Gräte ist eben nicht gleich Gräte. Genausowenig wie du einen Fingerknochen mit dem Oberschenkelknochen vergleichen kannst 
Ich würde Fische mit weichen Gräten nehmen oder bei Arten mit größeren Gräten lieber das Hauptskelett entfernen. Das ist auch garnicht schwer.
Stör zum Beispiel hat einen richtigen Knochenpanzer auf der Haut. Barsche haben fiese Stacheln am Kiemendeckel und sehr feste Rückenstrahlen. Weißfisch dagegen hat zwar viele aber recht feine Gräten. Forelle geht je nach Größe des Hundes auch noch, die hat nur die vorderen "Rippenbögen" fester und größer, alles andere ist recht weich.
Wenn der Wolf sich an den Gräten verletzt jammert in der NAtur keiner drum, ABER ich denke doch mal das DU um deinen Hund schon trauern würdest. Man muss den Wolf wirklich nicht für alles herholen. In der Natur überlebt nur der stärkste, wenn wir alles damit vergleichen dürften wir unserem Hund nichtmal Medizin geben wenn er krank ist 