Beiträge von ShilaShadow

    Zitat

    hmmm ... könnt ich fast raus lesen, dass ich gar nix (gravierendes) falsch mache - *nur* zu hohe Erwartungen habe?



    Das denke ich auch ;)


    Zu hohe Erwartungen im Allgemeinen vielleicht nicht, aber für den kurzen - und ja, der ist kurz! ;) - Zeitraum denke ich, seid ihr doch auf dem richtigen Weg. Konsequent weiter üben, hier sind ja schon ein paar Tipps gegeben worden.


    Unsere Tierschutz-Hündin hat zwei Jahre(!) gebraucht, um sich richtig einzuleben. Vorher hat die schlichtweg nicht begriffen, was Besuch überhaupt ist, dass es nichts gefährliches ist etc. Man darf immer nicht vergessen, dass es für uns zwar das Nomalste der Welt, für den Hund aber völlig neu und unnatürlich ist.
    In dem Fall mit dem Besuch würde ich den Hund aber sichern (Box, Maulkorb), wenn du das Gefühl hast, du hast sie nicht völlig unter Kontrolle.

    Zitat


    Und ich habe noch von keinem gehört das man dem Hund alles durchgehen lassen soll.
    Wenn ihr das macht ok, aber wir sind die die was zu melden haben und nicht er.
    Aber es gibt Menschen die anscheinend unter ihrem Hund stehen.
    Da sollte man vll erst selber vor seiner Tür kehren bevor man mit Bomben auf Spatzen schießt.


    Darum geht es nicht. Das hat mit dem Alleinesein rein gar nichts zu tun.


    Hundehaltung heißt auch Verständnis für das Tier. Das schließt übrigens Konsequenz nicht aus.


    Aber einem elfwöchtigen Welpen Mutwilligkeit zu unterstellen, weil er beim -unsauber aufgebauten- Alleinebleiben weint, das ist so, wie ein Baby zu schimpfen, weil es in die Windel macht.


    Ich frage mich wirklich, wie es angehen kann, dass man so dermaßen wenig Verständnis für die Gefühlswelt eines Lebewesens - und dazu auch noch eines so jungen - aufbringen kann.


    Für den Hund ist die Situation gerade purer Stress. Meinst du allen ernstes, der weint, weil er sich "über euch" stellen will? Glaubst du wirklich, dieses kleine Würmchen hat auch nur annhähernd eine Vorstellung davon, was das bedeutet?


    Und ich frage euch nochmal: Ist euch bewusst, dass der Hund gerade NICHT lernt, alleine zu bleiben, sondern lernt, NICHT alleine zu bleiben?


    Da läuft gerade ganz gehörig etwas schief. Und das nicht beim Hund....



    :gut:

    Sicherlich gibt es für viele Erziehungsthemen verschiedene Methoden und Meinungen.


    Aber einen 12 Wochen alten Hund 4 Stunden alleine zu lassen, das bedarf KEINER Diskussion. Das geht überhaupt nicht und da habe ich auch noch nie andere Meinungen gehört. Auch hier nicht, wie du siehst. Von Menschen, die ein bisschen etwas über Hunde verstehen, wirst du soetwas nicht hören.


    Der Hund muss lernen, alleine zu bleiben. Da hast du ganz Recht. Allerdings frage ich mich dann, wieso du dem Hund beibringst, wie es NICHT geht. Denn das - und nichts anderes - tust du gerade. Was du da machst, hat mit Alleinsein-Training nichts zu tun.


    Der Vergleich mit dem Toaster trifft es ganz gut. Wie kann man nur so wenig Mitgefühl mit einem LEBEWESEN haben... Der Kleine ist ein Baby, hat gerade seine Mutter, seine Geschwister und sein Zuhause verloren.
    Das hat auch mit Verhätscheln nichts zu tun und genausowenig mit verschiedenen Meinungen. Da braucht man normalerweise einfach nur ein bisschen in sich hineinhören, auf sein Bauchgefühl hören, um zu merken, dass das nicht in Ordnung sein kann.


    Ich weiß nicht, wo du dich informiert hast. Aber allen ernstes zu behaupten, dieses "Problem" bringe einen zur Verzweiflung... Puuh, also dazu fehlen mir die Worte.

    Ich würde ja super gerne mitkommen (vorausgesetzt wir gehen Samstag), muss aber abends wieder rechtzeitig Zuhause sein. Was meint ihr denn - wann treffen wir uns und wie lange geht man ca.?



    Zitat

    Wenn diese Wiese auch ziemlich gut von vielen anderen Hunden "besucht" wird, könnte es sein, daß Deiner sich einfach vor dieser Stelle ekelt?



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower



    Das war auch mein erster Gedanke.


    Unsere große zeigt genau das selbe Verhalten, wenn sie irgendwo lang gehen soll, wo entweder sie, oder -noch schlimmer- andere Hunde oft hin gemacht haben.


    Kann mir gut vorstellen, dass sich dieses Reinlichkeitsverhalten erst während der Pubertät richtig ausprägt.