ZitatMan stelle sich den Aufschrei in der heutigen Zeit vor, wenn man bsp. einem Kind, das in der augenblicklichen Situation kein korrektes Verhalten zeigt, so lange am Ohr zieht, bis es das "richtige" Verhalten zeigt ...... ist prinzipiell nichts anderes - Erziehung über "negative Verstärkung", sprich man fügt jemandem Unangenehmes bis hin zum Schmerz zu, und über das Nachlassen/Wegfallen dieses Unangenehmen/Schmerzes erfolgt die Bestätigung ......
gutes beispiel ich habe auch eins:
wenn man einem kind bei bringt dass ich die respektsperson bin es immer zu mir kommen kann wen was ist und ich ihm mit ruhigen worten sage was gut und nicht gut ist.. wird mein kind in mich vertrauen fassen und ein angenehmes kind sein...
hingegen:
bekommt mein kind ein schokoriegel wenn es was gut gemacht hat wird ein kluges kind schnell merken,
dass es mehr fordern kann von einem schokoriegel, zu einem kleidungstück bis zu geld....
wo bleibt da der respekt und das vertrauen...
gehe ich mit so einem kind in die öffentlichkeit muss ich ihm dauernd was kaufen oder mit schokoriegel ruhig stellen damit ich ein angenehme zeit habe.....