Zitat
Und ich habe noch von keinem gehört das man dem Hund alles durchgehen lassen soll.
Wenn ihr das macht ok, aber wir sind die die was zu melden haben und nicht er.
Aber es gibt Menschen die anscheinend unter ihrem Hund stehen.
Da sollte man vll erst selber vor seiner Tür kehren bevor man mit Bomben auf Spatzen schießt.
Darum geht es nicht. Das hat mit dem Alleinesein rein gar nichts zu tun.
Hundehaltung heißt auch Verständnis für das Tier. Das schließt übrigens Konsequenz nicht aus.
Aber einem elfwöchtigen Welpen Mutwilligkeit zu unterstellen, weil er beim -unsauber aufgebauten- Alleinebleiben weint, das ist so, wie ein Baby zu schimpfen, weil es in die Windel macht.
Ich frage mich wirklich, wie es angehen kann, dass man so dermaßen wenig Verständnis für die Gefühlswelt eines Lebewesens - und dazu auch noch eines so jungen - aufbringen kann.
Für den Hund ist die Situation gerade purer Stress. Meinst du allen ernstes, der weint, weil er sich "über euch" stellen will? Glaubst du wirklich, dieses kleine Würmchen hat auch nur annhähernd eine Vorstellung davon, was das bedeutet?
Und ich frage euch nochmal: Ist euch bewusst, dass der Hund gerade NICHT lernt, alleine zu bleiben, sondern lernt, NICHT alleine zu bleiben?
Da läuft gerade ganz gehörig etwas schief. Und das nicht beim Hund....