Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut, also lass Euch Zeit! Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du doch sogar viel Zeit, dann gönne Euch doch den Luxus, das Üben und den Aufbau des Vertrauens langsam anzugehen und es wie ein wunderschönes Hobby anzusehen!
ja das ist doch mal ein guter ansatz mach ich
Was Du auf jeden Fall vermeiden solltest ist, Deinem Hund hinterher zu rennen und ihn dann auch noch anzubinden.
Zwei Gründe:
1. Dein Hund merkt, er muss gar nicht auf passen, dass er Dich nicht verliert, Du kommst schon hinterher.
2. "Oh no, die schon wieder, dabei spiele ich doch grad so schön." Will heißen, Dein Hund sieht es in dem Moment nicht als Vorteil an, zu Dir zu kommen, sondern er wird von einer viel interessanteren Sachen, nämlich dem Spielen oder Schnuffeln abgehalten.
es war drum so das der andere hundehalter keinen verträglichen hund hatte und dies mein kleiner nicht wirklich versteht der andere hundehalter hatte dan schwer zu kämpfen seinen zähnefletschenden hund zu halten und mein spiel und freudeauffordernden hund von seinem weg zu drängen, da dacht ich ich greif mal ein
Lerne damit umzugehen, dass Du Deinem Hund nicht alles bieten kannst, so wie er Dir kein gutes Buch, einen tollen Film oder das Internet ersetzen kann.
wie meinst du das genau?
Wenn er das nächste Mal schwer beschäftigt ist, wenn ihr zusammen unterwegs seid, gibt es zwei Möglichkeiten:
Die eine, Du versteckst Dich und WARTEST (THEMA AUSDAUER) bis er merkt, dass Du weg bist und Dich sucht. Wenn er Dich gefunden hat, dann ist Deine Freude unermesslich, Du quiekst und lobst und gibst Leckerchen. Wenn Du dann noch ein Suchspiel oder Zerrspiel oder was auch immer er liebt einbaust, dann bist Du richtig interessant für ihn. Das ist langfristig sicher das beste, damit er in Zukunft auch auf den ersten Pfiff oder Ruf kommt.
selbst wenn ich damit rechnen muss das er eine halbe stunde dumm rumschnüffelt und unterumständen ein anderer hund vorbei kommt bei dem er natürlich sowieso nur noch hund hund hund im kopf hat? trotzdem versteckt bleiben?
Die andere Möglichkeit ist, Du lässt ihn einfach machen, denn auch er muss hier und da abschalten können und während das für Dich TV, Kino, Theater, Schwimmbad oder sonstwas ist, ist es für Deinen Hund die Zeit, die er draußen frei von Befehlen oder Zwang verbringen darf! 