Beiträge von ShilaShadow

    Das andere hätte mich auch gewundert... :roll:

    Nicht bös' gemeint, das passte nur überhaupt nicht zu deiner Beschreibung von deinem Traumhund... Aber "Border" ist für mich irgendwie gleichbedeutend mit Border Collie, deswegen fragte ich...

    Zitat

    Hallo,

    hm, ich differenziere da so ein bischen... Da gibt es "Traumrasse", finde ich super, aber unrealisierbar und "Lieblingsrasse", lässt sich mit meinem Lebensstil vereinbaren und passt vom Anforderungsprofil auch. Also "Traumrasse"- da gibt es einige, das sind aber wirklich nur Träume, denn es scheitert an der Möglichkeit zur Verwirklichung, sprich, ich kann diesen Rassen nicht wirklich gerecht werden. Also da wären der Ridgeback, der Viszla, der Weimaraner, was windiges: Galgo oder Podenco, aber bitte in Rauhhaar ;-).
    Den Wunsch nach etwas "Windigem" hab ich in einer Miniausgabe hier gerade neben mir in eine Wolldecke gekuschelt liegen :herzen1: , aber ansonsten lieb ich Terrier abgöttisch. Seit 7 Monaten bereichert uns ein kleiner Border. :herzen4:, davor war eine Westiehündin knapp 15 Jahre bei uns :rip:

    Viele Grüße

    Border Terrier oder Border Collie? :???:

    Wohl eher das erste, oder?

    Bei mir steht alles hütehundige ganz oben. Platz 1, 2 und 3 belegen Border Collie, Aussie und Sheltie. Die sind einfach unschlagbar. :D

    Obwohl, ich muss echt sagen, dass ich mich, seitdem ich in diesem Forum bin, auch für andere Rassen interessiere. Ich finde Weiße Schweizer Schäferhunde toll und auch nordische Rassen wie den Akita.

    Was nun so überhaupt nicht mein Ding ist, sind Terrier. Ich weiß nicht, irgendwie kann ich mit denen nichts anfangen. Retriever sind auch nicht meine Welt - ich mag die, wäre aber nichts für mich.

    An Kleinhunden finde ich den Zwergpudel klasse und den Papillon.

    EDIT: Es gibt doch nen Retriever, den ich toll finde - den Toller!

    Ich studiere Biologie (zumindest ab nächstem WS), danach mach ich Tierheilpraktik und/oder Tierverhaltensberatung/Hundetrainerin, d.h. Shadow ist in meinen Alltag mit eingebunden. Wenn alles klappt, werde ich mich selbstständig machen. So ist es zumindest geplant - ob es letztendlich funktioniert, weiß man natürlich nicht. Ansonsten werde ich mein Arbeitsleben an Shadow anpassen, ich habe lieber weniger Geld und eine kleinere Wohnung und arbeite dafür nur halbtags.
    Mein Freund wird nach seiner Ausbildung im Schichtdienst arbeiten und ist dann unter der Woche vormittags auch nur 2 bis höchstens 3 mal nicht da. Für die übrigen 2 Tage gibts dann evtl. nen Sitter, wenn ich doch erstmal VZ arbeiten muss. Anonsten habe ich, je nach dem wo ich arbeite, auch Chancen, sie mitzunehmen.