ich kenne auch züchter mit 7 Hunden die alles super machen
da sind aber auch nur noch 2 von den 4Hündinnen , 2 von 3Rüden zur Zucht da, die anderen sind in Rente. Wenn genug Platz da ist und die Versorgung und artgerechte Auslastung gegeben ist, die Zucht nach strengen richtlinen geführt wird, finde ich persöhnlich es nicht verwerflich.
Bei Züchtern die eigene Deckrüden haben muss nichts schlechtes dahinter stehen, es gibt halt für den Züchter den Vorteil das er für einen Deckakt nicht weit fahren muss, die hunde kennen sich bereits und Der Deckakt kann zeitlich besser gesetzt werden.
Meine Züchterin hat übrigens auch mehr als 3 Hunde. Einen Kastrierten Rüden und 3Hündinnen von denen eine nun ihren letzten Wurf bekommt, eine ihren 2ten Wurf und die dritte ist nachwuchshündin und wird später eingesetzt, die GEsundheitstests hat sie bereits bestanden.
Ich würde wenn du dir nicht sicher bist wie du "gut" von "schlecht" unterscheidest, wirklich mal einen guten Hundetrainer der Kaufberatung anbietet kontaktieren. So wie es dir im anderen Thread schonmal. vorgeschlagen wurde.