Beiträge von steffi2389


    6Monate 27,5kg 62cm

    An Auslastung machen wir mit ihm zur Zeit auch nicht soo viel. Klar 3mal am Tag ne schöne Runde oder auch mal nur ne kleine und dafür Suchspiele etc.
    Später wollen wir mal Mantrailing versuchen. :smile:

    und ja VDH ist beim Weißen kein muss. Meiner ist auch nicht VDH. Heisst ja nicht das er schlechter ist. Die Rasse ist ja noch nicht soooo lange im VDH anerkannt. Darum wirst du die meisten auch außerhalb finden. Wie gesagt, mehrere Züchter besuchen und am besten nicht nur wenn Welpen da sind :D

    Ich finde das kommt drauf an wie man "Sensibel" auslegt. Ich kann jetzt nur von meinem sprechen. Der allerdings erst 6Monate ist und sich Charakterlich sicherlich noch verändern wird.

    Er achtet sehr auf mich und meine Körpersprache.
    Hört er mal nicht und ich korrigiere ihn verbal, nimmt er es manchmal nicht für voll (zumindest grade wo die Pubertät langsam anfängt). Schaue ich böse wird aber sofort pariert und wenn ichs mit der Körpersprache zu arg treibe auch mal ohren angelegt und im geduckten Schleichgang angekrochen (wenn er mal auf den Rückruf nicht gehört hat).Werde ich jedoch Körperlich (da reicht eine unvorhergesehene Berührung z.B. am Rücken aus) schreit er auf als würde ich ihn töten wollen :roll:

    Bei Fremden Menschen und Hunden ist er anfangs eher zurückhaltend, taut dann aber schnell auf. Ich finde es gut das er nicht sofort auf jeden zustürmen will. Bei wilder Spielenden Hunden braucht er etwas länger (das kann aber auch an einem Vorfall in der Hundeschule liegen).
    Er ist momentan noch etwas unsicher, was sich aber sicherlich noch ändern wird. Er ist ja noch ein Welpe.

    Vom Wesen her ist er aber offen und freundlich. Auch mit meinem Sohn (2Jahre) kommt er gut zurecht. Da stört es ihn auch nicht wenn der Junior mal im Fell rumtätschelt oder ihn am Halsband festhält. Wird es ihm zuviel, geht er aus der Situation heraus. Ich lasse die beiden natürlich nicht alleine.

    Er Arbeitet sehr gern und auch spüren macht ihm sehr viel Spaß.

    http://www.perro-blanco.de/Bilder/H-Wurf/…ilder%20(4).JPG

    Ich liebe an ihm einfach:

    - seinen Charme, ein Blick oder seufzer und schon bin ich hin und weg
    - das er mich jeden Tag zum lachen bringen kann^^
    - seine Begeisterung mit mir zu arbeiten
    - seine Ruhe die er im Haus austrahlt (wenn hier keine Haare fliegen würden, würde man nicht merken das er da ist)
    - - Die Power die er draußen hat
    - seine zutraulichkeit, er wäre am liebsten Schoßhund geworden
    - die Geduld die er mit dem kleinen Zweibeiner hat, die beiden gehen hier durch dick und dünn.
    - Die Rücksicht die er nimmt (egal ob Kinderwagen, Rollstuhl oder Rutschauto, bringt ihn nicht aus der Ruhe)wenn mein Sohnemann die Leine hält geht er vernünftig nebenher ohne ziehen oder zicken und das ganz von selbst. Auch sitz, Platz etc, werden beim kleinen manchmal schneller ausgeführt als wenn ich es sage :lol:
    - sein wunderschönes Aussehen mit dem Sportlichen Körper, der freundlichen Ausstrahlung und den wunderschönen Augen. Nicht zu vergessen das wunderbare Schäferhundlächeln und die tollpatschige Art :herzen4:

    Wer kann so einem schon wiederstehen
    http://www.perro-blanco.de/Bilder/H-Wurf/…ikofb%20(2).JPG

    Achten sollte man wie überall auf die üblichen Krankheiten wie HD, ED, MDR1, MH und DM
    hier hat meine Züchterin ein paar sachen gesammelt:
    http://www.perro-blanco.de/WeisserSchaeferhund.htm

    Die Aufzucht ist natürlich auch sehr wichtig. Meine Züchterin hat selbst kleine Kinder und die Welpen wuchsen im Haus mit Auslauf zum Garten auf. Haben früh vieles kennengelernt etc. Das war mir wichtig.

    http://www.perro-blanco.de/Bilder/H-Wurf/…e2/IMG_8957.JPG
    da war mein süßer 2Wochen alt
    Schau dir auf jeden Fall mehrere Züchter schon früh an. So kannst du die Hunde in Ruhe kennenlernen. Ich habe jeden der mit einem Weißen meinen Weg kreuzte ausgefragt :hust:
    Es gibt mittlerweile sehr viele Züchter und jeder muss selbst entscheiden ob er innerhalb oder außerhalb des VDH einen Weißen nimmt. Ihr werdet falls ihr euch beide für den Weißen entscheidet, sicherlich den zu euch passenden Hund finden :smile:

    Ich würde meinen Hund nicht so lange ohne Aufsicht anleinen. Da hätte ich viel zu viel Angst das er sich stranguliert. Er kann im Schlaf ja auch mal erschrecken und lospreschen (meiner zumindest ist so ein Chaot).
    Wir haben es hier so:
    Anfangs hatten wir eine große Box im Schlafzimmer neben meiner Bettseite (OG), die war die ersten Nächte noch verschlossen, danach offen. Das klappte super und er ist auch darin liegengeblieben. Eines Abends wollte er dann nichtmehr mit nach oben, wollte nicht getragen werden und hat sich auf seine Decke in den Flur gelegt. Also hab ich ihn auch dort gelassen.
    Nachts bin ich mal schauen gegangen und er lag friedlich schnarchend im Flur auf den Fliesen :lol:
    Seit dem schläft er immer im Flur, ohne winseln oder anderes. Die Türen im EG sind zu. Die Treppe hat ein Kindergitter. Er kann sich im (relativ großen Flur) frei bewegen und sich auch mal auf die Fliesen legen, wenn ihm seine Matratze zu warm ist. Wasser hat er auch, das nimmt er auch nachts zwischendrin mal.

    Ich habe jetzt nur die erste Seite und diese hier gelesen.