mann, du bist gemein....
Beiträge von ShilaShadow
-
-
Zitat
anfangs war ee-red nicht so meine farbe, aber inzwischen habe ich ein paar wunderschöne "exemplare" kennengelernt.
War bei mir ähnlich, aber je mehr ich davon sehe, desto toller finde ich sie...
-
Zitat
fibi2011
Naja, ich würde mal sagen, die Farbe ist irgendwie im Kommen.
Beim VDH gibt es glaube ich zwei (?) 'große' Züchter, die sich ein bisschen auf die Farbe spezialisiert haben.
Der eine Link wurde glaube ich oben schon gepostet. Das wären einmal der zwinger Borderbase und dann noch of borders paradise.
Allerdings stammt meiner NICHT von einem dieser Züchter. Er stammt aus einer Arbeitslinie (irgendwann mal ISDS registriert) und ähnelt den Hunden der oben genannten Züchter nur der Farbe wegen. Er hat wesentlich weniger Fell, vielleicht finde ich noch ein Foto wo man das besser sieht, dann ist er selbst für einen Border recht klein und schmal und die Stehohren (bzw. das eine das keins werden wollte) sind in den Showlinien auch nicht unbedingt gerne gesehen
Der Bruder sieht übrigens fast genauso aus, nur ein bisschen heller im Farbton.Für mich steht fest, der nächste Border wird wieder eine Arbeitslinie. Es gibt einfach nichts besseres :)
Wow, hübscher Kerl!
Arbeitest du ihn denn an Schafen?
-
Zitat
Ahhhhhh Border!!!!!!!!!!!! *zu Lara rüberschiel*
Haha, Vivi, mit "ahhhhhhhhhhh Border" triffst du so ziemlich genau meinen ersten Gedankengang...
Also ich hätte auch mal in der Woche Zeit....
ZitatOh man das gleiche hatten meine Nachbarn auch mit ihrer Bordermixhündin die wurde auch als reinrassig verkauft und jetzt hat sie riesige Fledermausstehohren.. Aber sonst die Farben vom Border nur in Kurzhaar.
Wieso kann das kein Border sein? Stehohren sind bei denen durchaus erlaubt (und ich kenne vieeele mit riesigen Exemplaren
) und Kurz- bzw. Stockhaar ebenso. Naja, müsste man wahrscheinlich sehen... Bei Pino sieht man das ziemlich gut, dass da noch etwas anderes mitgemischt hat... Aber das tut ihm keinen Abbruch!
-
Ok, alles klar! ;-)
-
Super, noch jemand.
Am 27. kannst du auch nicht?
-
haha, jaaa, da geb ich dir vollkommen recht!
-
Eben. Bisher haben sich bei uns aber alle ganz super verstanden - wir hatten nie jemanden dabei, der irgendwie Stress gemacht hat. Alles ganz entspannt!
-
Shadow wird hauptberuflich Rettungshund und evtl. Schafschubser. ;-)
Wenn ich könnte, würde ich noch so viel mehr machen, aber das wäre zu viel. Für die Rettungshundearbeit brauchen wir etwas Obedience (für die Prüfung), ansonsten bin ich leidenschaftlicher Clickerer und Trickser.
-
Also die letzten Male hatten wir die Hunde am Anfang immer erstmal alle angeleint und haben gewartet, bis alle da sind. Dann haben wir nach Absprache abgeleint und sind losmaschiert... In so einer großen Gruppe ist es besser, wenn man etwas in Bewegung bleibt, sobald alle offline sind.