Beiträge von ShilaShadow

    Naja, teurer als das Futter, was du bisher gefüttert hast, wird es schon. Das ist aber bei jedem hochwertigen Futter der Fall. Bisher habt ihr leider nur ziemlichen Mist gefüttert, der oft solche Symptome wie bei eurer Hündin auslöst.

    Es gibt auch eine Wolfsblut-Sorte, die als Eiweißquelle nur Pferd und als Kohlenhydratquelle nur Süßkartoffel enthält. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit... Allerdings wisst ihr dann natürlich nicht, ob sie auf die anderen Inhaltsstoffe reagieren könnte.

    Zitat

    Ich wollte gerade in einer Mail schreiben "da liegt noch ein langer Weg vor uns". Bevor ich auf Senden klicke, les ichs nochmal durch. Was steht da? "da liegt noch ein kleiner Weg vor uns" :???:
    Hab ich doch gar nicht geschrieben :ugly:

    :D

    Da fällt mir gerade etwas ein, was meinem Dad mal passiert ist. Er arbeitet bei der Hamburg-Messe und organisiert Messen hier und im Ausland. Auf die Frage eines Ausstellers per Email, ob man in den Messehallen ein Schweißgerät benutzen darf, antwortete er:

    "Sehr geehrter Herr xxx , bedauerlicherweise ist das scheißen in den Messehallen verboten."

    :hust: :lachtot:

    Ich finde jetzt auf die Schnelle die Zusammensetzung des Lidl-Futters nicht, aber bei dem Preis kann das nur ziemlicher Schrott sein...

    Wie lange habt ihr die Kleine denn? Weil ihr ja schon extrem oft gewechselt habt. Sowas kann einen Organismus auch ganz schön durcheinander bringen.

    Ich würde ganz schnell auf ein hochwertigeres Futter umsteigen! Bzw. wirklich eine Ausschlussdiät machen.

    Zitat

    Ich wohne zwischen Wandsbek und Bramfeld...

    Zum Glück ist meiner mittlerweile verträglich, seitdem er seit August kastriert ist. Aber vorsichtig bin ich bei unkastrierten Rüden immer noch etwas....
    Allerdings denke ich, dass wenn er dort jemanden hat, mit dem er supi spielt, ihn die anderen nicht so interessieren :)

    Dann bist du ja gar nicht weit weg von mir! :D


    Mach mal jemand einen Vorschlag für Sonntag!

    Zitat

    Nunja, es gibt beim Labrador schon auch die Unterschiede, ob man da einen breiter gebauten Hund hat oder so ein halbes Hemd und damit beziehe ich mich rein auf das Knochengerüst, diese Unterschiede sind schon genetisch bedingt.

    Allerdings heißt ein "breites Kreuz" ja nicht, dass deswegen Unmengen an Fett auf den Hüften schaukeln müssen. Ich mag beim Labrador gerade das, was man beim Menschen wohl als Schwimmerfigur bezeichnen würde. "Obenrum" etwas breiter, aber mit entsprechend schmaler Taille. Athletisch einfach. Das geht vielen Showlabradoren ab, was wiederum nicht genetisch bedingt ist. Die haben vielleicht einen breiten Brustkorb und trotzdem zu viel Speck.

    Meinst du mich? :smile:
    Ja, dass die Form des Knochengerüstes vererbt werden kann, ist klar. Auch Tendenzen bezügl. des Muskel- und Fettaufbaus etc. Aber das meinte ich auch nicht mit "nicht vererbar". Sondern lediglich das Dicksein an sich - das kann ja schlecht genetisch sein, denn dann würden sich ja meine Gene ändern, sobald ich zu- oder abnehme. Das wäre dann Lamarck (das Thema hatte ich im Abi :lol: ).
    Aber das hast du ja so ähnlich auch geschrieben.