Beiträge von ShilaShadow

    Futterkosten je nach Größe des Hundes, Qualität ist hier wichtig und das hat seinen Preis. Bei kleineren Hunden hält sich das aber aufgrund der recht geringen Futtermenge noch in Grenzen. Beispiel: Meine Kleine ist 48cm hoch und 13-14kg schwer. Sie bekommt hochwertiges Futter, ausgeben tue ich pro Monat 20€. Meine Große mit ihren 64cm und 24kg frisst für etwa 50€ im Monat. Leckerlies nicht mit eingezogen.

    Zur Kastration: Eine Kastration bei Hunden ohne triftigen Grund ist nicht notwendig und auch nicht in Ordnung, auch wenn manchne TÄ das natürlich nicht gerne hören. Triftige Gründe wären medizische Befunde (Mammatumoren, extreme Scheinträchtigkeiten bei der Hündin etc.). Und in Ausnahmefällen auch extrem leidende Rüden, die wirklich nicht mehr fressen, nicht mehr schlafen etc. Für alles andere wird die Kastration gerne vorgeschoben, wenn die Leute an der Erziehung scheitern. Oder gar, weil die Läufigkeit "nervt". An das Thema solltest du also sehr kritisch rangehen und nicht einfach so kastrieren.

    Zur Wohnungsgröße: Die ist völlig schnuppe. Du kannst dir auch auf 40m² einen großen Hund halten. Beschäftigt wird draußen, drinnen soll ja nur Ruhepol sein und das geht auch auf wenig Platz.

    Ich meinte jetzt auch keine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man das aufbaut oder so, sondern was ihr überhaupt genau machen wollt.

    "Nur" der Hund wirft was hoch oder gibts da noch irgendwelche Extras?

    Zitat

    Tja das kann man so und so sehen. Natürlich hast du mit allem Recht was du sagst. Aber ich kenne sehr viele kerngesunde wesensfeste Mischlinge. Ist halt so ein schwieriges Thema...

    Glück gehabt.

    Aber macht es das besser, dass Menschen allein das Risiko schnuppe ist? Dass mit dem Leben von Tieren gespielt wird? Ist das deswegen unterstützenswert? Wohl kaum.

    Mal abgesehen davon, weißt du das gar nicht. Ich "kenne" jemanden, der das genauso gesehen hat und seine zwei Aussies beim Vermehrer geholt hat. Nette Aufzucht, äußerlich "gesunde" Hunde, alles top. Bis zu ihrem 3. Lebensjahr, als sie ihnen eine einfache Wurmkur geben wollte und beide Hunde innerhalb von 24 Stunden qualvoll starben.
    Das ist EIN Fall, ein einzelner von vielen. Jeder hätte vorher gesagt, die Hunde seien gesund.

    Was man sieht ist nicht immer alles. So einfach ist verantortungsvolle Hundezucht (leider) nicht.

    Aber jetzt genug OT. ;)

    Zitat

    Dazu empfehle ich gerne z.B. den Artikel aus der Zeit: http://www.zeit.de/2010/50/Homoeopathie-fuer-Tiere/seite-1

    Trotzdem: Solange der Halter an Placebo glaubt, kann es wirken und dann ist es auch in Ordnung.

    Den Artikel kenne ich. Inwieweit es stimmt, weiß man aber auch hier nicht.

    Ich bin niemand, der Tierheilptaktik auf Teufel komm raus mit all seinen Facetten verteidigt. Und ich würde auch niemals auf die Idee kommen, soetwas hier zu tun:

    Zitat

    Da ich aber nun selber etwas Erfahrung habe, würde ich aus rein logischen Gründen bemerken, dass mit keiner eine Niereninsuffizienz nachweisen kann, nachdem er mit meiner Katze "gesprochen" hat.

    Das ist ja schon grob fahrlässig... Und erschreckend. Ich denke, solche Fälle tragen auch dazu bei, dass man als THP so gerne belächelt wird.

    Also wie gesagt - bei uns wird uns schon deutlich gesagt, dass es Grenzen gibt. Aber ich finde es auch einen völlig falschen Ansatz, klassische Tiermediziner mit Tierheilpraktikern zu vergleichen bzw. sie gegeneinander aufzuwiegen. Ziel sollte doch sein, dass beide gemeinsam arbeiten, jeweils in ihrem Rahmen das beste geben und sich so gegenseitig ergänzen.

    Natürlich gibt es gesunde papierlose Rassehunde und Mischlinge. Aber das ist nicht der Punkt.

    Der Punkt ist, dass du bestimmte erbliche Krankheiten nur ausschließen kannst, wenn du generationenübergreifende Informationen hast in Form von Ahnentafeln und Datenbanken. Und das gilt nicht nur für den Cavalier, sondern für jeden Rassehund. Die haben halt andere rassetypische Krankheiten, die nicht weniger gefährlich oder gar tödlich sind.

    Sicherlich kannst du auch bei keinem Rassehund mit Papieren ausschließen, dass er jemals krank wird. Aber gewisse schlimme und tödliche Erbkrankheiten kannst du sehr wohl auf ein Risiko auf 0% herabsenken. Weitere Krankheiten kannst du nach bestem Wissen und Gewissen minimieren, genauso wie Wesensschwächen der Hunde.

    Als verbandsloser Hobbyvermehrer kannst du das nicht. Und? Interessiert es die Menschen? Offensichtlich nicht. Sonst würden sie ja nicht papierlos drauflos verpaaren. DAS ist keine Tierliebe.

    Mit jedem Kauf eines papierlosen Welpen von privat unterstützt du die Ignoranz dieser "Züchter". Und da liegt der Knackpunkt. Es ist in keinem einzigen Fall unterstützenswert, wenn ein Mensch Russisch Roulette mit der Gesundheit von Tieren spielt. In keinem einzigen Fall. Bei niemandem. Aber solange es Käufer für diese Welpen gibt (die am allerwenigsten dafür können, aber letztenendes die Leidtragenden sind) wird es nicht aufhören, dass mit Erbkrankheiten fahrlässig umgegangen wird.

    Du hast ja nichts falsch gemacht. Mir juckte das nur in den Fingern bei deinem zitierten Satz... Weil da leider viel zu wenig Wert drauf gelegt wird - allgemein, nicht speziell von dir.

    Aber genug OT! ;)

    Supersüß ist sie ja! Und das mit ihrer Unsicherheit bekommt ihr auch noch hin. Verhätscheln würde ich sie auch nicht, aber Schutz geben sollte man einem Welpen schon. Sonst fühlen sie sich schnell alleine gelassen und agieren selbst, obwohl sie damit überfordert sind. Es ist halt total wichtig, dass man ruhig und souverän rüberkommt und nicht so, als ob es tatsächlich Grund zur Angst gäbe.
    Aber einem Welpen (körperlich) Schutz zu geben, wenn er Angst hat, finde ich schon wichtig. Shadow hat sich z.B., wenn ihr etwas zu viel wurde, gerne zwischen meine Beine gesetzt und von dort aus in aller Ruhe erstmal beobachtet.

    Zitat

    Ich denke nicht einmal das er mich als Alpha Tier sieht, denn Respekt ist das nicht was er mir gegenüber zeigt.

    Ups. Das schon wieder...

    Es gibt zwischen euch kein Alphatier. Am besten streichst du das Wort ganz schnell aus deinem Wortschatz. ;)