Oh ja, kommt alle hin! Ich freu mich auf euch!
Beiträge von ShilaShadow
-
-
Zitat
Ganz ehrlich? Ich wäre froh mehr solcher Leute hier zu haben als die "Oh wie süss-Käufer" oder die "ein Mischling ist gesünder" Fraktion, "Wozu brauch ich Papiere?" oder "Warum soviel Geld ausgeben? Schmeiss das doch nicht nem Züchter in den Rachen", "mein Hund soll einmal Babys haben", .........
DITO!!!
Sag mal, wo kommst du her?
Soetwas habe ich "draußen" echt noch nie von anderen Hundehaltern gehört.
Ich habe absolut nichts gegen Mischlinge, aber gegen papierlose Vermehrung - und wäre heilfroh, wenn ich mal auf der Straße jemanden treffen würde, der auch nur annähernd ein bisschen davon versteht!
Wobei man da auch unterscheiden sollte zwischen Tierschutzhunden und "Privatabgaben".
-
Ich hätte mich ja sonst auch angeboten, Tjani zu helfen, aber ich kann leider momentan überhaupt nicht garantieren, dass ich regelmäßig hier reinschauen kann... :/ Ich bin momentan total viel unterwegs und manchmal tagelang nicht im DF online... Das ist ja irgendwie auch nicht Sinn der Sache.
-
Das mit der Gewerbeanmeldung ist ja interessant. Habe da auch schon oft drüber nachgedacht, weil ich auch oft gefragt werde und da immer etwas im Zwiespalt bin.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich, wenn ich mich unter diesem Grundfreibetrag von 8352 EUR/Jahr befinde, überhaupt nichts (bis auf die Anmeldung an sich) zahlen muss?
Und hat jemand ne Ahnung, wie das mit bestehendem 400€-Job und Kindergeld dann aussieht?
-
Zitat
Ich finde die Database ehrlich gesagt ziemlich gut
Ich auch, keine Frage! Nichtdestotrotz fände ich es schön, wenn es so funktionieren würde, wie von der TS beabsichtigt. Dann hat man die Fotos nochmal direkt vor Augen - im Forum in einer einheitlichen Liste.
-
Ich kann kein Bild von Shadow einfügen...
[ Fehler: (get_image) Kann Bild v2_p_ppiii_Kopie.jpg nicht öffnen wegen Exception 435: unable to open image `/usr/local/httpd/baseportal/_f/il/_files/Nightstalcer/v2_p_ppiii_Kopie.jpg': No such file or directory ]
Linda, magst du das mal machen?
Shadow, Border Collie, Hündin schwarz-weiß, knapp 2 Jahre alt
ZitatAch, schade, dass das nicht so geklappt hat... ich finde die Database an sich nett, aber mir gings halt v.a. ums Fotos angucken, alles auf einen Blick haben, alphabetisch geordnet, so das man schnell findet, was man sucht.
Naja. Hake das Experiment dann mal als gescheitert ab.
Find ich auch sehr schade! Hätte mir auch besser gefallen, hier direkt im Forum alle Bilder zu sehen.
-
Zitat
Könnt ich da vielleicht noch ein "Statment" dazu haben...
Weil jezt weiß ich das Josera billiger ist...
und weiß was drin ist?
Aber was soll mir das genau sagen? Ist das dann gutes Futter?
Weil ich find 30 Fleisch und vorallem Fleischmehl nicht wirklich ansprechend!Ich finde Josera inzwischen (nach der neuen Rezeptur) auch nicht mehr so klasse. Da finde ich z.B. in der Mittelklasse-Sparte Markus Mühle vom Preis-Leistungs-Verhältnis her wesentlich besser.
-
Ich halte davon absolut gar nichts. Der Stress, der mit der einstündigen Fahrt, dem kurzen Aufenthalt und der erneuten Fahrt verbunden ist, rechtfertigt die Sache nicht wirklich. Ich finde einen einzigen Abholtag - kurz und schmerzlos - wesentlich besser als dieses Hin- und Her. Für den Welpen bedeutet das nichts anderes, als die Trennung von seiner Mutter und den Geschwistern immer wieder durchleben zu müssen.
-
Ich finde, du hast dir schon gut Gedanken gemacht - die Rassen klingen passend. Am besten wäre es, wenn du verschiedene Hunde/Züchter dieser Rassen kennelernst, um dir noch ein bessers Bild machen zu können, was zu euch passt.
Die Collies, die ich kenne, sind, nunja... Sagen wir mal "erzählfreudig", nicht in dem Sinne bellfreudig. Das heißt, sie können in allen möglichen Tonlagen fiepen und quietschen. Besonders, wenn etwas ganz aufregendes passiert ist oder das Frauchen von der Arbeit nach Hause kommt. Viele Collies haben ein unheimliches Bedürfnis, sich auszudrücken - gerade so, als wollten sie erzählen, was ihnen so alles passiert ist.
Ich empfinde das aber nicht als lästig, noch ist es besonders laut oder übermäßig häufig. Richtige Bellfreudigkeit kenne ich eher bei den Shelties. Aber auch das kommt natürlich auf den Hund an sich und auf deine Erziehung an. -
Das Problem ist, dass vermutlich über 80% aller Menschen Homöopathika falsch einsetzen (sieht man hier auch sehr gut). Und so wird es auch bei 80% keine Erfolge geben.
Da wird durch Mundpropaganda irgendein Mittel in irgendeiner bestimmten Dosis weiterempfohlen, ohne dass demjenigen überhaupt bewusst ist, was Homöopathie überhaupt bedeutet, was das Similar-Prinzip ist, was C200, D6 bedeutet etc. Apotheken verkaufen Mittel für den "Allgemeinbedarf", irgendwelche Trainer empfehlen etwas, was sich bei einem anderen bewährt hat. Das KANN nicht funktionieren. Es gibt nicht umsonst Repertorien mit tausenden und abertausenden Mitteln. Homöopathie wird erst in den Händen eines Laien zum Märchen - und das sind halt nunmal die meisten (mich momentan noch eingeschlossen).
Ich muss auch immer darüber schmunzeln, dass so leichthin gesagt wird, man kann mit Homöopathie nichts falsch machen. Das hat immer diesen schönen "...weil es ja eh nichts bringt"-Beigeschmack. Dass diese "Mittelchen" bei gesunden Menschen sehr wohl Symptome auslösen können, hat Hahnemann gut bewiesen. Das geht über Muskelzittern, Übelkeit, bis hin zu Herzrasen usw.
Das hat mit "Magie" oder irgendeiner Art von Esotherik nichts zutun, sondern ist reine Biochemie. Man kann mit Phytotherapeutika, inklusive der Homöpatika, sehr wohl etwas falsch machen - oder eben richtig. Man muss nur wissen, wie. Dass die Homöopathie ihre Grenzen hat, ist selbstverständlich. Genauso, wie es die klassische Tiermedizin hat.Und das sage ich, als zwar THP-Schülerin, aber doch etwas "homöophob veranlagt", wie eine Dozentin mal so schön sagte. Nichtsdestotrotz kann ich der Homöopathie einen gewisse Logik und den Erfolg nicht absprechen und es nervt mich tierisch, wenn Halbweisheiten verbreitet werden, weil man es ja mal irgendwo so gehört hat.
Ein Satz, den ich gerade gestern gelesen hat, trifft es sehr gut:
"Der jahrhundertelang währende Streit um die Homöopathie ist der beste Beweis für ihre Existenz."