Beiträge von Ceri05

    Zitat

    Also ich würde meine Kleine auch nicht vor dem Supermarkt anbinden. Die sind so schnell weg...


    Bei uns ist einer rumgelaufen, dem hat es Spaß gemacht, die Hunde, die vor dem Supermarkt angebunden waren, einfach loszumachen... die sind dann durch die Gegend geirrt... und die Polizei konnt nix machen... :|

    Zitat


    Also ich kann nur empfehlen, dass du zuerst zuhause übst. Einfach mal kurz die Tür schließen, gleich wieder aufmachen, Leckerlie geben und loben. Dann die Zeit, in der die Tür zubleibt, immer ein bissl verlängern. Danach kannst du es steigern, indem du mal zwei Minuten alleine ins Bad gehst und vielleicht Geräusche machst, damit sie weiß, du bist noch da. Wenn du zurück gehst, dann wieder loben loben loben.
    Dann kannst du anfangen, mal den Müll rauszubringen, etc. Immer gaaaanz langsam machen. Manche kriegen nunmal Panik, wenn Frauchen/Herrchen weg ist.

    Meine Lucy (11 Wochen) macht da gar keine Probleme. Ich kann jetzt schon den Müll rausbringen, obwohl ich sie erst 10 Tage habe. Sie wartet dann entspannt liegend vor der Wohnungstür, ohne einen Mucks. Aber sie ist eh ziemlich selbstständig und hat auch bei Bindungsspaziergängen schon einen ziemlich weiten Radius...


    Ich würde ihr keine Leckerchen geben und auch nicht loben beim Wiederreinkommen. Auch nicht begrüßen! Einfach ignorieren und gut ist. Sie soll lernen, dass es ganz normal ist wenn du gehst und wiederkommst... und wirklich nur in Minischritten anfangen... viel Erfolg ;)

    Naja, aber wenn dein Hund grad nicht Fuss läuft weil du Nachbars Lumpi (kenne übrigens nen Hund, der wirklich so heißt) nicht gesehen hast? Da is dann doch praktischer, wenn du sie an der Leine hast, oder? Ich muss aber zugeben, ich hab null Hündinnen-Erfahrung... ;)

    Ich finde auch, dass du nicht zu übervorsichtig bist.

    Diego jagt auch... vorzugsweise Katzen und Kaninchen... laufen lassen kann ich ihn im Park auf der Hundewiese, weil da keine viecherl unterwegs sind... und ansonsten ist der Herr eben an der Schlepp (wir üben auch noch)...

    Gibts bei euch vllt umzäunte Ausläufe oder ähnliches, wo sie mal rennen kann?

    Zitat

    Ceri05: Ja wer kann denn schon bei einem süßen Schäferhundwelpen Nein sagen :headbash: Hätte ich nicht irgendwas in meinem Hirn, das sich Verstand nennt, hätte ich 5 ;) So ist Roxy auch lieb. Die liebt Menschen, Hunde ignoriert sie größtenteils, oder rennt mal mit rum. Hört zu 95% wie ne 1...Wäre sie nicht lieb, würde sie auch nicht zum Rettungshund ausgebildet werden...


    Ja, dem kann ich nur zustimmen...Ich hab da zum Glück meinen Verlobten... der meinte schon, ich dürfte in den nächsten Jahren garnicht an einen Zweihund denken... :headbash: Na, dann hoff ich mal, dass sich mein Schäfer-Rotti-Mix nicht noch zu einer reißenden Bestie entwickelt... :D


    Die Idee mit den kontrollierten Begegnungen mit großen Hunden finde ich übrigens sehr gut! :gut:
    Du solltest dann aber möglichst fremde Hunde (also die Lilo nicht kennt) zu finden, bei bekannten Hunden dürfte es ja eigentlich sowieso keine Probleme geben...