Beiträge von Ceri05

    Wir haben das so gemacht:

    1. Schlepp in der Hand
    2. Schlepp schleifen lassen
    3. Ich hab so ne super günstige 2m Leine gekauft und die Handschlauf aufgetrennt -> die an den Hund (das gibt einem dann doch ein besseres Gefühl von Sicherheit)
    4. Leine gekürzt bis ich mir sicher war, dass er auf mich hört... ;)

    Viel Erfolg! =)

    Aber zumindest in Niedersachsen gibts auch einen Praxisteil... da muss auch der Hund mit ran... :headbash:

    Ich finde aber auch, dass alle Hundebesitzer den Führerschein machen sollten, unabhängig davon, ob und wielange sie schon Hunde halten... wenn ich manche Leute mit ihren Hunden hier sehe... die auch schon immer Hunde hatten.... :fear:

    Zitat


    Freilaufgebiet heißt, der Hund DARF frei laufen, nicht, er MUSS frei laufen.
    Wenn ich nur die Wahl hätte, mit meinem Hund durch eine *übertreib* Betonwüste zu laufen, wo ich relativ sicher sein kann, dass mir kein unangeleinter Hund begegnet, oder durch Feld/Wald/Wiese (Freilaufgebiet) , dann würde ich zumindest hin und wieder auch das Freilaufgebiet wählen und hoffen, dass die mir entgegen kommenden Hunde/Halter soviel Verstand und vor allem Rücksicht aufbringen, ihren Hund für den Moment der Begegnung anzuleinen oder zumindest - wenn der Hund hört - in den Gehorsam zu nehmen.

    Freilauf heißt ja nicht automatisch regellos.

    Leider hofft man da in der Tat meist vergebens :/

    Mein Mann sagt dann immer: Es liest ja nicht jeder soviel im DF wie Du, woher sollen die Leute das denn wissen? :roll:

    Zitat

    Bei so einer Einstellung wird der Hund ja geradezu genötigt zu machen was er will, weil es hat ja sowieso keine Konsequenzen außer vllt ein paar böser Worte aber die nimmt ein Hund gerne in Kauf wenn er sich dafür Benehmen kann wie er will und hinrennen kann wohin er will.


    Naja, wir reden glaub ich ein bissel aneinander vorbei... also wenn ich sehe, dass jemand seinen Hund an der Leine hat und auch offensichtlich keinen Kontakt möchte (also nen Bogen geht oder so), rufe ich Diego natürlich zu mir und wir gehen so vorbei. Aber wenn der einfach den Weg geht ohne sich zu kümmern, dass da andere Hund rumlaufen, dann rufe ich ihn nicht ran.
    Außerdem gibts bei uns im Park seeehr viel Grünfläche, wo Leinenplicht ist, dann muss man nicht über die einzige Wiese laufen, wo die Hunde laufen dürfen...

    Und wann habe ich gesagt, dass mein Hund machen kann, was er will? Oder das er jederzeit zu jedem Hund rennen darf? :???: Habe ich weder so gesagt, noch befürworte ich dieses! ;)

    Zitat


    Typische Reaktionen von anderen HH:
    - ...hier ist ein Hundefreilaufgebiet...
    - ... och guck mal, der darf nichtmal Hallo sagen der Arme...
    - ...meiner tut nix...


    Also in unserem Hundefreilaufgebiet nehme ich Diego auch nicht (mehr) an die Leine, wenn ein angeleinter Hund entgegen kommt... ich meine es gibt soo viele Gebiete, wo man keine freilaufenden Hunde treffen sollte, da muss man ja nicht mitten durchs Freilaufgebiet laufen... :???:

    Ansonsten stimme ich euch zu, es ist echt ne unverschämtheit, wenn die Leute ihre nicht hörenden Hunde einfach frei laufen lassen. Bei meinen Eltern in der Gegend wohnt einer mit nem Schäfer-Mix, der ihn auch immer frei laufen lässt, obwohl er nicht gut hört. Die Leute (auch meine Eltern) haben schon alle Angst, wenn sie nur sehen, dass das Auto da parkt, weil der Hund wirklich aggressiv ist... ätzend... :grumbleshield:

    Zitat

    Nur kurz, ehe ich mich in den Urlaub verabschiede: Du hast das Video aber schon gesehen, oder?
    Wie dem Rottweiler das Halsband umgelegt wird sieht man deutlich das daß Ende des Bandes knapp in die Schließe passt. Und dann wird es 2 Löcher weit gezogen.
    Und das soll nicht die Luft abschnüren?


    Aber es wurde doch gesagt, man solle das Halsband so eng anlegen, dass der Hund nicht rausrutschen kann... Da kenn ich viele Hunde, deren normales Halsband so eng eingestellt ist... :???:

    Andere Sache: Ich kann mir gut vorstellen, dass es Hunde gibt (kenne einen persöhnlich), so man so ein Hilfsmittel einsetzen möchte. Der besagte Hund läuft viel (also Straße runter bis zum Feld, wo Freilauf angesagt ist) am Halti, einfach weil er sich ohne NULL auf einen konzentriert. Da wurde auch schon alles ausprobert, von umdrehen (da sprintet er dann zweimal in die Leine) über stehenbleiben (gut, dann holt er halt nochmal anlauf um in die Leine zu rennen) bis hin zu äbdrängen oder clickern ( :lachtot: )... nichts hat geholfen... und siehe da... mit Halti klappts... mittlerweile reichts auch schon, wenn er es einfach um hat, ohne das ne Leine befestigt ist.... =)

    Zitat

    Die Erziehung dabei hat in dem Fall meine Ersthündin übernommen.


    Ich denke, sie bezieht sich auf den Satz hier... ;)

    Was mich noch interessieren würde, was machst du denn so auf dem Spaziergang mit den beiden? Wir gehen mit Diego höchsten 1,5 Stunden am Tag (also die große Runde) und er ist platt hinterher... vllt solltest du versuchen, mehr geistige Auslastung einzubinden, dann musst du auch nicht so lange gehen... ;)