na dann musst du ihn halt jetzt mit vollem namen anreden
Beiträge von steffi2389
-
-
Unsere Knirpse gehen ja erstmal in die Höhe und erst dann kommt die breite. kann mir gut vorstellen das das komplette Wachstum lange braucht. Ich bin mal gespannt wie groß mein "Zwerg" noch wird
-
sagt man das bei Großrassen nicht generell das sie erst mit 2Jahren +- richtig fertig sind?
-
Zitat
Ich finde auch nicht das man deshalb die Finger vom Dosenfutter lassen muss. Hast du die Möglichkeit die Gelben Säcke kühler zu lagern? Je kühler desto besser, die Viecher und auch die Eier machen bei kühlen Temperaturen laangsamer. Vielleicht auch einfach schauen das man die Säcke auch dicht verschließt. evtl was drauf legen, damit die Fliegen nicht in die Säcke kommen. Ich lager meine im Keller. Damals in der Wohnung hatte ich sie immer im Vorratsraum und dann auf den Sack eine Decke gelegt, damit keine Mücken reinkommen. Wir wohnen auf dem Land mit Bauernhof in der Nachbarschaft. einmal Fenster geöffnet und man wird nichtmehr Herr über die Fliegen.
-
och das da sind ja gar keine maden. nur Zophobas und Raupen
die Schmecken frittiert nach nix außer dem Fett. Die musst du mit Zucker Karamellisieren. DAS ist guuut
An Maden ist ja fast nix drankenne and Angler die kochen die, allerdings als Köder^^
-
Zitat
Ich hatte mal ein Gespräch mit ´ner Verkäuferin eines Futterhandels ...was die so erzählt hat, will echt keiner wissen
Selbst Mehl-/Getreideprodukte für uns Menschen sind nicht sicher, wenn irgendwo ein Löchlein in der Verpackung ist ... :geist2:Ich hab auch mal in einem gearbeitet. Die Futtermotten, Mehlkäfer etc sind ziehmlich hartnäckig. vorallem die kleinen Mehlkäfer sieht man nicht so schnell. so minikleine schwarze viecher nichtmal stecknadelkopfgroß. Die hocken am liebsten auf Saaten (da werden ganz gerne große Vorratsbehälter von Vogelfutter befallen) und stark Getreidehaltigem auf. Manchmal kam ein TRofu Sack vom Hersteller und war innen schon voll davon, gut das die Kunden das beim aufmachen schon merkten, die Viecher bekommt man nur mit Chemie los. Die Motten sind am liebsten in diesen Kräckerstangen für Nager od Vögel drin gewesen
Ich shcätze hier bei den Futterresten im gelben Sack handelt es sich wirklich um Schmeißfliegenlarven. Die Legen grade bei dem Wetter extrem. Da kann man draußen beim Grillen mal ein Schneidbrett mit Fleischsaft stehen haben, gib ihnen eine halbe stunde und schwubs hast du mindestens ein Gelege drauf -
ich hab auch nur den Futterbeutel gekauft. Der hält bis jetzt stand, aber ich überlasse ihn auch nicht meinem Hund, nichtmal für 2min.
Wie die Bürste von Tchibo ist weiß ich nicht, aber mit dem Furminator bin ich bei meinem Schäfi sehr zufrieden
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.vorallem weil das teil so einen schieber hat, das man die Haare fix aus dem Kamm hat ohne lang rumzuzuppeln. hatte vorher einen anderen Kamm, da hat er geschrien wie am Spieß weil die Metallborsten an der Haut gekratzt haben Beim Furmi reicht wirklich leichtes kämmen ohne druck und du kriegst massig unterwolle raus.
-
ich weiß es nicht, deswegen frag ich ja. Auf dem Hundeplatz zahlt man ja je nach verein auch als mitglied was.
-
mit Kosten meinte ich jetzt auch eher die Ausbildung an sich. TRaining, Seminare etc, sind ja sicher nicht kostenlos.
In unserer Feuerwehr ist keine RHS da freiwillige Feuerwehr. Aber im Nachbarort beim DRK ist eine RHS mit eingegliedert. Auf deren Seite finde ich aber nichtmal Kontaktdaten sondern nur Zeitungsartikel
Mein Hund ist 6Monate alt. Ich erwarte von ihm sicher nicht das er da gleich loslegt. Aber ich dachte mir, lieber bei den Profis informieren bevor ich im Vorfeld schon alles falsch mache
-
wieviel kostet der Spaß denn ungefähr? Mich würde es auch reizen, vorallem da mein Mann in der Feuerwehr ist und mein Jungspund scheinabr sehr viel Spaß am suchen hat. Bin aber gerade erst dabei mich zu informieren und deshalb über diesen Thread gestolpert.