Beiträge von ShilaShadow

    Och Vivi *drück*.. :solace: Funktioniert das Handy denn noch?


    Zitat

    Dinge, die er immer und immer wieder ankaute, habe ich dann auch mal mit Zitronensaft eingerieben, das ist scheinbar ziemlich eklig....

    Shadow würd sich da denken "oh toll, noch mit Extras" und es genüsslich abschlecken... :irre: :headbash:

    Hört sich doch toll an... :smile:

    Zitat

    uuii das sind ja harte Themen.

    Also ich fange mal mit meinem ersten Gedanken an nachdem ich die ganzen Beiträge gelesen habe.
    Zoos sind also da um Nachzuchten zu produzieren Aber ausgewildert wird da doch nicht?? Zumindest habe ich das so noch nicht gehört. Wenn da dochmal Nachzuchten sind dann werden die an den nächsten Zoo weitergereicht um dort weiter zu produzieren?
    Wird also nur nachgezüchtet damit man die Tiere noch sehen kann? Denn wenn dem so ist wäre es ja Blödsinnig und hat in dem Sinne ja nichts mit Arterhaltung in freier Wildbahn zu tun.
    Helf mit falls ich einen Denkfehler habe..

    Das habe ich mich auch schon mal gefragt. Ich denke, dieses Arterhaltungsargument ist oft (oft, nicht immer) einfach nur vorgeschoben, um solche Dinge zu legitimieren.

    Ich habe mal in einer Zeitung über einem hier ansässigen Wildpark gelesen, dass die überschüssigen Tiere ausgewildert werden - allerdings in ein Gebiet, in dem diese zum Abschuss freigegeben sind bzw. das nicht als Straftat geahndet wird.

    Zu der Sache mit dem Aussterben:

    Das rechtfertigt doch noch lange nicht, dass man diese Tiere nicht ARTGERECHT hält! Da könnte ja jeder kommen, eine seltene Hunderasse o.ä. ins Bad sperren und dann sagen "Die würden sonst aussterben." Wenn Tierschutz, dann doch bitte richtig.

    Ich finde es ganz schlimm, sich darauf auszuruhen, dass man sagt "das muss halt sein". Nein, das muss es nicht. Es geht nicht immer darum, OB man die Tiere hält, sondern vielmehr WIE.

    Es verringert das Leid des Einzelnen nicht, sich auf eine ganze Population zu beziehen. Denn davon hat das einzelne Tier schlichtweg keine Ahnung. Es quält sich unter Umständen und das ist das einzige was zählt.

    Zitat


    Gegenfrage: Warum sollten Huskysm Ridhebacks etc. hier nicht gehalten werden?


    Gut wäre für mich etwas anderes, aber dementsprechend welches Tier man kauft, wird auch die Mindestgröße des Terrariums erwähnt - wenn man sich als Halter daran hält und die Tiere nicht in ein Glas schmeißt, warum nicht?



    Von Zoos halte ich selbst gar nichts. Schon alleine wenn ich mir hier in Stuttgart die Wilhelma anschaue.. (Größe der Gehege gehen mal gar nicht!!! Und der sonstige Lebensraum ist in den meisten Zoos kaum angepasst.. |) ) Sealife dagegen ist zwar auch "klein", wenn man sieht was für Arten von Fischen darin schwimmen, aber finde es noch in Ordnung.

    Pferdeshows wie Apassionata? Wie verbindest du das mit Tierquälerei? Die Tiere sind dafür ausgebildet worden mit großen Publikum etc. umzugehen, sie werden lediglich NUR geritten wie es Hobbyreiter auch tun würden, nur dass sie Lektionen beigebracht bekommen haben - Wäre das selbe wenn ich Dich deswegen verurteile, weil dein Hund "Sitzt", "Platz" usw. könnte..oder nicht? :???:

    Da muss ich aber mal Einspruch erheben. Denn das stimmt schlichtweg nicht! Oder sagen wir mal, wenn so ein "Hobbyreiter" mit seinem Pferd umgeht, dann ist das genauso Tierquälerei. Schon mal was von Rollkur gehört? So wie die Pferde da zum Teil laufen, ist das mehr als gesundheitschädigend. Die haben zum Teil dermaßen scharfe Kandaren, dass den Pferden das Blut aus dem Mund tropft. Das ist keine Tierquälerei?

    Und was die Mindestgrößen für Terrarientiere betrifft: Das ist mehr als knapp bemessen. Ich hatte mal Bartagame und ich fand mein 2m-Terra schon grenzwertig, aber 120x60x60cm für ein Pärchen ist wirklich zu klein.

    Ansonsten finde ich es aber ok, Tiere in Terrarien oder Aquarien zu halten, solange die Größe und das Klima etc. halt entsprechend ist und es keine Wildfänge sind.

    Was mir oft sehr leid tut, sind Vögel... Da stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn ich sehe, in was für Verschlägen die gehalten werden. Mit Plastikspielzeug, Glöckchen und Spiegeln. Dass sowas überhaupt noch erlaubt ist... Bei Hamstern oft das gleiche. So viel Unwissenheit, so viel Ignoranz... Aber viele Halter sehen das gar nicht. Die sehen ihre Tiere nicht als fühlende Lebewesen und denken wirklich, dass ein Laufrad im Hamsterkäfig oder ein Spiegel im Vogelkäfig natürlich ist... :???:

    Ich meide Zoohandlungen. Andererseits ist hier in der Nähe ein Fresnapf, von dem ich positiv überrascht war. Die Kompetenzen der Mitarbeiter lassen zwar mehr als zu wünschen übrig, aber immerhin werden die Tiere dort recht gut gehalten. Ich war ganz erstaunt, als ich einen mehrstöckigen Käfig sah mit großer Sandschale, natürlichen Einrichtungsgegenständen, verschiedenen Untergründen, Heuhaufen als Höhlen etc.

    Bei Zoos kommt es immer darauf an. Einige finde ich ok, sogar zum Teil schön gemacht, da habe ich nicht das Gefühl, dass die Tiere leiden. Wenn ich aber andererseits einen Knut sehe, der nur noch von rechts nach links läuft und mit dem Kopf hin- und herschlägt... :/

    Ganz schlimm finde ich auch diese Delphin- und Walshows und Zirkusse erst recht... Da mag ich gar nicht dran denken.