ZitatAlso ich würde meine Kleine auch nicht vor dem Supermarkt anbinden. Die sind so schnell weg...
Bei uns ist einer rumgelaufen, dem hat es Spaß gemacht, die Hunde, die vor dem Supermarkt angebunden waren, einfach loszumachen... die sind dann durch die Gegend geirrt... und die Polizei konnt nix machen... :|
Zitat
Also ich kann nur empfehlen, dass du zuerst zuhause übst. Einfach mal kurz die Tür schließen, gleich wieder aufmachen, Leckerlie geben und loben. Dann die Zeit, in der die Tür zubleibt, immer ein bissl verlängern. Danach kannst du es steigern, indem du mal zwei Minuten alleine ins Bad gehst und vielleicht Geräusche machst, damit sie weiß, du bist noch da. Wenn du zurück gehst, dann wieder loben loben loben.
Dann kannst du anfangen, mal den Müll rauszubringen, etc. Immer gaaaanz langsam machen. Manche kriegen nunmal Panik, wenn Frauchen/Herrchen weg ist.Meine Lucy (11 Wochen) macht da gar keine Probleme. Ich kann jetzt schon den Müll rausbringen, obwohl ich sie erst 10 Tage habe. Sie wartet dann entspannt liegend vor der Wohnungstür, ohne einen Mucks. Aber sie ist eh ziemlich selbstständig und hat auch bei Bindungsspaziergängen schon einen ziemlich weiten Radius...
Ich würde ihr keine Leckerchen geben und auch nicht loben beim Wiederreinkommen. Auch nicht begrüßen! Einfach ignorieren und gut ist. Sie soll lernen, dass es ganz normal ist wenn du gehst und wiederkommst... und wirklich nur in Minischritten anfangen... viel Erfolg