Beiträge von ShilaShadow

    Auch wenn es vor kurzem schonmal Thema war, muss ich da mal nachhaken:

    Unsere Kaninchen lebten bisher immer draußen. Nun habe ich mir heute zu meiner verwaisten Kaninchendame ein Böckchen dazugeholt, das allerdings bisher drinnen gelebt hat. Nun ist es ja draußen schon recht kalt, allerdings hatte ich zugegebenermaßen nicht vor, beide den Winter über drinnen zu lassen. Meint ihr, ich kann den Kleinen noch langsam umgewöhnen? Wie würdet ihr das gestalten? Ich lebe eh schon recht kühl und würde dann halt zuerst tagsüber und später auch nachts phasenweise (also langsam steigernd) das Fenster öffnen.

    Würdet ihr das jetzt noch wagen?

    ... und wieder jemand, der den Handel mit Hundebabys unterstützt hat.

    Sorry, aber bei so viel Blauäugigkeit und Ahnungslosigkeit bleibt mir fast die Spucke weg.

    Welpe am Bahnhof abholen, ein "Züchter" *hust*, der nichtmal die Rasse richtig schreibt, weder Mutter noch Vater noch Aufzuchtsstätte gesehen... Klischeehafter geht es ja schon gar nicht mehr.

    Wann verstehen die Leute endlich, dass DAS defintiv keine Tierliebe ist?

    Tut mir leid, aber mir ist es absolut unverständlich, wie man heutzutage - zu Zeiten des Internets und Fernsehens - noch dermaßen naiv an so ein Thema rangehen kann.

    So lange die Nachfrage da ist, wird das Elend der Vermehrerhunde nicht aufhören. Es werden weiterhin Hündinnen in dunklen Verschlägen als Wurfmaschine missbraucht, Welpen krank und viel zu früh von der Mutter getrennt, in tierschutzwidrigen Verhältnissen nach Deutschland gekarrt oder in absolut unwürdigen Verhältnissen gehalten und zu Billigpreisen verschachert.

    Wenn ich soetwas hier lese, empfinde ich einfach nur tiefstes Mitleid für die Hunde, die wegen der Naivität mancher Menschen Höllenqualen leiden müssen.


    PS.: Und ich denke, es ist durchaus sinnvoll, in diesem Thema aufzuklären! Wenn nicht in so einem Fall wie hier, wo denn dann? Das ist das Paradebeispiel dafür, wie es NICHT ablaufen darf. Ich verstehe immer nicht, dass nicht begriffen wird, dass es hier um die HUNDE geht und nicht darum, die Besitzer persönlich anzugreifen!

    Shadow bekommt auch Platinum (allerdings das Adultfutter). Wir haben vorher auch gutes Futter gefüttert, aber seitdem wir auf Platinum gewechselt haben, hat sich ihr Fell innerhalb von einer Woche extrem geändert. Viel weicher und vor allem viel glänzender.

    Shadow schlingt auch (allerdings nicht nur beim Platinum ;-) ). Da sie das Futter aber ohnehin meist aus der Hand bekommt, hat sich das sowieso erledigt. Da empfinde ich das Platinum wieder besser als das alte Futter, da es nicht so staubtrocken ist und ihr im Halse stecken bleibt. Wenn sie doch mal etwas aus dem Napf bekommt, mische ich etwas Magerquark oder Naturjoghurt mit drunter und vermatsche das ganze richtig schön, sodass sie gar nicht erst schlingen kann. ;-)

    Was die Kosten angeht: Ja, Platinum ist recht teuer, wobei das natürlich immer relativ ist. Aber Qualität hat halt auch ihren Preis. Ich gebe lieber etwas mehr aus, anstatt meinen Hund mit Billig-Discounter-Futter krank zu füttern. Dass das wesentlich günstiger ist, ist klar: Abfall (im wahrsten Sinne des Wortes) ist halt preiswert.

    Zitat

    Quatsch! Klar komt die Miss Lilly mit, ist doch ein Hightlight für sie!

    Lara, (meine aaaaaaaaaaallerliebste neue Kollegin)Dich und Deinen DIIIIIIIIIIICKEN Hund bekommen wir sicher auch wieder mit!!!
    Machte sich doch gut, Shadow über alle Schöße im "sportlichen" Dreisitzer drapiert...
    LG von Julie

    :group3g: :group3g:


    Super, danke!

    Ich muss an dieser Stelle auch mal sagen: Ganz großen Respekt.

    Ich habe den Thread bis jetzt still mitverfolgt und war schon am Anfang beeindruckt, wie ruhig und sachlich du über die ganze Sache sprechen konntest und wie souverän ihr die Probleme angegangen seid.

    Wirklich Wahnsinn, wie viel Verständnis und Geduld ihr für ihn aufbringt - und das als Hundeanfänger. Viele andere hätten da schon längst aufgegeben.

    Wirklich, ich ziehe meinen Hut vor euch!