Futterkosten je nach Größe des Hundes, Qualität ist hier wichtig und das hat seinen Preis. Bei kleineren Hunden hält sich das aber aufgrund der recht geringen Futtermenge noch in Grenzen. Beispiel: Meine Kleine ist 48cm hoch und 13-14kg schwer. Sie bekommt hochwertiges Futter, ausgeben tue ich pro Monat 20€. Meine Große mit ihren 64cm und 24kg frisst für etwa 50€ im Monat. Leckerlies nicht mit eingezogen.
Zur Kastration: Eine Kastration bei Hunden ohne triftigen Grund ist nicht notwendig und auch nicht in Ordnung, auch wenn manchne TÄ das natürlich nicht gerne hören. Triftige Gründe wären medizische Befunde (Mammatumoren, extreme Scheinträchtigkeiten bei der Hündin etc.). Und in Ausnahmefällen auch extrem leidende Rüden, die wirklich nicht mehr fressen, nicht mehr schlafen etc. Für alles andere wird die Kastration gerne vorgeschoben, wenn die Leute an der Erziehung scheitern. Oder gar, weil die Läufigkeit "nervt". An das Thema solltest du also sehr kritisch rangehen und nicht einfach so kastrieren.
Zur Wohnungsgröße: Die ist völlig schnuppe. Du kannst dir auch auf 40m² einen großen Hund halten. Beschäftigt wird draußen, drinnen soll ja nur Ruhepol sein und das geht auch auf wenig Platz.