Beiträge von Ceri05

    Sobald mein Hund wieder wach und ansprechbar ist (im Moment pennt er^^), werd ichs ausprobieren und genau auf meine Körpersprache achten. Aber ich denke wirklich, dass es für ihn einfach bequemer so ist. Vllt muss ichs auch auf den Fliesen üben und nicht auf meinem flausche Teppich :D

    Murmelchen:
    Wirklich vorstellen kann ichs mir wirklich nicht. Video wär super =)

    @ flatbo: Ja, so soll das aussehen

    Zitat

    Vielleicht kannst Du es auch auf diese Weise provozieren, dass er in froher Erwartung auf irgend etwas tolles ins Platz gehen soll und Dir dann diese Ablage anbietet.

    Denn wenn er weiß gleich passiert was tolles, wird er sich nicht gemütlich auf die Seite legen.

    Ja, das könnte klappen, da er wenn ich zB bevor ich den Ball werfe, auch liegen muss und dann liegt er auch so. Aber ich stelle mir das Training dann nicht so einfach vor... :???:

    Zitat

    Hallo!

    Eventuell bekommst Du das hin, wenn Du am Anfang tatsächlich von der Sitzposition aus runter gehst?
    Vorausgesetzt natürlich, der Hund setzt sich nicht wie "ein Kartoffelsack" hin.
    Das immer wieder bestätigen.

    Wenn das verstanden wurde, würde ich dann allerdings dazu übergehen, Platz auch aus der Stehpostion einzufordern. Schließlich wollen wir ja nicht, daß der Hund sich erst hinsetzt und dann hinlegt.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Naja, also wir nen Kartoffelsack sitzen tut er eigentlich nicht... aber es kommt halt vor, dass wenn ich die Hand dann runterführe zum liegen, er automatisch umkippt... soll ich ihn dann erst wieder in den sitz bringen und dann so lange neu ansetzen bis es klappt, oder wie? ;)

    Also ich finde, die Voraussetzungen hören sich sehr gut an.

    zu deinen Bedenken.

    1. Wenn der Hund gelernt hat, alleine zu bleiben (was man natürlich vorher gründlich üben muss!), ist es kein Problem alleine zu bleiben. Mein Freund und ich waren bisher einmal feiern seit wir Diego haben und waren da von ca. 19.30 bis 4.00 Uhr weg... als wir nach Hause gekommen sind, wurden wir nur müde angeguckt ;)

    2. Ich weiß ja nicht, wieviel Geld ihr im Monat so zur Verfügung habt... aber wir bezahlen 40€ im Monat an Futter, 120€ Steuern und 70€ Versicherung im Jahr... hinzu kommen Sachen wie Knabberzeug, Halsbänder, Leinen, etc. ... aber ich denke das sollte machbar sein ;) Für den Notfall sollte man schon nen bisschen Reserve haben, es kann immer was passieren, oder zumindest sollte man Leute kennen, die einem aushelfen ;)

    3. Als zum campen an sich kann ich nix sagen, is nicht so mein Ding. ABer Diego musste jetzt schon ab und an mal im Auto warten, so beim einkaufen oder so. Man muss nur dauraf achten, dass genügend Luft zirkulieren kann und beachten, dass es im Sommer schnell viiiel zu heiß werden kann. Und da ihr ja wahrscheinlich im Sommer campen geht, wäre es nicht so sinnvoll den Hund lange im Auto zu lassen... aber genau kann ich da halt nix zu sagen, weil ich wie gesagt noch nicht campen war.

    4. Also wir gehen jeden Tag so 2-3 Stunden spazieren. Dazu kommt ne halbe Stunde, wenn er sein Abendessen im Futterbeutel erarbeiten muss... Zwischendurch mal schmusen oder clickern oder... und sonst? Pennt er... habt ihr keine Möglichkeit, dass du unten lernst? Dass er nachts alleine ist, ist ja eigentlich nicht schlimm, ich kann nur nicht beurteilen, wie viele Stunden du dann am Schreibtisch sitzt. Ich muss sagen, Diego hat auch keine Lustn groß was mit mir zu machen, wenn ich jetzt (halbe Sdt. nach der Mittagsrunde), was mit ihm machen wollen würde, würde er mich nur blöd angucken, von wegen lass mich schlafen... aber Diego ist natürlich von seiner Art her nen ruhiger, wenn du nen hibbel nimmst, sieht das ganze anders aus ;)

    An was für Hundesport hast du denn gedacht? Und was ist mit Jagd-, Hüte-, Schutztrieb? Langes Fell, kurzes Fell? Eher gemütlich oder nen Powerhund? ;)

    Ich würde Diego gerne Platz beibringen und da wäre nun meine Frage, wie ich das am besten gestalte.

    Also, bisher kann er halt das Kommando "leg dich", wo er sich hinlegt, aber es egal ist wie er liegt. Beim Platz möchte ich halt, dass er in der Sphinx-Stellung liegt und auch liegen bleibt, auch wenns 1-2 minuten dauert. Es ist bei ihm halt so, dass er sehr schnell, wenn nicht sofort, mit der Hüfte wegknickt... ich hoffe auf ganz viele tolle Ideen :D

    Danke sehr! =)

    Also wir versuchen schon, Konsequent zu sein. Kommandos müssen befolgt werden, an der Leine wird nicht gezogen, aufs Bett darf er auch nicht (obwohl, da gibbts schon ausnahmen... :headbash: ), aber im Grunde klappts schon gut. Das einzige was uns schwer fällt, ist es ihn zu ignorieren, wenn er ankommt und gestreichelt werden möchte... da muss man dann immer aufpassen, dass man nicht immer drauf eingeht ;)

    Schlimm finde ichs bei meinen Eltern... der kleine darf nicht ins Bett, schläft trotzdem jede Nacht drin. Darf nicht betteln, bekommt trotzdem was vom Tisch. Darf nicht an der Leine ziehen, macht er natürlich trotzdem... Geschmust wird natürlich auch nur, wenn der Hund möchte und gespielt auch... die sind Inkonsequenz in Person... und das bei nem Terrier. Man muss ihnen aber auch zu gute halten, dass der kleene (2,5J) den ganzen Tag bei meiner 80 Jahre alten Oma ist und sich da super benimmt... ;)

    Mein Hund bekommt auch seit einem halben Jahr das Optiness und verträgts super, aber er hat eh nen Magen aus Stahl, was der schon alles verdaut hat...^^

    Der kleene von meinen Eltern hatte öfter mal Magen Probleme, verträgt bei weitem nicht jedes Futter. Meine mum hat dann ganz lange FN-Futter gefüttert, einfach weil ers gut vertragen hat. Aber neuerdings füttert sie auch das Balance. Am Anfang gabs mal ein paar pupser...aber nach ca. 2-3 Monaten ist das vollkommen weg und er frisst es gut (und hat schon wieder nen bissel abgespeckt ;) )

    Ich würde dir auch empfehlen, dich mal in einem Tierheim bei dir in der nähe umzugucken, da hat man die Möglichkeit vorher mit dem Hund spazieren zu gehen und ihn und seinen Charakter schonmal kennen zu lernen. Wenn du einen Auslandshund nimmst, hast du halt das Problem, dass du garkeine Ahnung hast, was da jetzt genau auf dich zukommt (einfach weil Beschreibungen und Fotos, bzw. Videos nicht alles aussagen können!), und das kann ganz schön schwierig werden mi dem Zusammenleben, vorallem wenn du noch keine Hundeerfahrung hast. Ich würde dir daher raten, einen Hund aus einem deutschen Tierheim zu nehmen. ;)

    Viel Erfolg bei der Hundesuche! =)

    Also, erstmal finde ich, dass gegen ein gutes TroFu nichts einzuwenden ist. Wir füttern Josera, Diego schmeckts prima (er stürzt sich immer aufs Fressen) und der Output ist auch super! Das Fell glänzt und Hundi stinkt nicht (sonderlich)... ;) Der Hund von meinen Eltern bekommt NaFu zum Bsp. garnicht, da hat er immer Durchfall von, TroFu dagegen verträgt er... so sind halt die Hunde unterschiedlich.

    Ich denke, ich würde das Futter wechseln. Vllt schmeckts ihm nicht?

    Mal zur "Zusammensetzung:
    Mais, Vollkornweizen, Fleischmehl, Reis, Hühnchenfleisch, Hühnchenmehl, Rübenfasern, Hühnchenbouillon, Maiskeime, melassierte Rübenschnitzel, Johannesbrot, Kartoffelprotein, Weizenfasern, Leinsamenmehl, Dikalziumphosphat, tierisches Fett, Hämoglobin, Kochsalz, Kaliumchlorid, Bierhefe."

    Also Mais sollte nicht an erster Stelle stehen, da in dem Futter möglichst am meisten FLeisch drin sein sollte. Zu dem Rest kann ich grad nicht so viel sagen, da sollten sich vllt erfahrenere Hundefutterleute zu äußern. ;)

    Und wieso kommst du jetzt doch auf einen Dobermann?

    Ich würde dir wirklich nochmal die Sache mit dem Tierheim ans Herz legen. Du hast zB mit dem alleine bleiben viel weniger Probleme, wenn du einen erwachsenen nimmst, als wenn du ein Baby nimmst, die brauchen Monate bis die das können. Außerdem ist doch eigentlich der Charakter eines Hunde viiiel wichtiger als die Rasse [mein früherer Hund wurde mal von nem Dobermann gebissen | auf der Hundewiese ist nen Dobi vor zwei kleinen Wauzis weggerannt... also zwei komplett verschiedene Hunde...], das solltest du bedenken.

    ALso ich hab ja keinen reinrassigen Rotti, sondern "nur" einen Schäfer-Rotti-Mix (der übrigens auch aus dem TH komm. Du meintest ja, dass sich die Hunde alle nicht für dich interessieren, ne? Wenn der richtige dabei ist, dann wirst du es merken! Mein Verlobter und ich waren auch oft im TH spazieren, daher kann ich das bestätigen. Als wir jedoch das erste Mal mit DIego gegangen sind, wars komplett anders. Er hat sich umgeguckt, wollte schmusen, und das auf dem Spaziergang - da war klar, dass wir ihn nehmen - auch wenn wir bis dato eigentlich keinen eigenen wollten.) Ach ja, ich wohne übrigens im 2. Stock, auf 38qm mit meinem Riesen, klappt prima!)