Ich würde noch den Foxterrier ins Rennen werfen (gibt's auch als glatthaar :)), in meiner Wahrnehmung nach nicht ganz so hyper wie die meisten JRT.
Beiträge von Ceri05
-
-
Ich habe das Thema gelesen mehrmals gelesen
Aber du hast in deinem anderen Post anderes geschrieben:
Das ganze Thema werde ich nicht lesen.
Deswegen kamen die Reaktionen (also die Smileys unter deinem Post) zustande.
Warum wurde das "überlesen"? Eine bessere Hilfe als von Juno2013 gibt es dafür nicht.
Nicht nur von Nala01 überlesen.Juno2013 hat 31 Herz-Reaktionen für ihren Post bekommen, das kann man nicht wirklich als "wurde überlesen bezeichnen". Ob die TE es gelesen hat, weil man leider nicht. Ich hoffe doch.
-
Dann muss man den 5. Stock nicht erwähnen. Ich dachte an "Platte" ohne Aufzug. Das ganze Thema werde ich nicht lesen.
Was sollen diese albernen Emojis? Später schrieb nochmal jemand ohne Aufzug.
Weil es sinnlos ist, sich an einer Diskussion beteiligen zu wollen bzw Sachen rein zu werfen, wenn man gar nicht weiß worum es geht. Und wenn du das Thema nicht lesen willst, dann kannst du gar nicht wissen, worum es geht
Liebe @Nala01 mich würde sehr interessieren wie es euch geht! :)
-
Ich kenn das Problem auch. Diego hat das in jungen Jahren auch gezeigt, das war echt kein Spaß. Bei ihm war das oft eine Übersprungshandlung, wenn er ich nicht anders zu helfen wusste.
Bei uns hat Ruhe in die Situation bringen geholfen. Ich habe ihn also ruhig festgehalten und sanft an mein Bein gedrückt und gewartet. Manchmal musste man es 2-3 mal wiederholen, aber dann war es vorbei.
Gleichzeitig habe ich genau geschaut, was der Auslöser ist und versucht diesen zu vermeiden bzw die Situation anders zu lösen, so dass er die Übersprungshandlung gar nicht mehr zeigen muss.
Magst mal euren Tagesablauf aufschreiben? Vielleicht kann man daran schon ablesen, was bei euch etwas schief läuft :)
-
Diego hat mal versucht über eine Staumauer zu springen. Zum Glück war er an der Leine und ich konnte ihn zurück halten. Seitdem ist er nie mehr ungesichert irgendwo, wo Höhe ins Spiel kommt.
-
Wieso erziehst du an diesem Hund herum, dass ist doch nicht die Aufgabe einer Betreuerin.
Was soll sie denn sonst machen, wenn er nicht die nötige Erziehung hat, um sich bei ihr aufzuhalten? Bei zwei Hunden braucht man ja schon einiges an Rüstzeug, um alles gut zu regeln.
Ist dir in den Sinn gekommen, dass es auch so abgesprochen sein könnte? Ich fand deinen Post von der Formulierung her auf jeden Fall sehr unangemessen.
-
Huhu
Ich muss gestehen, dass ich das Problem nicht verstehe. Ist das Problem, dass sie unruhig ist und dich anbellt oder das sie so oft raus muss?
Ich finde, dass das schon ziemlich viel Programm ist... Könnte es sein, dass sie nachmittags einfach drüber ist und deswegen nicht schlafen kann?
-
Inwieweit würde denn ein Leonberger besser zur deinem Leben passen als ein einheimischer Hofhund?
-
Wieso kaufst du dir keinen Hund, der schon auf Zypern geboren wurde? :)
Ich meine, dass Welpen frühstens mit 12 Wochen gegen Tollwut geimpft werden dürfen. Und danach müsstest du wohl oder übel die 21 Tage in D verbringen.
-
Wie wäre es denn mit einer kleinen Begleithunderasse? Ich zb finde Bolonkas einfach toll! Die, die ich kenne, sind richtig coole Kerlchen. Auf Radtouren können sie im Korb sitzen (sonst müsste bei heißen Temperaturen der Hund zuhause bleiben), sie nehmen nicht viel Platz weg, Kinder haben oft keine Angst. Viele Gründe dafür :)
Ein wichtiges Thema, was ihr bedenken solltet. Zeit. Es gibt so viele Aktivitäten, wo der Hund nicht/nur schlecht mitkommen kann. Schwimmbad, Spielplatz, Indoorhallen wie bouldern, Indoorspielplatz, Trampolinhalle gehen nur ohne Hund. Zoo, Tierpark, Freizeitpark dürfen Hunde oft mit, aber dann muss einer nach den Kindern gucken und einer nach dem Hund. In Attraktionen darf der Hund nicht mit rein und wenn es voll und warm ist, ist es echter Stress für den Hund. Das heißt, man muss immer Betreuung einplanen, Spaziergänge vorher und hinterher... Ich persönlich finde das sehr anstrengend!
Unsere Kinder sind jetzt 3 und 5, der Hund ist 12. Nach Diego wird vermutlich erst wieder ein Hund einziehen, wenn der kleine in der Schule ist. Dann machen sie öfter was alleine und können auch zuhause bleiben, wenn sie keine Lust zum spazieren gehen haben.