH auch keine (kaum) Züchter die Welpen an Nichtjägern abgeben (Zucht nach Anlage und Leistung), der Jagdtrieb wird auch bei den Welpen schon gefördert und ist wirklich stark im Wesen des Hundes verankert (gut steuerbar, da als Vorsteher auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen angewiesen). Dazu kommt, dass ich junge Vizslas, besonders Rüden, als sehr stürmisch empfinde. Ach, und sie haben einen unbändigen Bewegungsdrang ;)

    Ich würde einen Vizsla nicht als Therapiehund empfehlen, obwohl es natürlich die tollste Hunderasse überhaupt ist :pfeif: