Hmh, schade. Ich hatte gehofft, dass klappt ohne.
Beiträge von Ceri05
-
-
Bei einem kleinen Wall glaube ich nicht das er so gut ohne Befestigung hält
Also zum Verständnis, ich dachte an einen 10cm hohen Wall, der dann auf Höhe des Betonfundaments endet. :)
-
Oder Polsterstauden aus dem Steingartenbereich. Die legen sich dann gekonnt über die Kante und man sieht dann nix mehr.
Aber dafür muss ich doch neben der Kante mit Erde auffüllen, oder? Ich hatte schon überlegt, ob ich einen kleinen Wall aufbaue, worauf ich dann was pflanze. Ich weiß aber nicht, ob das bei Regen hält...
-
Meinst du nur vorne oder im ganzen Beet?
Für das ganze Beet kommt das nicht in Frage. Wir haben extra den Schotter weg gemacht, damit das Wasser, was vom Feld in unseren Vorgarten läuft, gut abfließen kann und nicht wie beim letzten Starkregen, den ganzen Sand weg spült. Da hatten wir nämlich plötzlich ein großes Loch am Haus.
-
Ich brauch mal eure Expertise :) Wir sind ja aktuell dabei den Vorgarten neu zu machen... Da ist diese ms hässliche Betonfundament, auf dem eine hässliche rote Mauer stand. Erde wollen wir eigentlich nicht liefern lassen, habt ihr Ideen, was man ansonsten machen kann?
Das Betonfundament
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So eine Mauer stand da vorher
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Danke euch!
-
Durchfall /weicher Kot nach einer Wurmkur ist mWn durchaus normal. Da würde ich einfach ein paar Tage warten bevor ich irgendwas gebe.
-
Oder man versucht, den Welpen aktiv runter zu fahren. Was bei meinen Welpen als Notfallmaßnahme gut geholfen hat: auf den Boden setzen, Welpen zwischen den eigene Beinen, der Kopf des Welpen zeigt von einem Weg, der Rücken des Welpen zu einem hin und dann hält man den Welpen mit beiden Händen an der Brust fest, Finger legen sich um die Brust, die Daumen sind oben an Hals/Schulter. Wenn man die Hände da richtig positioniert kann der Welpe einen so auch beißen.
Wichtig: Welpe so lange fest halten, bis er sich wirklich beruhigt. Das merkt man daran, dass die dann ganz weich werden vom Körper her. Ganz wichtig: nicht los lassen, wenn der Welpe zappelt und sich wehrt, egal wie wild er zappelt NICHT los lassen.. einfach ruhig sitzen und den Welpen ruhig, kommentarlos festhalten, bis er sich beruhigt. Nicht ärgern, nicht aufregen, nicht schimpfen, keine Kommandos, einfach nur da sein und den Welpen halten..
meinst du diesen Beitrag?
(Hilft beim Mini Dämon auch, wenn sie Abends nicht runter kommt, einmal sogar weil sie auf der Koppel völlig überdrehte)
Jaaa, genau! miamaus2013 vielen vielen Dank für die Erklärung, das hilft bei meinem kleinen Hund echt super, um ihn zu entspannen! :)
-
Wir kommen aus Goslar.
Schreib mir mal ne PN, wir kommen aus Vechelde. Wir haben aber einen jungen Hund und zwei Kinder hier... Könnten aber vielleicht auch trennen... Muss das aber noch mit meinem Mann besprechen.
-
Aber IMMER wenn ich aus der Haustür raus laufe und mit meinen Hunden spazieren gehe, eskaliert der Nachbarshund im Garten
Ich bin sogar noch fieser und bleibe kurz stehen, um meinen Junghund mit Keksen voll zu stopfen, damit er bei dem Gebell ruhig bleibt und keine Angst hat.
-
Ansonsten gibt's zB im rewe auch oft eingeschweißtes mariniertes Bio-Hähnchen, was sich hält und lecker ist. :) Aber ich würde wohl auch vor Ort zum Fleischer fahren.