Beiträge von steffi2389

    Zitat

    Eigentlich suchte ich danach, aber ich höre jetzt auch immer wieder, das seien - extrem ausgedrückt - "krankgezüchtete Modehunde". :/ Ich bin dann vollends verunsichert. Aber soll ich mir was Exotischeres zulegen? :???:

    bei einem seriösen Züchter ist die Chance einen gesunden Hund zu kriegen aber besser. GArantieren kann das niemand zu hundert prozent. Achte darauf das untersuchungen gemacht wurden, informiere dich nochmal über die Erbkrankheiten. Ein guter Züchter klärt über diese meist schon auf seiner Seite aber spätestens im persöhnlichen Gespräch auf.

    mein Sohn ist jetzt ein JAhr alt und unser Hund wird dann wenn alles klappt einziehen wenn er anderthalb ist.
    Mein mann wollte zuerst warten bis er im Kindergarten ist. das kommt nun doch anders.

    Eine Freundin von mir hat hochschwanger einen Welpen zu sich genommen, das war sehr stressig, sie würde es auch nichtmehr so machen. Die erziehung des Welpen blieb ziehmlich auf der Strecke. Schön fand sie aber das die Kinder gleich von anfang an mit dem Hund aufgewachsen sind.

    hier gibts auch einen Thread: https://www.dogforum.de/finden-sich-hi…nd-t143269.html
    da kannst du auch mal reinschauen ;)

    Zitat


    Zum Thema Schweizer: Ich hab mal irgendwo gelesen, dass diese sehr sensibel wären, ich glaub, damit käme ich nicht so gut klar.

    das kommt darauf an wie man sensibel definiert. Da würde ich einfach mal mehrere Halter Fragen ;)

    Zitat


    Den Zecken auch. ;) Aber wer was dranhaben muss - Glaube macht bekanntlich selig. Nehmt einen hübschen Anhänger, dessen Werbebeschreibung euch einleuchtet, so habt ihr die besten Chancen auf Wirkung.

    ich kann nur die Erfahrung der damaligen Kunden wiedergeben und die waren alle zufrieden bis auf eine Pudelbesitzerin, deren Hündin wohl allergisch reagierte (schätze mal auf das metall (?) :???:

    ui ein Hühnerthread :applaus:

    Wir wollen auch mal 3oder4 Hühner haben. Allerdings erst wenn ich keine Meerschweinchen mehr habe. Die Wohnen auch zur Zeit im ehemaligen Hühnerstall unseres Hauses. Ich könnte sie auch umquartieren, aber ich will auch nicht zu viele Tiere auf einmal haben. Kostet ja auch alles Geld und vorallem Zeit.

    und wie wärs mit nnem Tic-clip? der war zumindest als ich noch im ZH gearbeitet hab der Renner.

    Edit: huch, der link ist nicht von mir, aber zumindest das was ich meinte.
    Das wäre ohne Chemie, aber dennoch ohne aufwand, einfach dran als Halsband und fertig. Den Katzen wärs dann auch schnuppe :D

    Zitat

    natürlich soll man keine Vermehrer unterstützen ,aber da ihr ja die leute entfernt kennt,kann man doch herausbekommen ob es welche sind oder nciht

    und was ist daran soo schlimm wenn sie dem Amt einfach nur schildert was sie weiß?
    Wenn es kein skrupeloser Typ ist, sondern jemand der schlichtweg überfordert ist, dann kann auch das Vet-Amt helfen.